• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: L-1 Buffer problem: neue infos

... nicht CF, sonder der gute Herr Stechl, er hasst Olympus von Grund auf, und da wird sich nie was dran ändern.

Die E-500 hat allerdings als einzige Oly kurioserweise ein wirklich anständiges Urteil von ihm bekommen. Das fiel richtig auf damals.
 
AW: L-1 Buffer problem: neue infos

Ach übrigens, die neuen L1 haben einen dynamischen Puffer bekommen.

jpg kann man jederzeit beliebig viele schießen, bei RAW kann man auch jederzeit ein Bild machen, nur wenn der Puffer komplett voll ist (6 RAW+jpg), dann muss man ca. 3 s warten bis zumindest eins dieser RAW wieder aus dem Puffer gelöscht wurde.

Also ganz normal eben, wie man es von ner DSLR kennt.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=20171527
 
AW: L-1 Buffer problem: neue infos

Die E-500 hat allerdings als einzige Oly kurioserweise ein wirklich anständiges Urteil von ihm bekommen. Das fiel richtig auf damals.

Das liegt wohl daran das es eine Kamera ist wie sie das E-System anfängliche gebraucht hätte damit nicht so eine starke Diskrepanz zwischen Marketingaussagen und Produkten besteht, die Olympus wiederum viele Leute übel genommen hatten.
 
AW: L-1 Buffer problem: neue infos

Das liegt wohl daran das es eine Kamera ist wie sie das E-System anfängliche gebraucht hätte damit nicht so eine starke Diskrepanz zwischen Marketingaussagen und Produkten besteht, die Olympus wiederum viele Leute übel genommen hatten.
Weswegen denn genau? Wegen des Preises oder wegen der Pixelzahl? Oder was anderem?
 
Panasonic DSLR TTL Technik?

Ich finde die neue Panasonic Lumix DMC-L1 eigentlich sehr interessant.
Inforationen sind nicht gerade viele über diese Kamera, mich intersiiert speziell die Blitztechnik.
Ist die TTL Steuerung eine Olympus Steuerung, weil die Kamera auf dem 4/3 System aufbaut? Oder aber, da Panasonic im Kamerabereich mit Leica zusammengearbeitet hat eine Leica TTL (die früher mal ähnlich bis gleich mit Minolta war)?
Bisher habe ich darüber nix finden können.
Hat jemand diesbezüglich Infos?
Schöne Grüße
Georg
 
AW: Panasonic DSLR TTL Technik?

da ja panasonic praktisch olympusblitze unter eigenem label verkauft nehme ich mal stark an, dass die ttl-technik ebenfalls von olympus stammt...
 
AW: Panasonic DSLR TTL Technik?

Die L1 hat genau dasselbe "Blitzsystem" wie z.B. die E-500 und die E-330. Die beiden Pansasonic Blitze sind in Wirklichkeit umbenannte FL-36 und FL-50 und es würde mich nicht wundern wenn die aus demselben Werk kommen.

Das war für mich sehr wichtig als ich meine L1 vor 2 Wochen bestellt habe, Panasonic Schweiz (und Leica) hat mir die Kompatibilität zu 100% zugesichert.

Der "grosse Unterschied" z.B. von der 330 zur L1 liegt einzig im Signaverarbeitungschip Venus III den Panasonic entwickelt hat und der in der L1 werkelt. Er soll noch ein wenig effizienter sein als der Hauseigene von Olympus.
 
AW: Panasonic DSLR TTL Technik?

Hallo!
Danke für die schnellen Antworten.
Nur eine kleine Nachfrage: Praktisch überprüft hat das bisher aber noch keiner, oder?
Ich frage nur, ob das Ganze ohne Einschränkungen kompatibel ist. Bei den Objektiven ist das ja scheinbar auch nicht ganz so einfach, Olympus an Panasonic oder Leica an Olympus zu benutzen.
Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
Georg
 
AW: Panasonic DSLR TTL Technik?

Das war für mich sehr wichtig als ich meine L1 vor 2 Wochen bestellt habe, Panasonic Schweiz (und Leica) hat mir die Kompatibilität zu 100% zugesichert.
...

Da Du ja wohl der erste sein wirst, der dann E-330, L1, 14-54 und 14-50 OIS sein eigen nennen wird freue ich mich schon auf umfassende Vergleichstests ;-)
 
AW: Panasonic DSLR TTL Technik?

Bei den Objektiven ist das ja scheinbar auch nicht ganz so einfach, Olympus an Panasonic oder Leica an Olympus zu benutzen.

Doch - Du kannst sowohl das Leica an Olympus benutzen (die Blendeneinstellung geht dann eben nicht über den Blendenring, sondern wie bei den Olympus ZUIKO Objektiven per Einstellrad, aber das ist man ja sowieso gewohnt), sowie alle Olympus-Objektive an Panasonic oder Leica (mangels Blendenring auch hier dann Blendeneinstellung per Einstellrad am Gehäuse). Die genannten Probleme sind eher "kosmetisch" meiner Meinung nach, echte Einschränkungen ergeben sich dadurch nicht (AF tut an beiden Kameras, Blende lässt sich korrekt bedienen etc.).

Das Firmware-Update von Olympus für das Zuiko Digital ED 90-250mm F2.8 im Zusammenspiel mit der L1 hat ebenfalls eher kosmetische Gründe (korrigiert Fehler in den EXIF-Daten, da Panasonic hier wohl teilweise ein anderes Format hat), funktionieren tut es auch ohne FW-Update an der L1.

Lawman
 
AW: bilder von der panasonic L1 mit leica 14-50 und zuiko 150 F2.0

Hmh, mal im Ernst, was soll mir das jetzt sagen?
Das das 150'er ein tolles Objektiv ist, wusste ich schon vorher.
Das meine Bilder mit der E-1 nicht schlechter sind, wusste ich auch.....

Gruss Steffen
 
AW: bilder von der panasonic L1 mit leica 14-50 und zuiko 150 F2.0

Hmh, mal im Ernst, was soll mir das jetzt sagen?
Das das 150'er ein tolles Objektiv ist, wusste ich schon vorher.
Das meine Bilder mit der E-1 nicht schlechter sind, wusste ich auch.....

Gruss Steffen
-------------------------------------------------------

Wieso, bist Du so empfindlich? :confused:
 
AW: bilder von der panasonic L1 mit leica 14-50 und zuiko 150 F2.0

-------------------------------------------------------

Wieso, bist Du so empfindlich? :confused:

Hat mit empfindlich nichts zu tun. Wenn die Bilder bahnbrechend neues bringen würden, ok, aber das Wolfsbild (?) ist noch nicht mal durchschnittlich gut (in meinen Augen).

Meine Frage ist halt, WAS soll mir dieser Beitrag sagen?


Gruss Steffen :(
 
AW: bilder von der panasonic L1 mit leica 14-50 und zuiko 150 F2.0

Hmh, mal im Ernst, was soll mir das jetzt sagen?
Das das 150'er ein tolles Objektiv ist, wusste ich schon vorher.
Das meine Bilder mit der E-1 nicht schlechter sind, wusste ich auch.....

Gruss Steffen

Zustimmung.

Einige Fotos sind ganz nett, einige eher enttäuschend, die Mehrzahl Durchschnitt. Keinesfalls jedoch eignen sie sich als besondere Werbung für die Objektive oder die Kamera.

Gruß,
KPK :cool:
 
AW: bilder von der panasonic L1 mit leica 14-50 und zuiko 150 F2.0

eben. durchschnitt. das was ca. 70% der user in diesem forum mit dieser kombination auch hinkriegen würden. also mit anderen worten genau das, was sie erwarten können.

ich muss mich echt manchmal wundern. im amiforum ist derselbe thread, und dort gibts konstruktive beiträge statt gesülze. wenn du nix beitragen kannst, dann schreib halt nix. man muss ja nicht überall zwanghaft seinen senf dazugeben.
 
AW: bilder von der panasonic L1 mit leica 14-50 und zuiko 150 F2.0

eben. durchschnitt. das was ca. 70% der user in diesem forum mit dieser kombination auch hinkriegen würden. also mit anderen worten genau das, was sie erwarten können.

ich muss mich echt manchmal wundern. im amiforum ist derselbe thread, und dort gibts konstruktive beiträge statt gesülze. wenn du nix beitragen kannst, dann schreib halt nix. man muss ja nicht überall zwanghaft seinen senf dazugeben.


Für den Fall, das Du mich meinst, aus dem Ausgangspost ist nicht zu erkennen, das irgendeine Kritik oder ähnliches gefordert wurde....

;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten