• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica D-Lux_4

AW: Leica D-Lux 4

Ja, nicht in den Müll schmeißen! :lol:
Viel Spaß mit dem Teil, vielleicht sehen wir ja mal ein paar Bilder hier?!

Bin auch schon neugierig auf die ersten Bilder der D-Lux 4 hier im Forum.
Da warten einige Leute drauf!
Gruß Roger
 
Leica d-lux 4

moin,

ich bin immer wieder am liebäugeln mit einer "immerdabei" kamera. habe seit einigen jahren eine canon powershot, die von ihrer bildqualität aber inakzeptabel ist weshalb ich im endeffekt doch eine der dslrs mit mir herumschleppe. Gestern sah ich die leica d-lux 4 für 550 eur, die tech. daten sehen ziemlich nett aus. gerade das LEICA DC VARIO-SUMMICRON 1:2,0-2,8/5,1-12,8 klingt richtig gut.

Hat jemand Erfahrungen mit Ihr, bzw. Testshots? Wie machst sie sich bei wenig licht und hohen isos? Wie schlägt sie sich sagen wir gegen eine d80 mit tamron 17-50/2,8 oder nikkor 17-55/2,8 oder sind das äpfel und Birnen?
 
AW: Leica d-lux 4

Warum eine D-Lux 4 kaufen wenn man auch die Lumix DMC-LX3 haben kann; und das für unter 400 Euro.
Sind nämlich die Exact gleichen Kameras; die Leica wurde nur umgelabelt.

Zu den Bildquali kann ich nicht viel Sagen; allerdings ist die Verarbeitung exzellent (hatte Sie schon in der Hand) und die Bildquali sicher auch nicht schlecht.

Das ISOs über 400 bei einer Kompakten eher gemieden werden sollten weis man ja ;), wunder darf man eben nicht erwarten bei nem Fingernagel-Sensor.

Zu deinem Vergleich: Ja, es sind Äpfel und Birnen ;)
 
AW: Leica d-lux 4

Hallo,

ich besitze den Vorgänger (d.Lux 3) und bin sehr zufrieden damit.
Vergleich mit einer DSLR kann man nicht ziehen. Die Bildqualität ist doch wesentlich, ich sag mal anders.

Such doch mal im Unterforum Kompaktkemeras, da wirst Du sicher fündig.

Gruß
Josef
 
AW: Leica d-lux 4

moin,
Gestern sah ich die leica d-lux 4 für 550 eur, die tech. daten sehen ziemlich nett aus. gerade das LEICA DC VARIO-SUMMICRON 1:2,0-2,8/5,1-12,8 klingt richtig gut.

wo bitte gibts die d-lux 4 um 550? leica hätte ja gern 699,- dafür :ugly:
das vario summicron würd ich nicht überbewerten. es ist sicher toll, dass wieder mal lichtstärkere objektive in kompaktkameras verbaut werden. aber das objektiv verzeichnet extrem und hat auch starke chromatische aberationen. die sieht man jedoch nur, wenn man raw schiesst. bei jpeg wird alles rausgerechnet.
 
Leica D-Lux 4

Hallo.
Ich beabsichtige mir eine neue Kamera zuzulegen. Ich bin zwar kein Anfänger aber auch kein Profi.

Und zwar soll es die Leica D-Lux4 oder die Lumix LX 3 sein.

Der Preisunterschied ist ja schon immens wobei ich durchaus das Geld für die Leica bezahlen würde. In den Fotogeschäften gibt man mir nur die Auskunft das man bei Leica nur den Namen bezahlt und die Lx3 gleichwertig ist. Wenn dem wirklich so ist spare ich mir natürlich das Geld und kaufe die Lx3.

Im Forum habe ich die Suche bemüht aber der diesbezüglich angezeigte Thread ist mit 1.133 Antworten sehr unübersichtlich. Ich werde mich nun hinsetzen und diesen versuchen durchzuarbeiten.

Aber ev. kann mir hier einer in kurzen Sätzen die wesentlichen Unterschiede/Vorteile der Leica aufzählen bzw. die Auskunft des Fotogeschäftes bestätigen.

mfg
ebo
 
AW: Leica D-Lux 4

so in etwa hat das fotogeschäft recht.
die wirklichen unterschiede sind, dass du bei leica einen besseren raw-converter dazu bekommst, der kostet jedoch ca. 99 euro, wenn du dir den so kaufst, also immer noch nicht der rede wert. die garantie ist bei leica länger und das wars dann eigentlich schon. man sagt die bildbearbeitung wär bei leica besser, aber bisher konnte das noch keiner beweisen.
viele leica-fanatiker halten den fehlenden griff für einen segen, weil die dlux 4 dadurch "hübscher" ist, aber was hab ich davon, wenn ich sie nicht in einer hand halten kann und mir dafür extra noch einen überteuerten zusatzgriff kaufen muss?

ok, nicht zu vergessen der "wiederveraufswert" auf den sich viele stützen. aber ich verkauf die dinger meist eh nicht mehr, sondern nutz sie so lange bis sie auseinanderfallen oder ich was neues hab.
 
AW: Leica D-Lux 4

Ah danke und entschuldigung. Hätte ev. etwas länger suchen sollen. Ich hoffe das nimmt mir keiner böse.
Möchte in diesem Forum ja positiv in Erscheinung treten :)

Danke Oluv für deine kurze präzise Zusammenfassung.

Nun lese ich mich erstmal ein.

Gruss aus dem Münsterland

ebo
 
AW: Leica D-Lux 4

ok, nicht zu vergessen der "wiederveraufswert" auf den sich viele stützen. aber ich verkauf die dinger meist eh nicht mehr, sondern nutz sie so lange bis sie auseinanderfallen oder ich was neues hab.
Geht mir auch so. Aber: Ich denke der Wiederverkaufswert der D-Lux 4 ist nur relativ besser, nicht absolut. Soll heißen: Vielleicht bekommt man für seine 4 Jahre alte D-Lux 4 noch 300-400€. Das würde trotzdem heißen man hat soviel Wert verloren dass es billiger gewesen wäre eine LX3 zu kaufen.

Ich hätte gerne eine D-Lux 4 statt meiner LX3, da sie mir besser gefällt (auch wenn ich eigentlich gerne einen Griff an der Kamera hab). Soviel zahlen will ich aber nicht.
 
AW: Leica D-Lux 4

Ich hätte gerne eine D-Lux 4 statt meiner LX3, da sie mir besser gefällt (auch wenn ich eigentlich gerne einen Griff an der Kamera hab).
Die Kamera gefällt mir auch, aber den optionalen Griff dürfte wohl der Lehrling der Leicaschen Designabteilung gedzeichnet haben :D scheint ein ähnliches Verfahren zur Motivierung junger Mitarbeiter zu sein wie bei den Kofferraumdeckeln von BMW :angel:
 
AW: Leica D-Lux 4

Nur zur Info:
Der Zusatzgriff der Leica bringt ein etwas höheres Gewicht der Kamera und das Stativgewinde unter die optische Achse.
 
AW: Leica D-Lux 4

So, habe jetzt mal die Kamera ein bisschen ausprobiert, noch nicht viel.

Besonders seltesam fand ich diese Nachtaufnahme, 8 Sekunden ISO 80, "Standardfilm", Kontrast -2, Rauschunterdrückung normal (0). Ich glaube auf dem weißen Haus rechts fügt die Rauschunterdrückung Rauschen hinzu, welches ohne sie gar nicht vorhanden wäre, werde die Rauschunterdrückung wohl abschalten und erforderlichenfalls selber entrauschen.
 
AW: Leica D-Lux 4

Laut Gerüchten soll die D-LUX4 auch die qualitativ hochwertigeren Objektive abbekommen. Aber weis wohl keiner ob das stimmt...
 
AW: Leica D-Lux 4

Sicher das ;)
Und selektierte Sensoren nicht zu vergessen. Panasonic baut in seine Kameras dann nur ein was übrig bleibt ... halt die Teile die beim Zusammenbauen der Leicas runtergefallen sind. Wers glaubt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten