• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica D-Lux_4

AW: Leica D-Lux 4

Laut Gerüchten soll die D-LUX4 auch die qualitativ hochwertigeren Objektive abbekommen. Aber weis wohl keiner ob das stimmt...

Auch auf die Gefahr einer Verwarnung hin bleibt mir da nur eine Bemerkung über:
Es ist doch immer wieder erstaunlich, was für unglaublicher B...s... die Runde macht. Das sind keine Gerüchte, das ist schlicht und einfach Verarschung.

Ich kann jeden verstehen, der eine D-LUX kauft. Vielleicht kauft man sich "nur" ein Image oder einen Mythos, aber auch ein Mythos kann unheimlich Spass machen und darauf kommt es ja nicht zuletzt an. Kauft ja auch keine eine Gucci-Tasche, weil sich die Waren besonder gut verstauen lassen und niemand die Uhr einer Maufaktur, weil sie die Zeit genauer anzeigt, als eine Swatch. Aber die Dinger machen einfach Spass.
Und die D-LUX hat ja auch tatsächlich einige Unterschiede zu Pana. Ob die einem die Preisdifferenz wert sind, kann nur jeder für sich alleine bestimmen.

Aber ich habe kein Verständnis, wenn man seinen allfälligen Kauf mit solchen blödsinningen Aussagen, wie der obenstehenden rechtfertigen will. Auch nicht, wenn man sie in angebliche "Gerüchte" verpackt.
 
AW: Leica D-Lux 4

Ich kann jeden verstehen, der eine D-LUX kauft. Vielleicht kauft man sich "nur" ein Image oder einen Mythos, aber auch ein Mythos kann unheimlich Spass machen und darauf kommt es ja nicht zuletzt an.
:top:

Es gibt ja auch die "Gegenbewegung" :evil: und da rechne ich mich schon teilweise dazu :angel: wenns um Pana/Leica geht, kauf ich demonstrativ das "Original" und nicht die mit dem roten Punkt :D

Meine Traumkamera wäre wohl die M8, aber rein rechnerisch fällt sie bei Kosten/Nutzen [für mich] halt durch
 
AW: Leica D-Lux 4


Die Frage ist, ob es sich bei der 900-EUR-Version der D-Lux 4 wirklich um Titan handelt, oder doch eher um "titanfarben". Hatten wir hier schon:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=407468&page=4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica d-lux 4

moin,

ich bin immer wieder am liebäugeln mit einer "immerdabei" kamera. habe seit einigen jahren eine canon powershot, die von ihrer bildqualität aber inakzeptabel ist weshalb ich im endeffekt doch eine der dslrs mit mir herumschleppe. Gestern sah ich die leica d-lux 4 für 550 eur, die tech. daten sehen ziemlich nett aus. gerade das LEICA DC VARIO-SUMMICRON 1:2,0-2,8/5,1-12,8 klingt richtig gut.

Hat jemand Erfahrungen mit Ihr, bzw. Testshots? Wie machst sie sich bei wenig licht und hohen isos? Wie schlägt sie sich sagen wir gegen eine d80 mit tamron 17-50/2,8 oder nikkor 17-55/2,8 oder sind das äpfel und Birnen?

ja, es sind äpfel und birnen. ich hatte eine D-Lux für testshootings und habe ein motiv ,mit der Nikon D-300 und der D70 verglichen (innenraum bei 800 ISO, Tamron 18 - 200 und Nikkor 18 - 70 mm). da sind welten, viele welten, dazwischen.

die D-Lux ist für mich mehr eine schönwetterkamera, bis 200 ISO gut, 400 ISO wird bei schlechteren lichtverhältnissen schon ziemlich rauschig, ab 800 ist's dann nervend. für den preis müsste sie einfach mehr können, deshalb werde ich sie nicht kaufen, da kann sie rote punkte haben, so viel sie will. übrigens hab ich sie auch mit der Canon G7 verglichen - und auch die war beim rauschverhalten eindeutig besser, hat halt leider nur ein 35 mm WW.

Ach ja, ich habe auch vergleichshots mit meiner Panasonic FX35 gemacht, die hatten unerheblich schlechtere bildqualität als die D-Lux. Die FX-35 hat ein 25 mm WW (bis 100 mm) und kostet zurzeit so gute 200,-. Als günstige Immerdabei ist sie ganz gut, aber eine Spiegelreflex ist durch nichts zu ersetzen. leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica D-Lux 4

Hi,

da mich die D-Lux 4 auch interesiert: Bis zum Jahresende gibt es zur D-Lux 4 die Ledertasche in braun oder schwarz kostenlos dazu. Macht eine Ersparnis von 95 EUR. Damit liegt die Differenz LX3 ./. D-Lux 4 bei "nur" noch etwa 200 EUR, wenn man sich für die LX3 auch die Retrotasche dazu kauft.

Gruß
Franklin
 
AW: Leica D-Lux 4

Hi,

da mich die D-Lux 4 auch interesiert: Bis zum Jahresende gibt es zur D-Lux 4 die Ledertasche in braun oder schwarz kostenlos dazu. Macht eine Ersparnis von 95 EUR. Damit liegt die Differenz LX3 ./. D-Lux 4 bei "nur" noch etwa 200 EUR, wenn man sich für die LX3 auch die Retrotasche dazu kauft.

Gruß
Franklin

HAllo Franklin,

Wo gibts dennn die Tasche kostenlos mit dazu ?
hab leider nichts gefunden.
Besten Dank
 
AW: Leica D-Lux 4

Ach ja, ich glaube die Anleitung ist bei der D-Lux 4 in gedruckter Form dabei, oder? Wäre noch ein (kleiner) Vorteil ;)

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Leica D-Lux 4

mein beitrag bringt zwar nichts,
aber wie so bringt eine Firma wie Leica die gleiche kamera 1.1 heraus,
ist schon komisch.
könnten sich doch etwas anstrengen...
Grüße Chen
 
AW: Leica D-Lux 4

Nur zur Info:

"../..Das Kameragehäuse der titanisierten Ausführung ist besonders edel und dabei trotzdem unverändert leicht und robust. So besitzt die LEICA D-LUX 4 Titan – ebenso wie die Serienmodelle - ein Metallgehäuse,..."

Nett sieht sie trotzdem aus.
 
AW: Leica D-Lux 4

Naja, ein Metallgehäuse hat auch die LX3. Was bedeutet "titanisiert"? Ist das so was wie "versilbert"?
 
AW: Leica D-Lux 4

Könnte eine Pulverbeschichtung sein oder eben einfach nur Lack.
Von Casio gibt es auch Uhren im Titanlook, deren Gehäuse ist aus Kunststoff (Resin-Gehäuse) und einfach auf "Titan" lackiert. Im Gegensatz zu Leica nimmt aber Casio für so einen Look weniger Geld. ;)
 
AW: Leica D-Lux 4

Ein Gehäuse aus Titan wäre eine ganze Ecke teurer. Die Limitierung auf 10.000 Stück wird später einmal – nicht jetzt – den Wert der D-LUXE4 ausmachen. Ich fände aber die Braune Retrotache dazu dennoch passender. Die angebotene ist wieder so voluminös...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten