AW: L1 der erste Zerriss ......
Für 2000 Euro bekommst Du aber die Kamera zusammen mit dem OIS-Objektiv. Was kostet denn das EF-s 17-55/2,8 schon alleine?
Wenn Du's preiswerter willst, nimm halt die E330, da ist genau derselbe Sensor drin, zusätzlich sogar noch Live-View A und ein Klappdisplay. Aber da steht halt Olympus drauf und das Gehäuse ist nicht aus Metall.
Ja, sorry, mißverstanden !! Ich meinte ja, daß die L-1
incl. Superobjektiv um €2000 kommt. Und wenn ich halt nur €2000 ausgeben will/kann, anderswo aber nur €2000 für den body ausgebe, dann hab ich nunmal kein Geld mehr für Objektive.
Meine Intention war also zu sagen, daß eben die L-1 selbst nicht €2000 kostet, sondern daß da schon ein sehr gutes und vielseitiges Standardobjektiv bei ist.
Aus welchem Grund hat die 5D den besten Sensor?
Ich dachte, das wär mittlerweile geklärt und allgemein akzeptiert, daß die 5D und 1Ds2 zum heutigen Stand, alle anderen Faktoren außer Acht gelassen, die besten Bilddateien aller DSLR liefern

ich wollte hier aber keine weitere 5D-Grundsatzdiskussion starten. Da aber der Typ in seinem Test ja schon mit Canon angefangen hat (und dann blöderweise auch noch die 1D2 nimmt statt der 5D), stand "Canon" ja schonmal im Raum. Also laß einfach gut sein und uns wieder den Olys und der L-1 widmen. Man kann natürlich auch die L-1 mit der 1D2 vergleichen und feststellen, daß die einen viel besseren AF hat. Aber auch das bringt niemanden weiter der für €2000 Kamera und gutes Standardobjektiv kaufen will. Mit dem AF der Canon 1D2 wird sich die Oly E-1P auseinandersetzen müssen, nicht die L-1.
Denn diese genannten "einstelligen" Canons spielen nunmal abgesehen von ihren riesenhaften Abmessungen auch preislich in GANZ anderer Liga und wenn wir die Grundsatzdiskussion wieder von vorn aufrollen wollten, müßten wir uns dann auch Sorgen um deren gute Objektive machen, feststellen daß hochwertige Canon-Fotografie hauptsächlich Festbrennweiten voraussetzt, daß FB-Fotografie halt was anderes ist als Zoomfotografie (Handling, etc. etc. pp. blablubb), den Vergleich KB-analog -> 4/3 und MF-analog -> KB-Digital bemühen.... und ganz unter dem Strich dann das Resümee ziehen, daß man da mit 1D2 oder KB-Digital mit den besagten €2000 überhaupt nicht weit kommt, aber schon eine schnieke L-1 mit dem 14-50 OIS im Gepäck hat.
Wie schon mal gesagt, €2000 ist verdammt viel Geld, aber für eine DSLR Ausrüstung ist es halt eben doch nicht viel. Daher braucht die L-1 sich auch gar nicht mit teuerster Topklasse anderswo messen. Und überall da, wo das Objektiv die entscheidende Rolle spielt, ist sie ja auch im Vergleich zur Topklasse schon bestens ausgestattet.