• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LCD-Display der 30D grünstichig?

MirkoH schrieb:
ich rede auch über das lcd ... und nen weisseres weiß als weiß gibt es nicht ausser bei photoshop oder einer totalen überstrahlung ... dann kannste dir das bild in der kamera wieder angucken !!!

ansonsten stell dir einfach mal nen lilastich vor und du wirst den mit gutem willen auch finden...meine ironie bezieht sich darauf dass hier ne kamera, die viele erst 5 tage in der hand halten, halbwissenschaftlichen tests unterzogen wird ... nix für ungut ... aber weniger testen und mehr fotografieren ;-)

Sorry, aber stell Dir vor: ich habe mit der Kamera fotografiert und war der Meinung als ich die Bilder auf dem Display betrachtet habe, dass der Weißabgleich irgendwie komisch arbeitet. Da die Bilder dann auf dem PC astrein aussahen, bin ich dem Phänomen nachgegangen. Da Du ja eine 30D ohne dieses Phänomen zu haben scheinst, bitte ich um Entschuldigung, wenn ich Dich damit langweile. :stupid:

@rest: denkt ihr sowas wäre seitens Canons durch ein entsprechendes Firmware-Upgrade zu beheben?

Gruß,
Jens
 
ich bezweifel doch garnicht dass eure vielleicht nen grünstich haben ... aber dann testet es doch mal richtig ! sprich ne bilddatei mit nem REINEN weiss erstellen !!! ne fotografierte tapete oder nen blatt papier kann auch der Weißabgleich verhauen .. ich verlange doch nicht mehr als nen vernünftigen test ... also:

1. foto machen
2. foto auf pc
3. bildbearbeitung starten
4. bild komplett weiß machen
5. speichern
6. zurück auf die kamera
7. in der cam angucken

das wäre sinnvoll und richtig...alles andere sind "wilde" tests ... will hier niemandem zu nahe treten oder anmachen, aber so hat man schonmal die hälfte der anderen möglichen ursachen für nen farbstich eliminert ...
 
MirkoH schrieb:
ich bezweifel doch garnicht dass eure vielleicht nen grünstich haben ... aber dann testet es doch mal richtig ! sprich ne bilddatei mit nem REINEN weiss erstellen !!! ne fotografierte tapete oder nen blatt papier kann auch der Weißabgleich verhauen .. ich verlange doch nicht mehr als nen vernünftigen test ... also:

1. foto machen
2. foto auf pc
3. bildbearbeitung starten
4. bild komplett weiß machen
5. speichern
6. zurück auf die kamera
7. in der cam angucken

das wäre sinnvoll und richtig...alles andere sind "wilde" tests ... will hier niemandem zu nahe treten oder anmachen, aber so hat man schonmal die hälfte der anderen möglichen ursachen für nen farbstich eliminert ...

Wie gesagt, das Ergebnis ist auch ohne aufwändige Tests eindeutig. Aber ich habe trotzdem mal ein weißes Bild auf dem Display der Kamera (#ffffff) neben das Display meines Notebooks gestellt:

Anhang anzeigen 99694
 
MirkoH schrieb:
...alles andere sind "wilde" tests ...

man merkt das du dieses "phänomen" nicht hast. unsere wilden tests sind schlichtweg praktische anwendungsfälle (ok, mal abgesehen von der weißen mauer). meine meinung ist, dass ich da nicht erst einen wie von dir vorgeschlagenen test durchführen muß - ich weiß auch so, dass einige bilder (und nicht nur weiße wände) einen grünstich haben. das sind praxisnahe bilder und den grünstich sieht jeder halbblinde wenn er drauf achtet.

@jens zerl

ich habe das jetzt nicht völlig ausgetestet, aber ich würde sagen, dass es nicht grundsätzlich alle bilder betrifft (sonst wär es mir schon früher aufgefallen). ich werde die nächsten bilder wohl etwas mehr darauf achten...
 
sbeee schrieb:
ich habe das jetzt nicht völlig ausgetestet, aber ich würde sagen, dass es nicht grundsätzlich alle bilder betrifft (sonst wär es mir schon früher aufgefallen). ich werde die nächsten bilder wohl etwas mehr darauf achten...

Meinem Empfinden nach betrifft es keine Farben, sondern nur Weiß u. Grautöne.

Gruß,
Jens
 
Jens, du wirst damit leben müssen.

Für mich ist es selbstverständlich (und ich verschwende auch keine weiteren Gedanken daran), dass ich mich beim Kauf einer neuen Kamera (oder auch andere Geräte mit einem Monitor) auf einen neuen Farbstich einstellen muss. Da es keine (wirklich) genormten Monitore gab, gibt und geben wird, muss man sich auf solche kleinen Unzulänglichkeiten einstellen. Es ist mit den Farbstichen immer gleich, egal ob du verschiedenen Fernseher, Notebooks, PDAs, PhotoViewer, MP3-Player, TFTs oder eben Kameras kaufst. Keiner, und nicht einmal in der selben Firma, schafft es seine Monitore wirklich mit den selben Kontrasten und Farbstichen zu produzieren.
Das ist völlig normal. Einfach drauf einstellen, Jens, dann klappt's schon nach nicht einmal 1 Min.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Jens, du wirst damit leben müssen.

Für mich ist es selbstverständlich (und ich verschwende auch keine weiteren Gedanken daran), dass ich mich beim Kauf einer neuen Kamera (oder auch andere Geräte mit einem Monitor) auf einen neuen Farbstich einstellen muss. Da es keine (wirklich) genormten Monitore gab, gibt und geben wird, muss man sich auf solche kleinen Unzulänglichkeiten einstellen. Es ist mit den Farbstichen immer gleich, egal ob du verschiedenen Fernseher, Notebooks, PDAs, PhotoViewer, MP3-Player, TFTs oder eben Kameras kaufst. Keiner, und nicht einmal in der selben Firma, schafft es seine Monitore wirklich mit den selben Kontrasten und Farbstichen zu produzieren.
Das ist völlig normal. Einfach drauf einstellen, Jens, dann klappt's schon nach nicht einmal 1 Min.

na ich weiß ja nicht...wenn du auf deinem tv, notebook oder was auch immer so einen deutlichen farbstich hättest würdest du das gerät garantiert zurückgeben und dich nicht "drauf einstellen". ich glaube euch fehlt die praxis mit der 30d, dann würdet ihr das wahrscheinlich nicht so salopp vom tisch wischen. ein bissl nervt's schon....vor allem wenn man mit jpg fotografiert und auf eine halbwegs ordentliche belichtungsmessung angewiesen ist, ist eine kontrolle am monitor nur noch bedingt bis gar nicht zu gebrauchen.
 
Wohl kaum, das Display der 5D hat auch einen kühlen Farbstich und salopp vom Tisch gewischt ist das auf keinen Fall, sondern eigene Erfahrungen mit all den Geräten über viele Jahre hinweg. Gewisse Dinge muss man einfach akzeptieren und nicht noch ewig lange daran herumlamentieren. Denn ändern wird es sich deswegen trotzem nicht.
 
Ich glaube das Problem ist einfach das Grün. Blaustichige Sachen wirken kühl, rotstichige Sachen wirken warm, da steht die Farbe nicht so im Vordergrund, aber mit Grün tut man sich schwer...

Mir ist bei einem Kollegen, der eine Minolta Dynax 7D mit 2.5" Display hat auch aufgefallen, dass sein Display immer etwas gelblich/rötlich wirkt, vielleicht ist das ja bei den 2.5 Zoll-Displays ein Problem.

Ich warte mal noch ab, wie Canon sich dazu äußert.

Gruß,
Jens
 
Ist schon o.k. Jens, ich kann dich/euch schon verstehen und bin auch gespannt, was Canon dazu sagt. M.M.n. wird das aber nicht viel sein, denn welchen Farbstich ein Monitor hat, ob das nun gelb, rot, grün, blau, magenta oder sonst einer ist, ist unerheblich, fakt ist, dass jeder Monitor einen besitzt. Beim/dem einen fällt es auf, beim/dem anderen nicht. Dem einen fällt es sofort auf, dem anderen erst, wenn er zwei Monitore nebeneinander hat. Das Problem ist in meinen Augen nichtig. Es wäre natürlich shön, wenn man Monitore wirklich standardisieren könnte, aber wie ich gelesen habe, ist so etwas nicht im geringsten zu erwarten. Man bekommt ja nicht einmal das Farbmanagement auf den PCs geregelt.
 
Der Monitor meiner 30D zeigt diesen "Grünstich" nicht und auch keinen anderen, zumindest keinen "Stich" der sofort auffällig wäre.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Jens, du wirst damit leben müssen.

Für mich ist es selbstverständlich (und ich verschwende auch keine weiteren Gedanken daran), dass ich mich beim Kauf einer neuen Kamera (oder auch andere Geräte mit einem Monitor) auf einen neuen Farbstich einstellen muss. Da es keine (wirklich) genormten Monitore gab, gibt und geben wird, muss man sich auf solche kleinen Unzulänglichkeiten einstellen. Es ist mit den Farbstichen immer gleich, egal ob du verschiedenen Fernseher, Notebooks, PDAs, PhotoViewer, MP3-Player, TFTs oder eben Kameras kaufst. Keiner, und nicht einmal in der selben Firma, schafft es seine Monitore wirklich mit den selben Kontrasten und Farbstichen zu produzieren.
Das ist völlig normal. Einfach drauf einstellen, Jens, dann klappt's schon nach nicht einmal 1 Min.

Ähm wenn ich mit meiner 300D eine weiße Wand fotografiert habe, war die Wand auch auf dem LCD weiß. Wenn die nun Grün wäre würde mich das erheblich stören. Ich finde das alles andere als "normal". Klar sind die LCDs wahrscheinlich nicht auf weiß geeicht, aber ungefär sollte das hinkommen, jedenfalls wenn man es mit blosem Auge betrachtet.
 
Ist natürlich möglich, dass Jens's Monitor kaputt ist, aber einen Stich in der Darstellung hat jeder Monitor, ob der nun dem einen gleich, später oder gar nicht auffällt oder nicht ist unerheblich.
 
HENIC schrieb:
Der Monitor meiner 30D zeigt diesen "Grünstich" nicht und auch keinen anderen, zumindest keinen "Stich" der sofort auffällig wäre.

mach mal den test und fotografiere bei tageslicht eine weiße wand. ich hatte anfangs auch keinen grünstich gesehen, aber das lag 1. an den bildern (nicht alle haben einen grünstich) und 2. habe ich bei den ersten fotos auf andere sachen geachtet als die anzeige am lcd-display)
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ist natürlich möglich, dass Jens's Monitor kaputt ist, aber einen Stich in der Darstellung hat jeder Monitor, ob der nun dem einen gleich, später oder gar nicht auffällt oder nicht ist unerheblich.

Das ist doch klar das in den seltesten Fällen ein Monitor korrekt kalibriert ist, aber wir reden doch hier hauptsächlich über einen sehr auffälligen "Grünstich" an Jens seiner Kamera. Wenn das bei allen 30D Display's so wäre, dann sollte man das auch bei allen so auffällig sein, das ist nämlich zum "übersehen" eigentlich schon zu krass.
 
Mir ist z.B. mein Monitor der 5D auch zu kühl, auch der Monitor meines Notebooks und der Monitor des Palm Tungsten T5 und meiner Archor Jukebox sind sogar um einiges zu kühl. Und jetzt? :confused:

Aber was solls, es ist natürlich möglich, dass der Monitor der 30D von Jens wirklich einen Schaden hat. Er lässt es ja gerade überprüfen.
 
HENIC schrieb:
Das ist doch klar das in den seltesten Fällen ein Monitor korrekt kalibriert ist, aber wir reden doch hier hauptsächlich über einen sehr auffälligen "Grünstich" an Jens seiner Kamera. Wenn das bei allen 30D Display's so wäre, dann sollte man das auch bei allen so auffällig sein, das ist nämlich zum "übersehen" eigentlich schon zu krass.

Ich kann jetzt nicht behauptet, dass der Grünstich bei mir in normalen Bildern dramatisch auffallen würde, ich habe das bemerkt, weil ich mit meiner alten Cam und mit meiner neuen gleichzeitig herumprobiert habe. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass manche Augen da nicht so empfindlich für sind.

Gruß,
Jens
 
Jens Zerl schrieb:
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass manche Augen da nicht so empfindlich für sind.

Gruß,
Jens

Das kann ich mir auch vorstellen, nur meinen Augen kann ich da schon gut trauen, zumal ich gerade bei Farben auch etwas "pingelig bin" und auf korrekte Darstellung achte. ;)
Und auch nach der 3 "weißen Wand" bei Tageslicht gibt es bei mir keine verfälschte Farbdarstellung auf dem Monitor der 30D, zumindest keiner der hier diskutiert wird.
Meinen Spyder2 habe ich allerdings noch nicht vors Display der 30D gesetzt. ;)
 
Jetzt muß ich schon mal fragen: wofür nehmt Ihr denn das Kontrollbild? Könnt Ihr damit wirklich die soeben gemachte Aufnahme auf Schärfe oder gar Farbe hin kontrollieren? Also ich könnte das bei der Größe nicht (bestenfalls mal in der höchsten Zoomstufe, aber das dauert mir zu lang).

Bei mir sind das Histogramm und die gezeigten Aufnahmedaten interessant (als Nachkontrolle, da ich als Brillenträger die im Sucher eingespiegelten Daten nicht immer richtig erkenne).

Daß daneben noch ein winziges Bildchen in einem Eck des Monitors ist, ist für mich weder hilfreich noch störend; von mir aus könnte das aber auch schwarz/weiß sein oder gleich ganz fehlen.
 
Es geht hier um das Display der 30D, dass soviel ich weiss dem der 5D entspricht. Ich kann am Display der 5D sowohl Schärfe, Fokus, falschen WB als auch Überbelichtungen erkennen, beurteilen und ggf. noch mit der Histogrammanzeige kontrollieren und dann korrigieren.

Das alles war mit dem Display der 300D bzw. der 20D nicht in dem Masse, aber auch schon möglich. Ihr stellt euch vielleicht an... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten