• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Fuji X-S1 - Nachfolger der S100FS bzw. S200EXR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch von mir ein Danke!
Wesentlich breiter ist sie nicht, jedoch einiges höher, vorallem noch mit dem ausgeprägten Sucherwulst.
Naja, dass zumindest die LInse deutlich grösser wird,w enn man statt einem 1/2.3" Sensor einen 1/1.5" nimmt, war ja irgendwie klar. Und bei diesen Bridge Kameras dürfte die LInsenkonstruktion weit bis ins Gehäuse ragen, sodass der Sucher bei grösserem Objektivdurchmesser eben auch weiter nach oben kommt.
 
Von mir ebenfalls danke für die Vorarbeit. Ich habe mir erlaubt, die Sache noch etwas zu überarbeiten. Die Größe der Kamera dürfte so bei 135 x 100 mm liegen - das wäre mal wieder etwas für mitteleuropäische Handgrößen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist das mit dem Schriftzug auch aufgefallen.... aber auf dem Display ist noch der alte Schriftzug. Auf der X100 ist der Alte Schriftzug während auf der X10 anscheinend auch der Neue drauf ist laut Fotos im Netz. Oder Irre ich mich da. Ist vielleicht absicht wegen des Oldschool Design's.
 
Also ich würde ja sagen, es gibt keinen "alten" oder "neuen" Schriftzug. Die Bilder von der X-S1 sind entweder Fake-Bilder oder Vorserie. Es gibt nur einen Fuji-Schriftzug und der sieht so aus:

header_corplogo.gif


Und auf allen offiziellen Bildern der X10 sieht es genauso aus.
 
Also ich würde ja sagen, es gibt keinen "alten" oder "neuen" Schriftzug. Die Bilder von der X-S1 sind entweder Fake-Bilder oder Vorserie. Es gibt nur einen Fuji-Schriftzug und der sieht so aus:

header_corplogo.gif


Und auf allen offiziellen Bildern der X10 sieht es genauso aus.

Na dann hoffe ich doch mal dass das nur Vorserie ist und die am Design noch was drehen. Auf jedenfall bin ich gespannt wie ein Flitzebogen. Ich hoffe die hat die gleiche Vielfaltigkeit wie eine HS20 mit besserer Bildqualität.:top:
 
Das Stativgewinde scheint ähnlich schlecht zu sein wie bei der HS20EXR:
  1. Position: Nicht in der optischen Achse und zu dicht am Batteriedeckel. Zum Akkuwechsel muss eine Stativ-Schnellwechselplatte abgenommen werden.
  2. Mal wieder aus Plastik - das könnte sich in der Serie vielleicht noch ändern...
Positiv fällt auf, dass durch den höher sitzenden Blitz Zoom- und Fokusring nun noch besser erreichbar sind als bei der HS20EXR. Hoffen wir mal, dass im Gegensatz zu dieser der Fokusring auch praktischen Nutzen bringt!
 
Das Stativgewinde scheint ähnlich schlecht zu sein wie bei der HS20EXR:
  1. Position: Nicht in der optischen Achse und zu dicht am Batteriedeckel. Zum Akkuwechsel muss eine Stativ-Schnellwechselplatte abgenommen werden.

Mit der richtigen Platte muss da nix abgenommen werden. Gibt ja mittlerweile entsprechend schmale Platten.
 
Mit der richtigen Platte muss da nix abgenommen werden. Gibt ja mittlerweile entsprechend schmale Platten.

Verstehe ich nicht. Ich habe ein Stativ mit Wechselplatten. Die haben eine bestimmte Größe. Ich kaufe mir doch jetzt nicht extra ein neues Stativ mit schmaleren Platten, nur weil Fuji das Stativgewinde ungeschickt platziert...?!
 
Verstehe ich nicht. Ich habe ein Stativ mit Wechselplatten. Die haben eine bestimmte Größe. Ich kaufe mir doch jetzt nicht extra ein neues Stativ mit schmaleren Platten, nur weil Fuji das Stativgewinde ungeschickt platziert...?!


Sorry, ich meinte auch nicht so FeldWaldWiesenplatten sondern Arca kompatible.
 
Da kostet eine Wechselplatte soviel wie mein ganzes Stativ. Ist offensichtlich nicht meine Preisklasse...

Aber abgesehen davon, glaube ich, dass selbst die kleinste ARCA-Wechselplatte zu groß ist und verhindert, dass bei der X-S1 der Batteriedeckel geöffnet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich nicht. Ich gehe mal davon aus, das sie einen alten Bekannten verbauen werden, also entweder NP-95 oder NP-140.

Ich glaube NP95 kommt nicht in Frage, da er nur 3,6Volt hat, dass ist zu wenig Spannung !

Der Deckel für einen NP-140 Akku müsste etwas größer sein .

Ich kann mich auch täuschen, da ein Rückschluss auf die Dimension, von einem Foto schwierig ist . ;)


gruß Karlheinz :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten