• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 Beta 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke auch, dass Lightroom am meisten von einer schnellen Festplatte profitiert. Wobei sich schnell v.a. auf die Zugriffszeit bezieht. Meine, auch nicht allzu langsame, ist jedenfalls ständig am rödeln und bremsen...
RAID-0 ist wohl eine schlechte Variante, während die Datenrate natürlich steigt, steigen leider auch die Zugriffszeiten etwas an.
Wenn schon, dann eine extrem zackige Serverplatte mit mind. 10'000/min.

Sacha
 
Auf meinem MacMini G4@1.42 GHz / 1GB ist LR1 eine echte Qual. Da wohl bald der Kauf eines neuen Rechner ansteht, überlege ich mir einen Mac Pro zuzulegen. Da ist vorrangig zu entscheiden, ob ich den Default von 2xQuadCore Kernen drinlasse oder 440 EUR spare und 1xQuadCore genügt. RAM würde ich sicherheitshalber auf 8GB aufrüsten. Insofern finde ich Aussagen aus der Praxis, ob LR2 8 Kerne nutzt sehr hilfreich.

Herwig
 
Ich hoffe stark, dass die finale Version von LR2 deutlich fixter ist als die Beta, denn auf meinem PC (X2 4400+, 4GB RAM, 2 x 250GB HDD 7200 RpM) ist die Beta doch arg zäh...

Viele Grüße
Franklin
 
Danke für die vielen Antworten. Ein 64Bit Os habe ich natürlich sonst wären ja sogar 4GB schon weitgehend sinnlos.
Was meine Festplatten betrifft wollte ich demnächst auf ein Raid5 umsteigen, allerdings wird sich das wohl auch nicht sonderlich gut auf die Zugriffszeiten auswirken...
 
Ist vielleicht eine dumme Frage:

Hier ist immer von der Beta 1 die Rede? Gab es seit April, als diese Beta 1 erschien, keinen Update?

Ich interessiere mich für LR2, aber einer Beta 1 traue ich nicht so recht über den Weg. Adobe sagte im April ja selbst:
Make no mistake, the beta is very rough around the edges and contains many bugs. In terms of stability and bug count the beta is much closer to "alpha quality" and is most definitely not intended for production use.

Ich würde gerne bei Beta 2, Beta 3 oder einem Release Candidate einsteigen.
 
Ist vielleicht eine dumme Frage:

Hier ist immer von der Beta 1 die Rede? Gab es seit April, als diese Beta 1 erschien, keinen Update?

Ich interessiere mich für LR2, aber einer Beta 1 traue ich nicht so recht über den Weg. Adobe sagte im April ja selbst:


Ich würde gerne bei Beta 2, Beta 3 oder einem Release Candidate einsteigen.

es gibt nichts neueres. es wird wohl bis zur veröffentlichung keine neue beta geben.
 
Gibt nur eine öffentliche Beta.

Ich würde gerne bei Beta 2, Beta 3 oder einem Release Candidate einsteigen.

Was heißt "einsteigen" und "über den Weg trauen"... Die Software hält als Vorschau für die nächste Lightroom-Generation her. Einsteigen im Sinne von produktiv damit arbeiten kann man (hoffentlich ;) ), wenn die endgültige Version da ist.

Bei Lightroom 1 gabs die klassischen Zyklen mit öffentlichen Tests nur bedingt. Es wurden zwar Betas rausgegeben, dann aber zwischen Beta 4 glaube und Final Release noch umgebaut und Funktionalität reingestopft.

Glaubt man der Gerüchteküche, dann kannst Du LR2 demnächst kaufen. Auf weitere öffentliche Betas würde ich nicht mehr warten/hoffen.
 
Danke für die schnelle Antwort. Dann warte ich lieber.

Ich habe es schon erlebt, dass eine "testweise" aufgespielte Beta-Software das ganze System zum Wanken gebracht hat. Andererseits habe ich nichts gegen einen offenen Entwicklungsprozess einzuwenden, wie ich ihn bei Firefox 3 erlebt habe. Den verwende ich seit Beta 3.
 
Hallo Admin, hier kann man jetzt schließen:lol: und die Diskussion über die Release-Version 2.0 im nächsten Thread fortsetzen. Wird sonst arg unübersichtlich. Es bietet sich auch ein Empörungsthread an: "Waaaas, 120 Euro für's Upgrade, Sauerei, viel zu viel...."

Gruss, T.
 
Danke für die vielen Antworten. Ein 64Bit Os habe ich natürlich sonst wären ja sogar 4GB schon weitgehend sinnlos.
Was meine Festplatten betrifft wollte ich demnächst auf ein Raid5 umsteigen, allerdings wird sich das wohl auch nicht sonderlich gut auf die Zugriffszeiten auswirken...

RAID 5 sollte schneller sein, da Daten über mehrere Disk verteilt sein können.

gruss herrer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten