• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica D-Lux_4

AW: Leica D-Lux 4

Außerdem kann man es ab nächsten Monat auch durch Vergleichsfotos selbst feststellen.
Gruß
Summi

Nils, ich glaube, ich bin dabei! :D
 
AW: Leica D-Lux 4

... bessere Bilder ...
Naja - Leica behauptet ja selbst, die Abstimmung einfach "leicatypisch" zu gestalten. Das mit "besser" ist halt so eine Sache - es gab auch zu Analogzeiten verschiedene Filme - ist halt subjektiv - ich habe den Fuji Velvia 50 geliebt :top: und meine Fotos sind auch jetzt immer etwas gesättigter als unbedingt üblich :cool:
Ansonsten: du kannst alle Einstellungen natürlich in den <Film> Menüs adaptieren, wie es dir gefällt :top:
 
AW: Leica D-Lux 4

Hallo,
Das interessiert mich ehrlich gesagt auch, ich vermute aber stark, es bezieht sich nur auf die jpgs.

Richtig, es bezieht sich ausschließlich auf jpegs. Die Raws sind bei beiden Kameras identisch. Die Info kommt von Leica Mitarbeitern auf der Photokina.Wird aber auch erst auf Nachfrage rausgerückt:D.

Zunächst mal wird die andere Farbabstimmung, die ja auch hier schon angesprochen wurden, als charakteristisches Unterscheidungsmerkmal genannt. Das es hierbei nur um die jpgs geht fällt dem nicht-weiternachfragenden dann eben nicht auf.
 
AW: Leica D-Lux 4

wow, wie leica hier in allerhöchsten tönen gelobt wird. ich weiss nur eines: mein leica-objektiv der LX3 hatte ein drittel des bildes unscharf. das gleiche problem hab ich übrigens auch bei meiner LX1, wenn auch nicht so extrem.
habt ihr euch ausserdem den shootout zwischen d-lux3 und G9 bzw DP1 angeschaut?
http://www.seriouscompacts.com/search/label/DP1 Shootout
die d-lux3 hat trotz "echtem" leica-objektiv die eindeutig stärkste eckenunschärfe. aber es betrifft nicht nur die ecken. die unschärfe zieht sich weit ins bild hinein. das soll also ein von leica abgestimmtes objektiv sein? danke...
 
AW: Leica D-Lux 4

wow, wie leica hier in allerhöchsten tönen gelobt wird. ich weiss nur eines: mein leica-objektiv der LX3 hatte ein drittel des bildes unscharf. das gleiche problem hab ich übrigens auch bei meiner LX1, wenn auch nicht so extrem.
habt ihr euch ausserdem den shootout zwischen d-lux3 und G9 bzw DP1 angeschaut?
http://www.seriouscompacts.com/search/label/DP1 Shootout
die d-lux3 hat trotz "echtem" leica-objektiv die eindeutig stärkste eckenunschärfe. aber es betrifft nicht nur die ecken. die unschärfe zieht sich weit ins bild hinein. das soll also ein von leica abgestimmtes objektiv sein? danke...

kennst du richtige leica objektive???? hast du mal mit einer M4/5/6/7 oder schon mal mit der neuen M8 fotografiert???? wenn es dich gepackt hat, würdest du dafür dein stinkendes blech verkaufen :D. die c-/d-lux, digilux serie ist mit panasonic entstanden, um leica zu retten. eine leica hat sehr wenig wertverlust. die lx1 ist für 150, eine lx2 schon bei 200€ gelandet. eine d-lux 3 liegt noch bei 450-500€ (np 599)

für mich gibt es allerdings nur eine einzige richtige leica und das ist die M-kamera. die neue s-leica hat bessere oder zumindest gleichwertige konkurenten.
 
AW: Leica D-Lux 4

kennst du richtige leica objektive???? hast du mal mit einer M4/5/6/7 oder schon mal mit der neuen M8 fotografiert????

Was hat eine Leica M und deren Objektivpalette mit einer LX3 oder D-Lux 4 zu tun? :rolleyes:

Steht auf dem Objektiv der LX3 oder D-Lux4 Leica drauf oder nicht?...wenn ja ist es ein Leica-Objektiv, Basta. :D bedingt durch den namen werden dann auch mal höhere Maßstäbe angesetzt wie bei anderen Herstellern...wer mit seinem guten Namen bürgt, der muss sich das auch gefallen lassen.

Ansonsten, es kann doch niemand ernsthaft davon ausgehen das man zu diesem Preis von diesen Mini-Optiken auch nur annähernd die Qualität bekommt die man bei den "richtigen Leica Objektiven" in der Regel findet, Canon oder andere haben da Qualitätsmäßig mindestens gleichwertiges zu bieten. ;)
Auch wenn das sicherlich vom Leica/Panasonic Marketing so erhofft wird (denn der "rote Punkt" zeigt ja auch Wirkung und lässt bei einigen für ein fast identisches Produkt freiwillig mehr Geld aus der Tasche fallen), sollte man nicht nur nach einem Label kaufen auch wenn dieses durchaus bei anderen Produktreihen einen ruhmreichen Namen hat.

Ich gönne jedem der ihn mag diesen roten Punkt und jeder muss doch selber wissen wie viel ihm dieser rote Punkt mehr Wert ist, aber bestimmt ist dieses Label bei der kleinen Kompakten keine Garantie dafür das man sich damit die Qualität einkauft die andere bei den M Modellen und deren Objektiven gewohnt sind.
Alle die sich statt für eine D-Lux 4 für eine LX 3 entscheiden haben nichts schlechteres in der Hand, nur eben günstiger und ohne ein"Legenden-Label"... Kameras (zumindest die Kompakten) taugen eher nicht als Wertanlage und darum hat bei sonst vergleichbarer Leistung ein besserer Preis sicher einen großen Vorteil...nach einer gewissen Zeit ist sowieso alles nur Elektonikschrott, ob nun LX3 drauf steht oder D-Lux4 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica D-Lux 4

ohne leica gäbe es die panasonic nicht. der rote punkt macht die kamera nicht besser, aber wertiger. eine M-leica wird vererbt, die digiknipsen werden i.d.r nach 2 jahren gegen eine andere knipse ausgetauscht.
 
AW: Leica D-Lux 4

kennst du richtige leica objektive???? hast du mal mit einer M4/5/6/7 oder schon mal mit der neuen M8 fotografiert????

dieser thread handelt doch von der D-lux 4 nicht von der M8 und deren objektive. natürlich kostet ein solches leica-objektiv das vielfache einer D-lux 4, aber darum geht es in diesem thread nicht.

meiner meinung nach hat die D-lux 4 von leica gerade mal den roten punkt, aber es ist eben keine leica, sondern eine panasonic und ich wage zu bezweifeln dass leica am objektivdesign überhaupt etwas mitbestimmt haben. auf allen LXen steht übrigens am objektiv leica oben.

zur besseren abstimmung usw: ich kenne vergleiche der D-Lux 3 und der LX2 und da ist bei jpeg so gut wie kein unterschied. wenn leica wirklich was getuned hätte, dann wären die bilder deutlich besser oder wenigstens anders, aber ich konnte die bilder einfach nicht voneinander unterscheiden, die nuancen waren sehr marginal.

ich finde die LX3 bzw. die D-lux 4 eine sehr interessante kamera, aber der hype drum herum und von wegen leica, ist einfach nur übertrieben. es ist genauso ein fließbandprodukt wie andere kompaktkameras auch und der preis, den leica dafür verlangt, ist mehr als übertrieben.
ich würde es einsehen wenn wirkliche "verbesserungen" gegenüber der LX3 vorhanden wären, z.B. ein besserer sensor oder zb ein schwächerer anti aliasing filter usw. aber ein fehlender griff und capture one statt silkypix ist für mich kein argument.
 
