• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kuba-Reise, welche Ausrüstung?

AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

...
Also so mind. hab ich mir gedacht, 7D + 5D, dazu 17-40, 24-105, 70-300, 50mm Makro, 100mm Makro, Stativ, Kugelkopf, Notebook und einige Filter dazu. Aber das kommt mir doch etwas als Overkill vor :cool: und andererseits doch als viel zu wenig :confused:

LG Loco

:eek:

Ich würde zwei Dinge zu bedenken geben (Erfahrung von vor elf Jahren, aber vermutlich wird sich nicht viel geändert haben):

- Wer in sehr viel ärmeren Ländern alleine mit viel offensichtlich wertvollem Gepäck umherfußt, geht das Risiko ein, seine Sachen nicht lange tragen zu müssen.

- Nach einem Regenschauer in Kuba ist man in etwa so trocken wie hier nach dem Sprung vom Dreimeterbrett.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

5D MII
24-105 mm f 4 IS
135 mm L

Glaube ein Tele alá 70-300 würde ich sein lassen

man könnte noch das 135er durch ein 70-200 f 2,8 ersetzen...
zumal man so nur 2 Linsen braucht.
wobei das 24-105 vom Brennweitenbreich intressant an der 5 D ist! ich glaube dieses wirst du nicht mehr wechseln^^

man könnte auch überlegen noch ein kleines 15 mm f 2,8 mit zu nehmen...

Man muss auch seine Schwerpunkte festlegen. mehr Landschaft/Architektur oder mehr Portraits oder Wildlife???

ein 50er makro würde ich nicht nehmen, da zu kurz...wenn lieber ein 100 makro was amn auch als Portrait linse verwenden kann

Moin Fox,

danke für deinen Beitrag. Das 24-105 ist natürlich ideal für Citytouren :) , ich kenne es schon. Aber was spricht denn deiner Meinung nach gegen das 70-300?

Also, wenn ich ein 15mm + 70-200 einkalkuliere und das gegen meine Zoomauswahl dagegen stelle, so sind die Brennweitenbereiche praktisch identisch. :p

Schwerpunkt ist bei mir People, Landschaft und normale Reisefotographie :) . Habe keine Lust, daß ich 5 Wochen durch den Kubanischen Dschungel Robbe um ein paar Blumen oder Schmetterlinge abzulichten ;)

Denke sowohl das 50mm als auch das 100mm kann man für Porträts einsetzen. Bin gerade am überlegen, ob ich nicht auf das 100mm verzichte. Denn der Abbildungsmaßtab vom 50mm (1:2) sollte ausreichend sein und am Crop sollte es für Porträts ausreichend sein. Aber da muß ich noch mal eine Nacht oder zwei darüber schlafen.

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Hallo,

eigentlich wollte ich hier mal nur so sehen was denn so im Urlaub benutzt wird.

Wenn ich allerdings hier so mitlese, dann sollte doch dem TO irgendwo schon klar sein wer denn die Bilder macht.

Entweder hab ich es überlesen, oder es steht wirklich nicht da mit was für einem Equipment bis jetzt gearbeitet worden ist.

Grüsse

Schubbser
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Ich klink mich jetzt hier nochmal kurz ein. Hat irgendjemand von euch ein so gennantes Pacsafe? Ich bin grade am überlegen ob ich mir so ein Ding für Kuba (und spätere Urlaube) zulegen sollte. Das ganze würde über ein Lowepro Slingshot 300AW gespannt werden. Oder meint ihr das Pacsafe ist überflüssig?

@ El Loco wenn ich mit 5D oder 7D (evtl. auch noch mit L-Linsen) mit dem Rucksack quer durchs Land alleine unterwegs wäre würd ich mir so ein Ding zulegen.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Hat irgendjemand von euch ein so gennantes Pacsafe? Oder meint ihr das Pacsafe ist überflüssig?

Moin BlueHerta,

ich denke, daß der PacSave überflüssig ist, um so etwas vernünftig anwenden zu können, brauchst Du auch eine vernünftige Befestigungsmöglichkeit. Wenn dies nicht gegeben ist, ziehst Du nur die Augen aller auf dich und wenn Du es denn mal vergisst, möchte doch zumindest einer Wissen was darin ist ;)

Also, ich halte den Einsatz doch nur sehr eingeschränkt sinnvoll.

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

ein kriminelles Milieu gibt es auf Kuba eigentlich nicht. Das Land ist ein Spitzelstaat, eine organisierte Kriminalität kann sich so kaum entwickeln und die Strafen sind drakonisch.

Moin Christof Abt,

danke für deine Information. Dann scheint ja in Kuba alles ruhig zu sein, bis auf ein paar Ausnahmen, welche man überall findet. :)

Was hälst Du von einem 50mm und/oder 100mm Festbrennweite bei Kleinbild/Crop auf Kuba? Ist dies dort sinnvoll einzusetzen oder würde nur eine Optik reichen (und wenn ja, welche)?

Dank schon mal

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

nach meinen Erfahrungen in Il hab ich festgestellt was ich am häufigsten benutzte:
Lichtstarkes WW-Zoom, 2.8-4/17-35 bei mir (Innenstadt, Architektur, indoor).
Langes lichtstarkes Telezoom, Konverter (Strand, Surfer etc), 2.8/80-200 bei mir.
2.8/35-70 hatte ich auch mit, war meist drauf wenn ich so unterwegs war, Flohmarkt, Street.

Was ich noch nicht hatte: ein lichtstarkes Normalobjektiv. Das ist klein, leicht, fällt nicht ins Gewicht, das hätt ich jetzt auch dabei. Und ein 200-400 hab ich am Strand immer vermisst.

Moin Konicaphil,

danke für deine Statisik, was verwendest Du für eine Kamera eine Crop oder eine Kleinbild?

Mir persönlich ist ein Lichtstarkes Telezoom wie das 200-400 oder ein 100-400, 70-200 für die Reise einfach zu auffällig, zu sperrig und zu schwer. Daher verstehe ich, daß Du dieses auch nur in besonderen Situationen (Israel) mitnehmen möchtest. Ich denke auf so eine Linse kann ich bei 5 Wochen Kuba verzichten, zumal ich sie ständig mit schleppen müsste.

Habe ja noch ein paar tage Zeit bis zur Abfahrt, bin gespannt was ich dann wirklich mitschleppe und was ich davon auch wieder nach hause bekomme ;)

LG Loco
 
Denke an ausreichend Weitwinkel für die privaten (illegalen) Restaurants in den alten Kolonialvillen. Ich würde mir da nicht soviele Gedanken machen und meinen Fotorucksack mit:

- 450D
- 10-22
- Tamron 17-50
- 55-250 IS
- Blitz und
- leichtem Wackeldackelstativ

mitnehmen.

Zuviel Hightech macht keine besseren Bilder. Wie sieht eigentlich Dein Erfahrungsschatz hinsichtlich der Fotografie aus? Habe ich das nur überlesen oder hast Du es nirgends geschrieben?

Gruß

Daniel

Edit: Wer auch Seite 8 liest, ist klar im Vorteil. Wenn Du als Backpacker unterwegs sein willst, spielt Gewicht die entscheidende Rolle. Deshalb 1 Body und Zooms, die möglichst viel abdecken und lieber 10 Speicherkarten als 1 Laptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Wenn ich wie in Israel eine Wohnung als Depot hab stören die langen Dinger, und in Israel rennt jeder 2te mit weit schlimmerem rum. Auffällig ists nicht, nur schwer. Wenn ich am Strand Surfer schiessen will ist Einbein oder Klemmstativ und die 2 Langen dabei. Wenn ich in der Innenstadt rumstreune eher 17-35 und 35-70. Nach Cuba würde ich heute diese beiden, und 1 oder 2 Festbrennweiten mitnehmen.
Ich hab 2 D200, crop also. Oder F4 wenn ich Spaß haben will.

Oder, kleiner und leichter: 2 Konica FT-1, 1.8/28, 1.8/85, 3.5/35-70, 4/80-200, Telekonverter, 30 Filme - würde den halben Platz wegnehmen. Das Laptop könnte dann auch daheimbleiben.

Ganz klein, (wegen dem ständig an mir hängen inkl. Gepäck):
Body D200, 1.8/85, 1.8/50, 2.8/20 basta.

Das es keine Kriminalität gibt ist mE Quatsch. Es gibt Drogen, es gibt die Vertriebsschiene. Nicht kriminell? Es gibt Prostituierte, deren Beschützer, Fahrer und Begleiter. Ich hab einige kennengelernt und bin seit langer Zeit mit einer dortigen Professionellen befreundet. Das hat durchaus zumindest halbkriminelle Züge. Nur hat die Strafverfolgung dasselbe Problem wie die Lehrer und Ärzte. Die andere Seite hat Geld. Meine Bekannte arbeitet 2/3 vom Jahr in Italien oder Frankreich und investiert ihr Geld in Immobilien in Cuba. Das waren vor 10 Jahren bereits 2 Häuser in Habana vieja.







Moin Konicaphil,

danke für deine Statisik, was verwendest Du für eine Kamera eine Crop oder eine Kleinbild?

Mir persönlich ist ein Lichtstarkes Telezoom wie das 200-400 oder ein 100-400, 70-200 für die Reise einfach zu auffällig, zu sperrig und zu schwer. Daher verstehe ich, daß Du dieses auch nur in besonderen Situationen (Israel) mitnehmen möchtest. Ich denke auf so eine Linse kann ich bei 5 Wochen Kuba verzichten, zumal ich sie ständig mit schleppen müsste.

Habe ja noch ein paar tage Zeit bis zur Abfahrt, bin gespannt was ich dann wirklich mitschleppe und was ich davon auch wieder nach hause bekomme ;)

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Das es keine Kriminalität gibt ist mE Quatsch. Es gibt Drogen, es gibt die Vertriebsschiene. Nicht kriminell? Es gibt Prostituierte, deren Beschützer, Fahrer und Begleiter. Ich hab einige kennengelernt und bin seit langer Zeit mit einer dortigen Professionellen befreundet. Das hat durchaus zumindest halbkriminelle Züge.

Moin Konicaphil,

danke für die Aufklärung, Du scheinst dich ja echt sehr gut in Kuba auszukennen :) . Für mich gehört dies natürlich auch ins kriminelle Milieu, ohne zweifel. Ich hoffe dennoch, daß dies nicht zu sehr verbreitet ist und die Ordnungsmacht es einigermassen im Griff hat.

LG Loco

Welcher noch über seine Ausrüstung nachdenkt.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Hallo,
ein kriminelles Milieu gibt es auf Kuba eigentlich nicht.

Na ja, für einen Taschendiebstahl braucht es keine organisierte Kriminalität. Ich hab' in Havanna mal einen Abend zum Dolmetschen auf einer Polizeiwache gesessen, weil ein mit vielen bunten Taschen bepackter Deutscher ob seiner Last in einem abseitigen Viertel nicht schnell genug laufen konnte. Auch hierzulande werden viele Leute schwach, wenn direkt vor ihrer Nase der Lebensunterhalt einer Dekade vorbeiläuft und sie nur mal schnell zuzugreifen brauchen.

Das Land ist ein Spitzelstaat, eine organisierte Kriminalität kann sich so kaum entwickeln und die Strafen sind drakonisch. Da wandert man wegen Taschendiebstahls sofort mehrer Jahre in den Bau und dort ist es auf Kuba richtig ungemütlich!

Das mag sein und in dem Fall muß man sagen, daß die Polizei trotz der weniger als mageren Angaben am übernächsten Tag die zwei Burschen beim Wickel und einen Teil der Sachen auf dem Tisch liegen hatte. Ob es aber nicht klüger wäre, so etwas gar nicht erst zu provozieren, muß jeder selber wissen.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Moin Christof Abt,

danke für deine Information. Dann scheint ja in Kuba alles ruhig zu sein, bis auf ein paar Ausnahmen, welche man überall findet. :)

Was hälst Du von einem 50mm und/oder 100mm Festbrennweite bei Kleinbild/Crop auf Kuba? Ist dies dort sinnvoll einzusetzen oder würde nur eine Optik reichen (und wenn ja, welche)?

Dank schon mal

LG Loco
Meiner Meinung nach das Wichtigste wäre ein gutes Standardzoom wie das 2.8/24-70 oder das 2.8/17-55. Klar gibt es Taschendiebe oder Prostituierte, aber das dir einer eine Wumme unter die Nase hält ist praktisch ausgeschlossen. Auch ein mächtiges Drogenkartell fehlt. Kubabilder gibt's unter www.christofabt.de/kuba_2001
Saludos Christof
 
.... und man findet zurück zum fotografischen Thema ;)

Danke, ...mir ist aber echt rätselhaft, was der TO noch an Infos hören möchte, zumal das Thema ja auch schon in ähnlichen Threads durchgekaut wurde.

@TO
Nimm es mir bitte nicht übel, aber es kann doch nur noch Small-Talk kommen und der gehört hier nicht her. Anders wäre es, wenn jetzt noch spezielle Fragen zu irgendeinem Ausrüstungsteil kommen würden, jedoch glaube ich nicht mehr so richtig daran, dass Dir die Sache wirklich ernst ist (schließlich hast Du ja als TO die Diskussion in Richtung Sicherheit abgleiten lassen --> weg von fototechnischen Dingen).
Was ist denn nun Dein Resumé?
 
so, nachdem ich mir am Anfang der ganzen Diskussion im unklaren war mit was der TS bis jetzt fotografiert hat und ich bis jetzt weiss, dass er mit "Crop" so seine Probleme hat, weil er ja "ein Umsteiger von Kleinbild" ist frage ich mich ernsthaft ob die Anfrage hier ernst gemeint war.

Also ich weiss wirklich nicht was da irgendwer empfehlen kann für einen der:

- scheinbar mit dem Land keine Erfahrungen hat...
- scheinbar mit DSLR keine Erfahrungen hat....

aber auf alle Fälle mit Notebook auf "eigene Faust" nach Kuba will.

Meine Meinung: Nimm das mit, das Du bis jetzt benutzt hast! Da weisst Du was rauskommt!

Weil 5 Wochen Lehre bringts nicht.

Ich klink mich hier aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war im letzten november 2 wochen in cuba und hatte meine 450d, zwei objektive dabei und 3 akkus dabei. da ich primär backpacker und kein photonarr bin musste ich im rucksack sehr auf gewicht und volumen achten.
trotzdem würde ich fürs nächste mal folgendes ändern:
- unbedingt für jedes Objektiv eine Streulichtblende mitnehmen.
- Ne gute WW FB für Nachaufnahmen in den Strassen, Cafes etc.
- ein gutes Zoom Objektiv über 250mm (viele sachen sind furchtbar interessant, aber man kommt nicht hin )
- mir eine noch unauffälligere phototasche besorgen (dabei ist meine eh schon klein)
- mir eine sd karte mit photos meiner familie, freunden, hobbys sowie deutschland generell mitnehmen. so kann man am cam-monitor auch photoshow machen - sowas interessiert die einheimischen ungemein.
- ein ministativ für nachtaufnahmen

angst for diebstählen hatte ich nie. allerings ist die 450d auch nicht sehr gross und war meist lose in meinem Umhängebeutel ==> ich sah auch nciht wirklich nach lohnendem ziel aus :)
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Meiner Meinung nach das Wichtigste wäre ein gutes Standardzoom wie das 2.8/24-70 oder das 2.8/17-55.

Hola Christof,

danke für deinen Bilderlink. Ich werde wohl die gesamte Zoomkombination 17-40, 24-105, 70-300 mitnehmen, die ist leicht und liefert ganz annehmbare Bilder. Hoffe mal, daß ich keine Blende 2.8 benötige, so daß ich auf ein 24-70 verzichten kann.

Offen ist bei mir noch beispielsweise ob ich ein Stativ oder Blitz benötige und ob eine oder zwei Festbrennweiten mit dazu kommen. Bei den Festbrennweiten tendiere ich aktuell dazu nur das 50mm Makro mitzunehmen.

Ausserdem, was wäre besser: Kamerarucksack oder Kameratasche? Und wie sieht es aus bei Porträts, haltet Ihr den Chicas/Chicos ein Modelrelease unter die Nase oder sagt Ihr, das wird schon passen und die werden mich schon nicht verklagen?

Salutos Loco
 
trotzdem würde ich fürs nächste mal folgendes ändern:
- unbedingt für jedes Objektiv eine Streulichtblende mitnehmen.
- Ne gute WW FB für Nachaufnahmen in den Strassen, Cafes etc.
- ein gutes Zoom Objektiv über 250mm (viele sachen sind furchtbar interessant, aber man kommt nicht hin )
- mir eine noch unauffälligere phototasche besorgen (dabei ist meine eh schon klein)
- mir eine sd karte mit photos meiner familie, freunden, hobbys sowie deutschland generell mitnehmen. so kann man am cam-monitor auch photoshow machen - sowas interessiert die einheimischen ungemein.
- ein ministativ für nachtaufnahmen

Moin Lucawahid,

danke für deine Erfahrungen und deine Tipps. Was ich noch nicht verstehe, was meinst Du genau mit einer "noch unauffälligere phototasche"? Andere Farbe, Größe, oder gar keine Tasche sondern z.B. ein Packsack und was wäre der Grund dafür?

Schon mal vielen Dank.

LG Loco
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn nun Dein Resumé?

Moin Matu,

aktuell ist mein Resumé, daß man auf Kuba wohl die selbe Ausrüstung verwenden kann wie hier, ohne daß man besondere Vorkehrungen treffen muß, welche man für die lateinamerikanischen Staaten normalerweise trifft. Hoffe nur, daß ich mich nicht täusche und meine Ausrüstung bereits am Flughafen, kurz nach der Landung, weg ist.

Und diese Erkenntnis finde ich schon für sehr wichtig, denn alles andere baut darauf auf.

LG Loco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten