AW: L1 der erste Zerriss ......
Klar, aber ich glaube, "der Kunde" hat da eine ganz andere Vorstellung von "schlechteren" Optiken an 12 MP als ich sie habe. Wenn ich von 200mm so viel croppe um auf 300mm Blickwinkel zu kommen, wie Du sie verglichen hast, habe ich nicht mehr viel von der Pixelzahl (und Schärfentiefe) und wenn ich die Version ohne IS nehme brauche ich auch nicht mit der ISO-Stärke zu kommen, denn das würde beim 50-150 nicht mehr ziehen können. Nehme ich die IS-Version ist die preisliche Vergleichbarkeit wieder hin und die optische wird soweit ich es mitbekommen habe nur in Puncto Verwacklungssicherheit besser. Wenn ich bei kürzeren Brennweiten croppe um die Randschärfe halbwegs optimal zu halten sind die Pixel ja auch hin, und wenn ich zu entsprechenden Leitz/Zeiss/Zuikos greife, habe ich kein AF und gehe trotzdem fast pleite. Am Endeffekt habe ich in der günstigen Variante "vergleichbar" viel Geld ausgegeben um die meiste Zeit mit mehr Volumen und Gewichten durch die Gegend zu laufen ohne (außer bei ISO 1600+) wirklich was nennenswertes davon zu haben. 100% "Sucher" (LiveView B) habe ich lustigerweise immer noch nicht.
Greife ich zu den besseren Optiken, ist es schon wieder weder preislich noch Volumen/Gewichtstechnisch rational vergleichbar. Das sollte sich der "Kunde" verinnerlichen, finde ich.
Ja, das ist der "Kunde", der die 300 mm zwingend braucht, es gibt auch welche, denen langen die 200 mm, die müssen sich bei der Leica bzw. Panasonic aber trotzdem das 50-150 OIS kaufen (das 35-100/2 ist natürlich super, is aber auch wieder viel teurer für diesen Vergleich.) Oder gibt es ein Oly-Objektiv außer dem 35-100 was "nur" bis 100 mm geht?
Die anderen Argumente, die Du bringt, sind auch alle richtig und wenn ich mich nach Erscheinen des 25/1.4 evtl. auch selbst mal für Oly entscheiden werde, sind das Argumente, die für mich auch zählen werden. Trotzdem muß ich dann halt vergleichen, was andere Kameras im Vergleich zu bieten haben, und das ist ein individueller Vergleich und da ist die 5D mit dabei. Ich kann mir auch gut vorstellen, daß mir das 25/1.4 soviel besser gefallen wird von seiner Offenblendleistung als das 50/1.4 bei Canon, daß ich wiederholt meine Enscheidung gegen die 5D fällen würde.
Schön wenn Du *für Dich* weißt, daß die Oly die bessere Wahl für Dich wäre. Es muß nicht für jeden so sein.
So und wenn wir jetzt endlich mal wieder zu den €2000 incl. Standardzoom-OIS kommen dürften

wüßte ich da sogar auch rein preislich gesehen nicht viele der L-1 in irgendeiner Hinsicht nennenswert überlegene Kameras. Da langt es bei Canon nur zur 30D und dem 17-55/2.8 IS ...naja... geht auch, aber ist außer den mehr AF-Punkten glaub ich in keiner Hinsicht gleichwertig oder überlegen zur L-1....
Daher ist meiner Meinung nach die L-1 ein Topangebot für ihren Preis und das liegt zu einem guten Teil an ihrem Objektiv.
Wer den OIS und den Blendenring nicht braucht, kann sich ja die E-330 und das 14-54 kaufen, dann isses noch billiger. Wobei mir das 14-50 OIS nach den bisherigen Vergleichen auch optisch besser gefällt (Schärfe besser, etwas stärkere CA's stören mich nicht so sonderlich, ich bin da ganz anderes gewohnt

) und ich den Einsatzbereich dank des sehr guten OIS auch viel flexibler finde. Mir gefällt auch Liveview B besser an der L-1 als an der E-330 wegen des einfacheren AF-Vorgangs. Die E-330 hat nur das schwenkbare Display als Vorteil und den Liveview A, den ich beim Herumprobieren furchtbar, in der Praxis aber vermutlich sehr praktisch finden würde, dafür aber z.B. auch keinen bouncefähigen Blitz. Aber auch das sind ja wieder alles nur *meine* Anforderungen, auch den Vergleich E-330 gegen L-1 mögen andere anders sehen.