AW: Leica D-Lux 4

ohne leica gäbe es die panasonic nicht.

naja, das möchte ich mal ganz stark bezweifeln. ;)

Bestimmt profitiert Panasonic von der Zusammenarbeit, aber eher weniger durch einen technischen Austausch, da ist Panasonic vermutlich alleine potent genug und es hätten sich auch andere Partner finden lassen für die Optik der LX3 oder den anderen Kompakten von Panasonic.

Panasonic geht es bei dieser Zusammenarbeit wahrscheinlich hauptsächlich um das Label Leica auf dem Objektiv, das macht sich eben gut und wirkt bestimmt Verkaufsfördernd, denn es steht eben bei den "großen Leicas" (Optiken) fast für ein Optimum was machbar ist.
 
AW: Leica D-Lux 4

ohne leica gäbe es die panasonic nicht. der rote punkt macht die kamera nicht besser, aber wertiger. eine M-leica wird vererbt, die digiknipsen werden i.d.r nach 2 jahren gegen eine andere knipse ausgetauscht.

Du bist ein devoter Leica-Fetischist, gut, dass du es uns kund getan hast.

An der peinlichen "Leistung" der Kompaktleicas ändert das freilich nichts. Ein derart versnobbtes Unternehmen, welches von *all* seinen Produkten in Superlativen spricht, muss auch dementsprechendes liefern.
 
AW: Leica D-Lux 4

Hallo oluv,

es ist just so, wie ich ja schon schrieb: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3786596&postcount=38

Und es steht bei weitem nicht auf allen Lumix-Objektiven Leica, also verbreite bitte keine solchen Unrichtigkeiten. Weder bei den einfachen LS-Kameras noch bei den beiden Kit-Objektiven der G1 steht Leica drauf. Sie müssen deshalb nicht schlechter sein, aber Panasonic spart zumindest Lizenzgebühren.

Und wenn Du mit deiner Kamera Pech hast und sie in weiten Teilen das Bildes unscharf ist, dann muss man sie umtauschen, statt dies als Standard des Kameratyps hinzustellen. Der bereits verlinkte Leistungsvergleich G9 und LX3 spricht doch Bände, was den Unterschied angeht, wo bei Canon Suppe und Nebel ist, zeichnet die Lumix scharfe Linien, und das im RAW-Bild.

http://www.dkamera.de/testberichte/panasonic/lumix-dmc-lx3/abbildungsleistung

So, what?

Gruß
Summi
 
AW: Leica D-Lux 4

wow, wie leica hier in allerhöchsten tönen gelobt wird. ich weiss nur eines: mein leica-objektiv der LX3 hatte ein drittel des bildes unscharf. das gleiche problem hab ich übrigens auch bei meiner LX1, wenn auch nicht so extrem.
habt ihr euch ausserdem den shootout zwischen d-lux3 und G9 bzw DP1 angeschaut?
http://www.seriouscompacts.com/search/label/DP1 Shootout
die d-lux3 hat trotz "echtem" leica-objektiv die eindeutig stärkste eckenunschärfe. aber es betrifft nicht nur die ecken. die unschärfe zieht sich weit ins bild hinein. das soll also ein von leica abgestimmtes objektiv sein? danke...

Hast Du schon bemerkt, dass es hier um die neue D-Lux 4 geht? Sie ist insbesondere bei höheren ISO-Zahlen (wie auch die LX3) besser als die Vorgänger.
Und hat eigentlich auch einer der vielen Tests festgestellt, dass die D-Lux/ LX3 oder LX2 ganze Bildteile unscharf hat? Wäre ja komisch, wenn das keinem auffällt, obwohl es der Normalfall ist...
:cool:
Gruß
Summi
 
AW: Leica D-Lux 4

Du bist ein devoter Leica-Fetischist, gut, dass du es uns kund getan hast.

An der peinlichen "Leistung" der Kompaktleicas ändert das freilich nichts. Ein derart versnobbtes Unternehmen, welches von *all* seinen Produkten in Superlativen spricht, muss auch dementsprechendes liefern.

canon und all die modischen knipsen alá ricoh werden hier in rosaroten worten in den himmel gehoben. was habt ihr gegen qualität, zudem noch made in germany???? panasonicknipsen sind kult wegen leica. und bitte, sagt jetzt nicht. ihr würdet den leica schriftzug auf den optiken ignorieren. der charakterisierung, leica sei ein "versnobbtes unternehmen" stimme ich zu. die beleidiging, ich sei ein "devoter leica-fetischist" ist eine in foren übliche beleidigung, die mir am hintern vorbei geht.
 
AW: Leica D-Lux 4

Ich weiß nicht, woran man die Versnobtheit eines Unternehmens fest macht. Sowohl im Custumer Service, als auch im Werk (Nachfragen Besichtigung, Foto-Workshops, etc.) bin ich immer nur auf freundliche Menschen gestossen. Zudem ist man sich sehr bewusst, dass man im Unterschied zu N und C nur eine kleine Manufaktur ist, mit der man nur durch herausgehobene Qualität überleben kann.
Sicher ist, wie bei allen teuren Produkten, so mancher Leica-Besitzer versnobt und obendrein ein schlechter Fotograf. Aber auch das gilt sicher für sehr viele SLR- und DSLR-Besitzer der verschiedensten Marken. Lasst Eure Hasstiraden deshalb doch bitte einfach woanders ab.
Wer Leica blöd findet oder seinen Frust verdrängen muss, dass er sich die Spitzenprodukte dieser Marke nicht leisten kann, kann sie doch auch einfach ignorieren.
Gruß
Summi
 
AW: Leica D-Lux 4

Bei der rasanten Entwicklung in der Digitalfotografie würde ich nicht unnötig viel Geld für eine Kamera ausgeben.
Die LX3 oder auch das Gegenstück von Leica sind in 2 Jahren nicht mehr zeitgemäß.
Sicher machen sie dann keine schlechteren Fotos ,wenn sie dann noch funktionieren.( Meine Kompaktkameras sind keine 2 Jahre alt geworden,dann waren sie verschlissen).
2010 wird eine D-Lux 5 oder 6 vermutlich mehr leisten und weniger kosten ;)
 
AW: Leica D-Lux 4

Bei der rasanten Entwicklung in der Digitalfotografie würde ich nicht unnötig viel Geld für eine Kamera ausgeben.
Die LX3 oder auch das Gegenstück von Leica sind in 2 Jahren nicht mehr zeitgemäß.
Sicher machen sie dann keine schlechteren Fotos ,wenn sie dann noch funktionieren.( Meine Kompaktkameras sind keine 2 Jahre alt geworden,dann waren sie verschlissen).
2010 wird eine D-Lux 5 oder 6 vermutlich mehr leisten und weniger kosten ;)

So ist das wohl, wie ich schon sagte für eine Wertanlage sollte man sich andere Optionen nutzen. :p
----
Ansonsten oder trotz allem, hier im Forum treffen viele Meinungen, Vorlieben und auch fantypisches Eintreten für eine bestimmte Marke zusammen, lasst uns doch tolerant bleiben und auf persönliche "Tiefschläge" verzichten. Schließlich reden wird doch eigentlich alle über ein gemeinsames Hobby...und wenn bei aller Begeiterung mal beim einen oder anderen "der Gaul durchgeht"...Milde zeigen. :D
 
AW: Leica D-Lux 4

Sagt mal,
hier wurde geschrieben, dass die RAW´s aus beiden Kameras identisch seien.
Ist das auch das Format *.RW2?
Denn wenn C1 der Leica beiliegt müsste es doch auch die RAW´s der LX3 lesen, oder?

Gruß,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten