• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kuba-Reise, welche Ausrüstung?

AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

hallo zusammen.
hier nur mal kurz meine erfahrungen zum thema cuba und 5 wochen-allein-reisen (backpacker)

cuba: ich hatte im cuba trip eine 30D+ultrazoom 18-200 dabei und die bilder sind super geworden !

backpacker: meine 5 wochen als backpacker in australien hatte ich die gleiche ausrüstung. denn, 1. sooo schlecht ist sie nicht! und 2. sollte man gerade als backpacker auf gewicht und stauraum achten! auch wenn ich heute eine 5d habe, bereue ich die 30D nicht und würde eher die linse wechseln (passt ja eh nicht auf die 5d)

ich hoffe zumindest etwas licht ins dunkel gebracht zu haben.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

hallo zusammen.
hier nur mal kurz meine erfahrungen zum thema cuba und 5 wochen-allein-reisen (backpacker)

cuba: ich hatte im cuba trip eine 30D+ultrazoom 18-200 dabei und die bilder sind super geworden !

backpacker: meine 5 wochen als backpacker in australien hatte ich die gleiche ausrüstung. denn, 1. sooo schlecht ist sie nicht! und 2. sollte man gerade als backpacker auf gewicht und stauraum achten! auch wenn ich heute eine 5d habe, bereue ich die 30D nicht und würde eher die linse wechseln (passt ja eh nicht auf die 5d)

ich hoffe zumindest etwas licht ins dunkel gebracht zu haben.

Das glaube ich.
Wir fliegen in 2 Wochen nach Miami und ich mache mir wegen der Möglichkeiten der Ausrüstung auch keine Sorgen.

Wenn ich zu einem Porträit- und Aktshooting in die Toscana fahren würde, dann wären mit Sicherheit entprechende Festbrennweiten dabei, aber so sehe ich den Mehrwert auf Reisen nicht.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Mal das wichtigste zusammengefasst:

Moin, Moin,
... Und natürlich hab ich gar keine Ahnung, auf was es in Kuba so ankommt.

Wie an jedem anderen Ort, wo man fotografieren möchte: Es kommt darauf an, Spaß zu haben!

... es geht in erster Linie darum, schöne Bilder zu machen, jedoch ohne mich totzuschleppen.

Viel wichtiger ist, dass die Ausrüstung dem Land angemessen ist...

Veto! Viel wichtiger ist, daß die Ausrüstung DIR angemessen ist.

... genau das ist mein Problem. Die Tragfähigkeit ist da bei mir nicht sonderlich hoch :(

deshalb

z.B. ne G11 mitnehmen ...

/me: Ich sehe schon, am Schluss bin ich mit einer Kompakten unterwegs

Ja, aber das ist ja nichts schlimmes.
Mit der schon genannten G11 hättest Du den KB-entsprechenden Brennweitenbereich von 24-140mm abgedeckt, und Makros gehen auch. Dieser Link führt zum Datenblatt der G11
Wobei...wenn ich nach Kuba fliegen würde und genügend Kohle überhätte, würde ich mir eine Leica X1 oder eine Sigma DP2 mitnehmen. Ausserdem, wie hier schon jemand anderes im Thread vorschlug, würde ich ein paar Brocken Spanisch lernen.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Ich würde minimalistisch 7D + 17-55/2.8 IS USM + 70-200/4L IS wählen.

Meiner Meinung nach brauchst Du weder kürzer noch länger!

Dazu ggf. ein Stativ, oder noch leicher einen Gorillapod+Kugelkopf, Notebook etc.

Oder analog 5DMK2, dort kann ich aber mit Objektivempfehlungen nicht weiterhelfen - mit FF-Fähigkeit kenne ich mich leider nicht aus.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Ich würde minimalistisch 7D + 17-55/2.8 IS USM + 70-200/4L IS wählen.
:lol: Sorry, ist ja alles Geschmackssache und sicher relativ, was man als kleine Ausrüstung betrachtet... aber bei der Bezeichnung minimalistisch und dann zwei recht dicke Objektive und dazu eine wirklich nicht gerade kleine Kamera, du musste ich gerade mal herzlich lachen :lol:

Um noch was sinnvolles beizutragen: es bleibt dem TO überlassen, ob er nur eine Canon S90 mitnimmt, oder einfach eine 500D + 17-50, oder eine 5D II mit einem Koffer Objektive... viel kritischer sehe ich die fehlenden fotografischen Kenntnisse und vor allem die fehlende Einarbeitungszeit mit der Ausrüstung, da ist nach dem Urlaub bei der Durchsicht der Bilder doch ein gewisses Frustpotential vorprogammiert. Da darauf seitens des TO nicht näher eingegangen wurde, halte ich es nicht für sinnvoll weitere Ausrüstungsvorschläge zu machen und klinke mich hier aus. Viel Erfolg bei der Suche nach den fotografischen Schwerpunkten und vor allem einen schönen Urlaub!
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Ich werd demnächst auch nach Kuba fliegen und werd folgendes mitnehmen:

EOS 400D + BG
Tamron 17-50 f2.8
Sigma 24mm f1.8
Canon EF 50mm f 1.8 (wiegt eh fast nix)
Canon 70-200 f4 L IS USM
Gorillapod mit Novoflex Kugelkopf
SunSniper Kameragurt
Reinigungskram
Speicherkarten

Alles noch relativ leicht und ich denk Brennweitenmäßig soweit ganz gut abgedeckt. Bin mal gespannt was die Reise so bringt

@TO: Ich find meinen Kram schon grenzwertig zum Rumschleppen (vom Gewicht her) Ich wür mir also die Sache mit 5D oder 7D die nochmal schwerer sind gut Überlegen.

Tante Edith sagt: Den Speedlite 430 EXII nehm ich auch noch mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Denke die Technik kann man nicht ohne die Begebenheiten vor Ort entscheiden und da ist es natürlich schon ein Unterschied (um mal bei dem Bild zu bleiben das ein Vorposter brachte), ob man von Hamburg nach Kiel über die Autobahn, Landstrasse, Feldwege oder den Wanderweg fahren möchte. Erst dann kann man den Autotyp festlegen, ob Sportwagen, Limosine oder Off-Roader und dann erst in einen weiten Schritt die Marke und das Modell. Um dies auf ein Reiseland zu übertragen muß man sich zwangsläufig mit Land und Leute beschäftigen und den Gegebenheiten vor Ort.

Hey Loco,
ich glaube du hast mich missverstanden. Mit dem Autovergleich wollte ich aufzeigen, dass du nicht immer das hochwertigste Produkt benötigst, um an dein Ziel zu kommen. Menschen, Natur und Architektur fotografiert man in Kuba aber nicht anders als in Deutschland (!), deine Kamera- und Objektivwahl kann also getrost unabhängig sein, es sei denn du brauchst unbedingt abgedichtete Modelle für extreme Umweltbedingungen, was bei dir aber nicht der Fall sein dürfte.

Glühbirne schrieb:
viel kritischer sehe ich die fehlenden fotografischen Kenntnisse und vor allem die fehlende Einarbeitungszeit mit der Ausrüstung, da ist nach dem Urlaub bei der Durchsicht der Bilder doch ein gewisses Frustpotential vorprogammiert. Da darauf seitens des TO nicht näher eingegangen wurde, halte ich es nicht für sinnvoll weitere Ausrüstungsvorschläge zu machen und klinke mich hier aus. Viel Erfolg bei der Suche nach den fotografischen Schwerpunkten und vor allem einen schönen Urlaub!

Da schließe ich mich an
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Das 17-40 wäre mir zu kurz, andere User haben dies als Immerdrauf an der 5D, z.B. TORN. Da kannst du halt mal nicht schnell eine interessante Straßenszene etwas ran holen, sondern bist immer im Weitwinkelbereich. Auf der anderen Seite reichen mir persönlich die 24mm nach unten völlig aus, das ist ja schon ziemlich weitwinklig.

Das 70-300 ist optisch sehr gut, nur der AF ist etwas lahm für Sport oder Action. Nachdem letzteres wohl nicht so der Schwerpunkt auf einer Cuba-Reise ist, kommt das 70-300 aus meiner Sicht sehr gut in Frage. Ich habe mir das u.a. auch deswegen gekauft, weil es unterwegs weniger auffällig als ein 70-200er ist, und habe ich sicher nicht bereut.

Dann wäre wohl ein 100/2.8 Macro gut, oder wenn bei dir das Geld keine große Rolle spielt, das 100/2.8 IS L sehr gut geeignet.

Moin Waveland,

danke für deine Antwort. Das 17-40 wäre in der Tat ein Landschaftsobjektiv und für die Stadt eher weniger geeignet. Da wäre das 24-105 Sinnvoller, dafür für Lansdschaften wieder weniger geeignet. Kuba soll ja kein "Landschaftsland" sein, so daß man auf das 17-40 verzichten könnt, aber nachdem doch die eine oder die andere Standszene (Sunset/Sunrise) eingefangen werden soll, werde ich wohl um die beiden Linsen nicht vorbeikommen, auch das Tele (70-300) finde ich unersetzlich. Daher werden wohl die drei Optiken meine Begleiter sein (wobei das 17-40 wohl am wenigsten zum Einsatz kommen wird).

Für Porträts sind die drei Linsen jedoch zu Lichtschwach und nicht für die Details geeignet. Daher bin ich mit den Festbrennweiten noch am kämpfen :ugly:

Ein Gorilliapod ist zwar leichter als ein Stativ, aber genauso sperrig. Was bleibt es ist Billiger und dafür nicht so stabil oder soll ich ganz auf ein Stativ verzichten? :confused: Es wäre halt einfach für Nacht- und Naturaufnahmen, aber ich hörte, daß es in Kuba nachts nicht ratsam ist unterwegs zu sein. :confused:

Blitz ist eigentlich ziemlich Sinnlos, hätte aber in Kombination mit Langzeitaufnahmen durchaus wieder seine Darseinsberechtigung. Ich kann mich einfach nicht entscheiden :(

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Meinen einzigen echten Totalverlust hatte ich 1988 in Mailand. Alles weg in 5min.

daher auch meine Frage wie du dich fortbewegst. Im Zug, dem Bus, im Mietwagen, auf dem Fahrrad... Inlandflüge?

Moin Konicaphil,

einen Totalverlust habe ich leider auch zu verbuchen, SLR + Optiken + Zubehör weg, dazu das gesamte Gepäck. Da möchte man doch das Verlustrisiko so gering wie möglich halten :rolleyes:

Unterwegs werde ich wohl hauptsächlich mit dem Zug und Bus sein, gegebenenfalls auch mal per Flug.

Als neuralgische Punkte sehe ich hier die Zeit am Flughafen, Bahnstation, Busbahnhof. Da ist es dann halt die Frage in wie weit die "Schattengewächse" dort aktiv sind.

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Loco, ich habe den Überblick verloren; mal sind Zooms genannt, dann wieder ein 50 mm Makro, dann zwei Kameras, dann lichtstarke Festbrennweiten.
Kannst Du bitte einmal zusammenfassen, welche Kamera und welche Objektive
nun ausgewählt oder in der engeren Wahl sind?

Moin Cropper,

also gesetzt ist die 5D Mk II plus das 70-300. Dazu jeweils und/oder/entfällt: 17-40 und/oder 24-105, 50mm Makro, 100mm Makro und gegebenenfalls Zweitkamera 50D oder 7D, Stativ, Blitz.

Dabei ist die 50D sicher ausreichend, die 7D hätte aber den Vorteil, daß der gleiche Akku verwendet wird wie bei der 5D Mk II und somit ein Ladegerät weniger zu transportieren ist und gegebenenfalls dieser auch getauscht werden kann.

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Ich werd demnächst auch nach Kuba fliegen und werd folgendes mitnehmen:

EOS 400D + BG
Tamron 17-50 f2.8
Sigma 24mm f1.8
Canon EF 50mm f 1.8 (wiegt eh fast nix)
Canon 70-200 f4 L IS USM
Gorillapod mit Novoflex Kugelkopf
SunSniper Kameragurt
Reinigungskram
Speicherkarten

Alles noch relativ leicht und ich denk Brennweitenmäßig soweit ganz gut abgedeckt.

Moin BlueHerta,

deine angedachte Ausrüstung entspricht im großen und ganzen meinen angedachten Kram. Nur bin ich eben noch mit einer Zweitkamera am kämpfen + 100 mm Festbrennweite. Ausser daß meine angedachten Zooms einen (etwas) größeren Bereich abdecken und dafür Lichtschwächer sind, sind sie so ziemlich identisch. Am schleppen kommen wir wohl beide nicht vorbei :ugly:

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Hi
nach meinen Erfahrungen in Il hab ich festgestellt was ich am häufigsten benutzte:
Lichtstarkes WW-Zoom, 2.8-4/17-35 bei mir (Innenstadt, Architektur, indoor).
Langes lichtstarkes Telezoom, Konverter (Strand, Surfer etc), 2.8/80-200 bei mir.
2.8/35-70 hatte ich auch mit, war meist drauf wenn ich so unterwegs war, Flohmarkt, Street.

Was ich noch nicht hatte: ein lichtstarkes Normalobjektiv. Das ist klein, leicht, fällt nicht ins Gewicht, das hätt ich jetzt auch dabei. Und ein 200-400 hab ich am Strand immer vermisst. Das wäre ein ordentliches Mehrgewicht. Wobei ich nach Israel auch mehr schleppen würde. da ich mich dort deutlich sicherer fühle und da uch meine Ausrüstung zum Grossteil in der gemieteten Wohnung lasse, da ich da Nachbarn kenne etc. - in Cuba würde ich auch in Hotels erstmal keinem trauen :)







Moin Cropper,

also gesetzt ist die 5D Mk II plus das 70-300. Dazu jeweils und/oder/entfällt: 17-40 und/oder 24-105, 50mm Makro, 100mm Makro und gegebenenfalls Zweitkamera 50D oder 7D, Stativ, Blitz.

Dabei ist die 50D sicher ausreichend, die 7D hätte aber den Vorteil, daß der gleiche Akku verwendet wird wie bei der 5D Mk II und somit ein Ladegerät weniger zu transportieren ist und gegebenenfalls dieser auch getauscht werden kann.

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Ich nehme einfach mal an, daß es in Kuba auch in "besseren" Hotels wahrscheinlich keinen Safe gibt.
Somit bietet sich, wenn man eine höherwertige Ausrüstung dabei hat, eine Fotogeräteversicherung an. Kostet nicht die Welt, aber man muß nicht immer alles mitschleppen. Ist also deutlich beweglicher.

Meine Ausrüstung:
-5D & 40D
-16-35 2.8
-70-200 2.8 IS
-580 EX
-Filter(Pol- und Grauf.) passen auf beide Objektive:top:
-Akkus passen auf beide Kameras:top:
Stativ wird im Koffer transportiert.
Dies alles paßt in einen Tamrac Exp. 5 und ist von der Größe und vom Gewicht Bordgepäck tauglich.:top:
Ein mehr an Ausrüstung habe ich bisher nicht vermißt.:confused: Für eine Safari wird noch ein Tele hinzukommen.Für Kleingetier im Regenwald gehts natürlich nicht ohne Makro.
Einen Blitz habe ich im Urlaub noch nicht gebraucht.

Man sieht, es geht auch mit spartanischer Ausrüstung.

LG Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Ich nehme einfach mal an, daß es in Kuba auch in "besseren" Hotels wahrscheinlich keinen Safe gibt.

Hallo,

was wollt ihr in Hotels, die "casas particulares" sind preiswerter und sehr sicher. Außerdem kriegt man einen tollen Einblick in den kubanischen Alltag. In Trinidad könnt ihr bei den meisten Vermietern auch sehr gut essen. Die Firma pacsafe bietet übrigens eine Art tragbarer Tresore an http://www.pacsafe.com/www/index.php?_room=3&activity_id=6 . Das mit einem guten Vorhängeschloss gesichert hält auf Kuba die meisten Gelegenheitsdiebe ab. Hochwertiges Werkzeug, mit dem man sowas schnell knacken könnte, ist auf Kuba rar. Die leute haben nocht nicht mal eine ordentliche Schere.

Gruß
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Als neuralgische Punkte sehe ich hier die Zeit am Flughafen, Bahnstation, Busbahnhof. Da ist es dann halt die Frage in wie weit die "Schattengewächse" dort aktiv sind.

Hallo,

ein kriminelles Milieu gibt es auf Kuba eigentlich nicht. Das Land ist ein Spitzelstaat, eine organisierte Kriminalität kann sich so kaum entwickeln und die Strafen sind drakonisch. Da wandert man wegen Taschendiebstahls sofort mehrer Jahre in den Bau und dort ist es auf Kuba richtig ungemütlich! Auch das übliche Bahnhofsgesindel, wie man es hier in Deutschland kennt, wird dort nicht geduldet. Das kann man als Gutmensch bedauern, aber für die Sicherheit des Reisenden ist es Gold wert. Von der normalen Bevölkerung wird die niedrige Kriminalität meist auch als positiv betrachtet. Szenen wie in Haiti, wo nach einer Naturkatastrophe geplündert wird, sind dort unvorstellbar.
Gruß
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Woher weißt Du, daß es im Kubaknast ungemütlich ist?:lol:

Na ja, geht mich ja auch nichts an.:)

Eigentlich müßte es ja wenigstens warm sein.

Hab mal gehört, daß es in Österreich schlimm sein muß; dort wird es noch Kerker genannt, -und manchmal sogar Leute vergessen.:D
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Mit was für einer Ausrüstung hast du denn bisher fotografiert? Weißt du überhaupt sicher das du weniger Brennweite als 24mm benötigst? Mir ist 24mm für Landschaft schon Weitwinklig genug.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Puh ganz schön was los hier^^

mein Senf wie immer...

5D MII
24-105 mm f 4 IS
135 mm L

Glaube ein Tele alá 70-300 würde ich sein lassen

man könnte noch das 135er durch ein 70-200 f 2,8 ersetzen...
zumal man so nur 2 Linsen braucht.
wobei das 24-105 vom Brennweitenbreich intressant an der 5 D ist! ich glaube dieses wirst du nicht mehr wechseln^^

man könnte auch überlegen noch ein kleines 15 mm f 2,8 mit zu nehmen...

alles in einen Rucksack und gut.

Man muss auch seine Schwerpunkte festlegen. mehr Landschaft/Architektur oder mehr Portraits oder Wildlife???

ein 50er makro würde ich nicht nehmen, da zu kurz...wenn lieber ein 100 makro was amn auch als Portrait linse verwenden kann
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Woher weißt Du, daß es im Kubaknast ungemütlich ist?:lol:

Weil ich mit jemandem gesprochen habe, der wegen Schwarzschlachtens einsaß und weil Otto Normalkubaners Standard was Wohnen und Ernährung betrifft für unsere Verhältnisse extrem niedrig ist. Nehme mal nicht an, dass man aus lauter Nächstenliebe den Knackis dann einen hohen Lebensstandard gönnt. Im Gegenteil, die Zellen und die Ernährung werden deutlich unter dem schon niedrigen Standard im Land sein.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten