...Bei den Edelbridges der S100- und S1-Klasse hat Fuji sowieso keine Konkurrenz, weil kein anderer Hersteller dieses Segment überhaupt noch besetzt. Einerseits toll, andererseits hat es vermutlich schon seinen Grund, dass diese Nische aufgegeben wurde – hat sich offenbar nicht mehr rentiert, mit Wechselobjektiven (MFT) ist zweifellos mehr Geld verdient.
Jetzt wirds aber esotherisch. Wenn ich mein mft Geraffel bezüglich des Anwendungsspektrums einer S100, HS... oder x-s1 ins Verhältmis setze, bin ich bei einem EK, der mit 2 anfängt. Ich bin nicht schneller, habe nicht weniger Volumen und Gewicht unterzubringen, usw... Der Vergleich ist nicht fair.
Viel wichtiger finde ich solche Argumente wie AF Treffsichheit. BQ bis ISO 1600. Makro, Portrait und Tele ohne zeitraubenden Objektivwechsel. Unabhängigkeit von der Steckdose...
Die Fuji's - ausdrücklich auch die HS... haben eindeutig Vorteile in Bedienung, Vielseitigkeit usw. Aber wenn ich mir meine vielen tausende Bilder ansehe, bleiben Bilder von der S6500, meine Pentax (D)SLR's und vor allem der mfts im Gedächnis haften. Die S100 fällt nich tnegativ auf und hat selten diskutierte Detailstärken (z.B. völlig dunkle untertage Bergwerksanlagen).
Die HS... Bilder dagegen springen einen mit Ihrem Grün und Braun regelrecht an - ich bewundere inzwischen Leute, die damit klarkommen. Zumal, wenn diese jenigen auch Erfahrungen mit der (jetzt) unbetrittenen Königin S100 haben.
Es besteht aus meiner Sicht durchaus Hoffnung, dass die neue x-s1 endlich an die gute Tradition bei Fuji anschließen kann. Das Gehäuse nebst Bedienung / Haptik von den HS.. ist schon in Ordnung , wenn nicht gar sehr gut. Wenn jetzt nur die BQ wenigstens die der S100 erreichen kann und beim Video den Stand der - vergleichbaren - Konkurrenz erreicht... Das wäre schon ein wahres Schnuckelchen.
Nur eben für wen bitte? Die Massen tun sich den Klopper nicht an. Und die ambitionierten sind längst bei mft, oder bei den sicher aussterbenden Klapperlästen. Einmal dort, geht man nicht unter mft Niveau zurück, behaupte ich mal.
Und wenn die x-s1 doppelt soviel, wie eine HS kosten soll, muss sie definitiv gegen mft bestehen, was nicht funktionieren wird.