• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LCD-Display der 30D grünstichig?

Fanticfahrer schrieb:
Ich möchte dich nicht ärgern, aber dein Beispielbild zeigt auch einen Grünstich.

Sogar schon etwas heftig, ist bei mir nicht. (30D)
 
Fanticfahrer schrieb:
Ich möchte dich nicht ärgern, aber dein Beispielbild zeigt auch einen Grünstich.

Stimmt ! Aber zur Kontrolle der Schärfe reicht es mir. Mehr mach ich mit dem Display eh nicht (und dass auch nur ab und zu).
Wenn ich mal Zeit und Lust habe werde ich die Gima mal kontaktieren.
Ich kenne mich zwar nicht aus, da aber offenbar mehrere 30D + 5D Besitzer das Problem haben wird Canon wohl dagegen was unternehmen müssen.
Vielleicht kann man den Grünstich ja irgendwann mit einem Firmwareupdate beseitigen.

Gruß Chris
 
HENIC schrieb:
@Klapperstorch,
Auftretende Mängel gibt es bei jeder Kamera und egal welche Modell....wenn ein Fehler auftritt ist es für jeden ärgerlich, zumal wenn die Kamera noch neu ist.
Mit einigen Forenkommentaren muß man leben, ist wohl nicht zu vermeiden, aber unterm Strich weiß man doch meistens Infos von "Müll" zu unterscheiden. ;)

Ich weiß ja nicht wie "frisch" deine 5D ist, wenn sie nicht älter als 4 Wochen ist bekommst du die Kamera im MM oftmals noch locker umgetauscht. Das Problem wird wohl nur sein das der MM bestimmt kein neues Modell zum austauschen haben wird, bei den Run auf die 5D der letzten Wochen. ;)

Vieleicht ist das reklamieren direkt bei Canon und das einschicken zwecks Reperatur im ganzen doch die beste und schnellste Lösung.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und schlucke deinen Frust runter, viele haben schon schlimmeres erlebt..auch mit noch teueren Kameras die noch neu waren. ;)

Ich glaube kaum, dass sich das Problem durch Umtauschen beheben lässt. Komischerweise hat sich Canon seit einer Woche dazu auch nicht geäußert.

Man kann es drehen und wenden, wie man will - für mich hat dieser Thread gezeigt, dass dieses Phänomen wohl bei allen 2.5"-Displays vorhanden ist. Zusätzlich zu denen, die das hier bestätigt haben, habe ich noch einige PMs erhalten von Leuten, die hier nicht gepostet haben, die das Phänomen aber auch festgestellt haben.

Manche scheinen nicht empfindlich für den leichten Grüntouch zu sein - es sind aber eigentlich immer Leute, die nicht die Möglichkeit hatten ein 1.8"- und ein 2.5"-Display nebeneinander gleichzeitig zu betrachten. Und Bilder wo beide Displays ohne einen Farbunterschied zu sehen sind, hat noch niemand gepostet.

Ich persönlich habe nicht so ein großes Problem damit und mir ist trotzdem das 2.5-Zoll Display lieber als ein kleines. Dennoch muß ich mir das nicht schönreden.

Gruß,
Jens
 
Jens Zerl schrieb:
Manche scheinen nicht empfindlich für den leichten Grüntouch zu sein - es sind aber eigentlich immer Leute, die nicht die Möglichkeit hatten ein 1.8"- und ein 2.5"-Display nebeneinander gleichzeitig zu betrachten. Und Bilder wo beide Displays ohne einen Farbunterschied zu sehen sind, hat noch niemand gepostet.

Ich persönlich habe nicht so ein großes Problem damit und mir ist trotzdem das 2.5-Zoll Display lieber als ein kleines. Dennoch muß ich mir das nicht schönreden.

Gruß,
Jens

Also, ich kann es noch einmal sagen, zumindest für mich: Ich habe keine Sehschwäche die sich so äußert das ich diesen Grünstich nicht bemerke, weder habe ich auf dem Display meiner 30D einen Grünstich wie hier besprochen, zumindest nicht so dominant und wenn überhaupt nur so wenig das er nicht auffällt.
Auch habe ich das vor Tagen als diese Diskussion hier aufkam gleich im direkten Vergleich mit meiner 20D gescheckt...nichts auffälliges.
Leider habe ich das nicht in Bilder festgehalten weil ich nicht einkalkuliert hatte das hier geschriebene Feststellungen nur mit unterlegten Bildern glaubhaft werden.
Nun ist meine 20D verpackt und wartet auf ihren neuen Besitzer und ich verspüre wenig Motivation die Verpackung wieder zu öffnen nur um diesen Test noch einmal zu machen.
Ich kann allerdings bestätigen das ich bei einer anderen 5D im Laden (hatte extra nach geschaut und ein Pic gemacht) ebenfalls einen leichten Grünstich erkennen konnte. Es scheint so zu sein das dieses Problem nicht alle verbauten Displays betrifft, zumindest nicht mit gleichem Ausmaß...und wenn man ein Display erwischt hat das diesbezüglich davon "befreit" ist....darf man das doch sagen ohne das einem gleich eine Augenschwäche unterstellt wird, oder etwa nicht? ;)
Und "Schönreden" muß ich mir bestimmt auch nichts. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HENIC schrieb:
Es scheint so zu sein das dieses Problem nicht alle verbauten Displays betrifft, zumindest nicht mit gleichem Ausmaß...und wenn man ein Display erwischt hat das diesbezüglich davon "befreit" ist....darf man das doch sagen ohne das einem gleich eine Augenschwäche unterstellt wird, oder etwa nicht? ;)
Und "Schönreden" muß ich mir bestimmt auch nichts. :)

habe nicht dich persönlich gemeint mit dem Schönreden.

Aber trotzdem, solange ich nicht vom Gegenteil überzeugt wurde glaube ich nicht an unterschiedliche Chargen, zumindest nicht bei der 30D. Ich habe heute auch lange mit der 30D hantiert und mir ist nichts aufgefallen. Als ich die 350D daneben hielt war's sofort klar.

Gruß,
Jens
 
Jens Zerl schrieb:
habe nicht dich persönlich gemeint mit dem Schönreden.

Aber trotzdem, solange ich nicht vom Gegenteil überzeugt wurde glaube ich nicht an unterschiedliche Chargen, zumindest nicht bei der 30D. Ich habe heute auch lange mit der 30D hantiert und mir ist nichts aufgefallen. Als ich die 350D daneben hielt war's sofort klar.

Gruß,
Jens
.....hast Du schon mal die Firmware neu drübergebraten?
 
Wie war doch noch der Spruch?
"Gold gab ich für Eisen":top:

Das scheint ja hier richtig für alle Leute zu passen, denen die 20D nicht gut genug war und sich nun mit der 30D rumärgern dürfen.
Ich selber gehöre ja auch dazu, jedoch habe ich die 20D noch zusätzlich behalten.
Noch habe ich ja 10 Tage Rückgaberecht (Kauf im Internet), und wenn es mir in den Kopf kommt, geht die Kamera zurück und ich bestelle mir lieber noch eine 20D. Die Frage ist nur, wie Canon oder der Händler das mit der bereits getätigten Registrierung wegen der Speicherkarte sieht.

Die Frage ist auch, wie die das mit dem aufgeschnittenen Siegel am Karton sehen. Denn ohne das aufzuschneiden kann man den Karton nicht öffnen. Folglich können die Händler dann auch die Rückläufer- Kameras nicht mehr als richtig neu verkaufen, denn jeder würde merken, daß das Siegel aufgeschnitten wurde.
Da hatten es die Händler bei der 20D ohne versiegelten Karton einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jens Zerl schrieb:
habe nicht dich persönlich gemeint mit dem Schönreden.

Aber trotzdem, solange ich nicht vom Gegenteil überzeugt wurde glaube ich nicht an unterschiedliche Chargen, zumindest nicht bei der 30D. Ich habe heute auch lange mit der 30D hantiert und mir ist nichts aufgefallen. Als ich die 350D daneben hielt war's sofort klar.

Gruß,
Jens
Apropos Schönreden. Was macht du mit dem Display der 350D? Das entspricht genauso wenig oder viel der Realität, nur halt in der warmen Richtung, wie das Display der 30D oder 5D. Ihr solltet einfach damit lernen umzugehen, auch wenn's nicht ganz stimmt. Herumlamentieren bringt da wenig.

Und wie du schon weiter oben korrekt geschrieben hast, bringt es auch nichts die Kameras wegen dem Farbstich einzuschicken, denn, wenn Canon blöd wäre, und diese Displays wirklich durch neue austauschen würde, hätten sie genau den selben kühlen oder warmen Stich.
Sie könnten ev. durch die Firmware etwas machen, vorausgesetzt es beschweren sich genug Leute. Ich verstehe sowieso nicht, warum sie nicht schon längst einen Regler in die Firmware eingebaut haben, mit dem man das Gesamtbild einer DSLR mit einem Regler in einem angemessenen Masse von warm nach kalt verstellen kann...
 
