.
Puh ! ... da hab ich was angestellt
Jungs ! ... kommt wieder runter !!!!
Hier werden sämtliche Modelle hoch und runter in den Himmel gelobt und wieder in den Dreck geworfen
Das klingt ja fast wie am Stammtisch, wenn sich Mercedes- und BMW-Fahrer in die Wolle kriegen
Also:
Das Modell
R5 hatte ich angefragt - und nur Dieses - warum ? ....weil es mir gefällt und die Beschreibeung in Wikipedia sich gut liest:
Zitat:
Leica R5 (1986–1991)
Abgelöst wurde die R4 von der R5, die im weitgehend gleichen Gehäuse zusätzlich eine TTL-Blitzsteuerung bot. Ferner wurde der Verschlusszeitenbereich auf 1/2000 s (gegenüber 1/1000 s der R4) erweitert und der Sucher durch veränderte Dateneinspiegelung und fest eingebaute Dioptrienkorrektur etwas verbessert. Weiterhin wurden alle R-Leicas ab der R5 mit verbesserten Abdichtungen der Bedienelemente gegen das Eindringen von Staub versehen. Die Produktionszahlen der R5 sind nicht verfügbar, dürften nach den Seriennummern aber um die 50.000 Exemplare betragen haben.
Zitat Ende:
QUELLE
Ich hab ne Canon 70D ... die nehm ich aber immer seltener in die Hand
Ich hab ne Canon 50E ... schöne leichte Kamera für Spaziergänge
Ich hab ne Canon 1V ... die ist für "anspruchsvolle" Sachen (mein Liebling!) aber viel zu "fett" für alle Tage
Ich bekam eine Voigtländer Vitomatic I geschenkt ... nett - aber zu "schlicht" ...
Jetzt möcht ich noch was "nettes" für "nebenher" - zum "spielen" haben ... Luxusproblem, ich weiß
.... und da bin ich über R5 gestolpert
Und nach Allem was ich hier so lese, glaub ich, lieg ich damit auch richtig
Ich danke allen Beteiligten
.