Fanticfahrer schrieb:
Wie war doch noch der Spruch?
"Gold gab ich für Eisen":top:

Das scheint ja hier richtig für alle Leute zu passen, denen die 20D nicht gut genug war und sich nun mit der 30D rumärgern dürfen.
Ich selber gehöre ja auch dazu, jedoch habe ich die 20D noch zusätzlich behalten.
Noch habe ich ja 10 Tage Rückgaberecht (Kauf im Internet), und wenn es mir in den Kopf kommt, geht die Kamera zurück und ich bestelle mir lieber noch eine 20D. Die Frage ist nur, wie Canon oder der Händler das mit der bereits getätigten Registrierung wegen der Speicherkarte sieht.

Die Frage ist auch, wie die das mit dem aufgeschnittenen Siegel am Karton sehen. Denn ohne das aufzuschneiden kann man den Karton nicht öffnen. Folglich können die Händler dann auch die Rückläufer- Kameras nicht mehr als richtig neu verkaufen, denn jeder würde merken, daß das Siegel aufgeschnitten wurde.
Da hatten es die Händler bei der 20D ohne versiegelten Karton einfacher.
Nur weil jemand erklärt hat, dass das Display der 350D und der 20D das Ultimum sei, wollt ihr jetzt eure neuen Kameras zurückgeben?

Ich erkläre hiermit, dass die Displays der 30D und der 5D das Ultimum sind, und die 350D und die 20D die Wirklichkeit nicht korrekt darstellen.

Haltet euch bitte im Zaum, Leute. Ich bitte euch inständig.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Nur weil jemand erklärt hat, dass das Display der 350D und der 20D das Ultimum sei, wollt ihr jetzt eure neuen Kameras zurückgeben?

Ich muß dir da zustimmen, einige Argumentationen sind wirklich schwer nachvollziehbar.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Apropos Schönreden. Was macht du mit dem Display der 350D? Das entspricht genauso wenig oder viel der Realität, nur halt in der warmen Richtung, wie das Display der 30D oder 5D. Ihr solltet einfach damit lernen umzugehen, auch wenn's nicht ganz stimmt. Herumlamentieren bringt da wenig.

Und wie du schon weiter oben korrekt geschrieben hast, bringt es auch nichts die Kameras wegen dem Farbstich einzuschicken, denn, wenn Canon blöd wäre, und diese Displays wirklich durch neue austauschen würde, hätten sie genau den selben kühlen oder warmen Stich.
Sie könnten ev. durch die Firmware etwas machen, vorausgesetzt es beschweren sich genug Leute. Ich verstehe sowieso nicht, warum sie nicht schon längst einen Regler in die Firmware eingebaut haben, mit dem man das Gesamtbild einer DSLR mit einem Regler in einem angemessenen Masse von warm nach kalt verstellen kann...

Ich habe ja bereits geschrieben, dass mich das im Alltag nicht stört und dass ich mit dem Display insgesamt mehr anfangen kann als mit dem der 350D.

Aber: wenn jeder nur kundtut, wie zufrieden er mit seinem Display ist, dann wird eben dieser besagte Regler für's Display nie kommen...

Carsten Bürgel schrieb:
Nur weil jemand erklärt hat, dass das Display der 350D und der 20D das Ultimum sei, wollt ihr jetzt eure neuen Kameras zurückgeben?

Die Displays der 350D und der 20D sind ganz sicher nicht das Ultimatum, aufgrund der Größe treten viele Sachen erst gar nicht zu Tage bzw. sind nicht sichtbar. Trotzdem ändert das ja nichts.

Beim LCD-Fernsehen ist es genauso: es gibt sehr viele Verbesserungen gegenüber einem herkömmlichen TV, aber es gibt auch viele Nachteile, über die man sich beim herkömmlichen TV nie Gedanken machen musste.

Ich sehe es deshalb so, dass das ultimative Display wohl erst noch erfunden werden muß.

Gruß,
Jens
 
Jens Zerl schrieb:
Aber: wenn jeder nur kundtut, wie zufrieden er mit seinem Display ist, dann wird eben dieser besagte Regler für's Display nie kommen...
Ja. Wenn man was ändern möchte, sollte man sich dann allerdings irgendwann organisieren und an Canon schreiben.
Jens Zerl schrieb:
Ich sehe es deshalb so, dass das ultimative Display wohl erst noch erfunden werden muß.
Das sehe ich auch so, ist aber auch klar, wenn man weiss, was alles nötig ist um ein Display einigermassen normal aussehen zu lassen.
Soviel ich weiss, gibt es nicht einmal eine Norm für Displays, egal welcher Art. Jeder versucht dem Kontrastverhältnis und der Farbaufnahme unserer Augen/Gehirns so nahe wie möglich zu kommen, aber genormt ist in dem Bereich meines Wissens nach gar nichts. Wen wunderts also, dass solch verschiedene Displays dabei herauskommen?
Geh doch nur mal in einen Fernsehladen und schau dir das Grauen dort an. Da gibts grauenvolle Geräte und auch noch zu einem Geld, dass man schreiend davonlaufen könnte. :ugly:
 
Jens Zerl schrieb:
Aber: wenn jeder nur kundtut, wie zufrieden er mit seinem Display ist, dann wird eben dieser besagte Regler für's Display nie kommen...

Was soll "jeder" denn anders schreiben als das was er bei seinem Display als Resultat bewertet...doch wohl eben dieses, oder nicht?

Wenn man alle Ergebnismeldungen die nicht in's Schema pasen gleich dem Verdacht aussetzt das sie etwas "geschönt" sind, dann kann man sich doch derartige Nachfragen sparen, weil nutzlos.

Wenn es tatsächlich so ist das es größere Differenzen im Abbildungsverhalten des 5D/30D Display's gibt, dann ist für Canon bestimmt nicht nur das Ergebnis einer Nachfrage hier in diesem Forum maßgebend dafür verantwortlich das es eine Korrektur über Firmware oder sonst wie gibt. Wenn so ein Fehler tatsächlich existent ist, dann tritt er zumindest in der ersten Produktionsserie doch Weltweit auf und entsprechend werden auch sicherlich Weltweit die Reklamationen sein.
So wird bestimmt falls es nötig ist eine Korrektur oder Verbesserung kommen seitens von Canon, entweder wenn machbar durch ein Firmwareupdate oder eben wenn es nur über eine tiefergreifende techn. Korrektur geht über eine Verbesserung von der Produktionsseite her und durch das Nachbessern betroffener Kameras die dafür dann zum Kundendienst eingeschickt werden müßen.

Das heißt dann eben (wie doch oft in der Vergangenheit) das alles seinen "Preis" hat. Diejenigen die eben immer unter den "Ersten" sein möchten die gleich eine neu vorgestellte Kamera besitzen wollen, die tragen dann manchmal das Risiko das sie ein Modell bekommen das noch nicht ganz Fehlerbereinigt sein kann oder das Schwächen zeigt die eben nicht sofort bemerkbar sind.
Das ist doch aber nicht nur ein "Problem" von Canon, das betrifft alle Hersteller, bestes Beispiel dafür ist auch die D200 mit ihrem "Banding-Problem", da mußte Nikon bei "Erstkäufern" auch nachbessern. Genau das wird auch bei Canon geschehen falls nötig, ist zwar lästig für alle "Erstkäufer" aber wer das nicht will darf/sollte nicht unbedingt eine der ersten Modelle einer neuen Kamera kaufen...oder eben mit dem "Fehler" leben.

Ich befürchte aber das Canon sagt das es keinen Mangel gibt der es nötig macht nachzubessern und das eine gewisse "Streuung" im Abbildungsverhalten bei den Display's noch im Tolleranzbereich liegt. Denn sonst hätte man doch schon längst größere Proteste aus dem 5D Lager gehört weil dort offensichtlich das gleiche Display verbaut ist und diese Kamera doch schon etwas länger verkauft wird.
 
Bei meiner 30D habe ich festgestellt, daß ein leichter Grünstich nur bei Bildern mit sehr hellem Hintergrund auffällt. Wie hier schon geschrieben wurde, fällt das aber auch nur auf, wenn man einen direkten Vergleich mit der 20D hat. Man kann also mit leben.
Traurig ist es aber trotzdem, wenn man bedenkt, daß Displays in dieser Größe sogar schon lange in viel billigeren Kompaktkameras richtig funktionieren.

Für Canon ist die Sache nun nicht einfach, denn wenn sie das Display im Laufe der Serie ändern, gestehen sie auch ein, daß die ersten Displays fehlerhaft sind. Das würde bedeuten, daß viele ihre neue Kamera zurückschicken.

Wenn sie aber nichts bei Canon ändern, schreckt das garantiert viele Kunden ab. Vorausgesetzt die Sache spricht sich weiter rum.
 
Fanticfahrer schrieb:
Traurig ist es aber trotzdem, wenn man bedenkt, daß Displays in dieser Größe sogar schon lange in viel billigeren Kompaktkameras richtig funktionieren.
Woher weisst du das? Hast du die auch mit dem der 30D verglichen?
 
Fanticfahrer schrieb:
Für Canon ist die Sache nun nicht einfach, denn wenn sie das Display im Laufe der Serie ändern, gestehen sie auch ein, daß die ersten Displays fehlerhaft sind. Das würde bedeuten, daß viele ihre neue Kamera zurückschicken.

Wenn sie aber nichts bei Canon ändern, schreckt das garantiert viele Kunden ab. Vorausgesetzt die Sache spricht sich weiter rum.

Du vergißt aber noch eine Option, vieleicht wird dieses "Problem" zu GROß geredet. :)...und alles läuft so weiter wie bisher. :)
 
HENIC schrieb:
Du vergißt aber noch eine Option, vieleicht wird dieses "Problem" zu GROß geredet. :)...und alles läuft so weiter wie bisher. :)
Eben, meine ich auch. Ihr rennt ja auch nicht los, und tauscht euer Notebook um, weil ihr merkt, dass Notebook-TFTs im allgemeinen eine kühlere Darstellung haben, als CRT-Monitore. Versucht einfach euch daran zu gewöhnen, auch wenn es neben der 350D völlig schlimm :rolleyes: aussieht.
 
HENIC schrieb:
Was soll "jeder" denn anders schreiben als das was er bei seinem Display als Resultat bewertet...doch wohl eben dieses, oder nicht?

Wenn man alle Ergebnismeldungen die nicht in's Schema pasen gleich dem Verdacht aussetzt das sie etwas "geschönt" sind, dann kann man sich doch derartige Nachfragen sparen, weil nutzlos.

Ich glaube diese eigene Bewertung doch jedem. Trotzdem versuche ich die verschiedenen Eindrücke für mich zu einem gesamten Bild zusammenzusetzen. Dieses Bild setzt sich nicht nur aus den Postings hier zusammen, sondern auch aus PMs, die ich bekommen habe, nach denen auch mehrere 5D User dieses Phänomen festgestellt haben.

Aber es geht in diesem Thread nicht darum Skandale, KO-Kriterien oder einschneidende Mängel aufzudecken. Es soll lediglich ein in der Realität wahrnehmbares Phänomen (ich schreibe nichtmal Problem) beschrieben werden. Deswegen verstehe ich die vielen Postings nicht, wo geschrieben wird, dass das Phänomen zwar vorhanden ist, aber es mache doch keinen Sinn darüber zu schreiben, weil es in der Praxis sowieso nicht relevant ist.

Gerade weil ich davon ausgehe, dass dies keine Fehlfunktion einer ersten Serie ist, sondern eine bauartbedingte Sache, sollte man hier darüber berichten, damit jeder selbst entscheiden kann, inwiefern ihn das betrifft, genauso wie man bei eienem EF-S 17-85 darauf hinweist, dass man damit sehr gute Bilder machen kann, man sich aber mal die Verzeichnung im Weitwinkelbereich anschauen soll.

Gruß,
Jens
 
Wenn ich eine über 1000Euro teure Kamera kaufe und mir fällt sofort ein extremer Farbstich auf dem Display auf, dann geht diese zurück.

Warum sollte ich damit leben, wenn ich weiß, dass es bessere Displays gibt, die den Grünstich weit weniger oder gar nicht besitzen?

Wenn es dagegen ein "allgemeines Problem" ist, das jede Cam gleichermaßen besitzt, dann kann ich dagegen nix tun.

Aber wenn gerade meine Kamera einen so störenden Stich hat und andere nicht, dann wäre ich doch blöd, wenn ich mich zwanghaft damit versuche anzufreunden.. :stupid: !

Gruß!
 
Wie sich herausgestellt hat, sind es 1. keine extremen Farbstiche, und 2. sie fallen erst im direkten Vergleich auf.
Welcher Farbstich nun korrekt ist, ist eh dahingestellt.
Genauso gut könntest du die 350D zurückschicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten