• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Fuji X-S1 - Nachfolger der S100FS bzw. S200EXR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die X100 reicht es auch ;)

Ich denke wir werden es sehen. Ich denke wir können aber davon ausgehen, das es keine AAs werden.

Das Gehäuse+Batteriefach sieht ähnlich aus wie bei der HS20EXR und die hat 4xAA. Ich weiß nicht, wieso das bei der X-S1 anders sein sollte.
 
Was wird denn das baby kosten??

Das kommt drauf an, wo sie die Fuji X-S1 fertigen lassen und ob z.B. ein NP-140 Akku mit Ladegerät dabei ist,
oder nur 4 AA Batterien dabei sind !


Ich tippe auf 600 +/- 100€ am Anfang und nach 7 Monaten 399€ +/- X ! ;)
 

Nur in Plastikspielzeug wird 2011/2012 noch AA verbaut ! :evil: :lol:

Selbst Canon hat es das geschnallt, siehe SX30 und SX40 !
:p
Also um ehrlich zu sein: SX30/SX40 würde ich im Vergleich zur X-S1 als Spielzeug bezeichnen... eigentlich würde ich die nichtmal vergleichen. ;)

Und außerdem: Die HS20EXR schafft mit einem Satz Eneloops ca. 1000 Bilder - der Satz kostet keine 7 Euro! :top:

Mit welchem dieser proprietären Winz-Akkus geht das denn noch?
 
Diese Diskussion wird man ewig führen können. Vielleicht kommt ja ne Lösung ala Pentax K-r, bei der beides möglich ist.

Persönlich hoffe ich auf AA, denn wie THX2008 schreibt, damit sind in den bisherigen Fujis rund 1000 Bilder möglich, und das ist mittlerweile selbst über DSLR-Niveau...
 
Die X-S1 kommt noch dieses Jahr (2011)! So eine Pressemitteilung von Fuji vom 31.10.11. Und noch mehr, "Expand the lineup of high-end models, “X” series cameras"


Sollte Fuji endlich mal wieder an den Kunden denken und gute Produkte herausbringen wollen und nicht nur Massenware? Schön wäre das! Und Fuji kann das, sie haben alle paar Jahre Kraft State-of-the-art Produkte auf den Markt zu bringen und dann ruhen sie sich aus. Eine bessere und kontinuierlichere Produktpolitik wäre für Fuji sicherlich besser.

Aber jetzt freue ich mich auf den Nachfolger der S9500/9600 und S100fs/S200exr, also der letzten richtigen Bridge!

Mfg Max
 
Mir macht diese Pressemeldung eher etwas Angst. Denn in der Meldung geht es ja um die Ziele von Fuji. Das ist ja keine Kamera-Ankündigung. Sie haben also das Ziel, die X-S1 bis zum Ende dieses Jahres herauszubringen. Und die Höhe des Gehalts einer Menge Fuji-Mitarbeiter wird von der Erreichung dieses Ziels abhängig sein.
Das bedeutet, dass die Kamera - nur um dieses Ziel zu erreichen - bis zum Ende des Jahres erscheinen wird. Ob dabei Qualität oder Funktionalität auf der Strecke bleibt, ist zweitrangig...
Viele Geräte sind in den letzten Jahren aufgrund unrealistischer Ziele realitätsferner Controller als Bananenware auf dem Markt gelandet. Hoffen wir, dass Fuji mit ihrer "High-End X-Serie" da höhere Maßstäbe anlegt!
 
Mir macht diese Pressemeldung eher etwas Angst. Denn in der Meldung geht es ja um die Ziele von Fuji. Das ist ja keine Kamera-Ankündigung. Sie haben also das Ziel, die X-S1 bis zum Ende dieses Jahres herauszubringen. Und die Höhe des Gehalts einer Menge Fuji-Mitarbeiter wird von der Erreichung dieses Ziels abhängig sein.
Das bedeutet, dass die Kamera - nur um dieses Ziel zu erreichen - bis zum Ende des Jahres erscheinen wird. Ob dabei Qualität oder Funktionalität auf der Strecke bleibt, ist zweitrangig...
Viele Geräte sind in den letzten Jahren aufgrund unrealistischer Ziele realitätsferner Controller als Bananenware auf dem Markt gelandet. Hoffen wir, dass Fuji mit ihrer "High-End X-Serie" da höhere Maßstäbe anlegt!

Wenn solche Anreize nicht wären, dann hätten wir Kommunismus, alle bekommen die gleiche Vergütung und die besseren einen Orden. Zu welchen technischen Höchstleistungen das geführt hat wissen wir. Und wir müssen das nicht wiederholen.

Also ich finde es gut, dass fähige Leute motiviert werden, gute Arbeit zu leisten.
Schöne wäre es für mich und für Fuji sicherlich, wenn die X-Serie komplett vor dem Weihnachtsgeschäft 2011 in allen Läden der Welt in ausreichender Stückzahl verfügbar gewesen wäre. Aber auch hier wissen wir, dass das leider nicht geklappt hat. Nun werden wir vor Weihnachten erfahren, ob wir unser Weihnachtsgeschenkebudget gleich in Canon, Nikon, Pentax usw. Cams investieren müssen oder ob wir die Hoffnung auf Fuji haben dürfen - ja Weihnachten ist das Fest der Hoffnung, wohl auch bei Fuji.

Zum Glück dürfen wir in diesem Spekulatius-Thema schon ein wenig neben dem eigentlichen Thema schreiben.

VG Max
 
Hallo,
Was meint ihr, ob man aus dem Chip Test der X10 auf die
Bildqualität der XS 1 schließen kann?
Da wäre die erste Frage, ob man aus Chip-Tests überhaupt etwas schließen kann... :evil:

Man kann sich über die gute Bildqualität bzgl. Chip erfreuen und denken, dass das dann bei der X-S1 ähnlich aussehen könnte.
Aber Achtung: Hier wird es Einbußen geben, da wegen des Objektivs die EBV in der X-S1 wesentlich mehr zu tun haben wird.
Das Rausrechnen von CAs und Verzerrungen führt leider zu Unschärfen, die es in dieser Form bei der X10 sicher nicht gibt.
Wenn es also um einen Vergleich von X10 und X-S1 geht, muss man generell die Objektiv-Komponente rausdenken. Also alles, was mit Objektiv-Qualität zu tun hat, kann man vergessen, denn da wird die X-S1 auf jeden Fall schlechter sein.

Ich werde mir definitv trotzdem die X-S1 kaufen! :top:
Denn völlig unabhängig, wie gut oder schlecht sie ist oder was die Tests ergeben: Sie wird 2012 die beste Bridge am Markt sein. Es gibt einfach im Augenblick keine wirkliche Konkurrenz.
 
Ich werde mir definitv trotzdem die X-S1 kaufen! :top:
Denn völlig unabhängig, wie gut oder schlecht sie ist oder was die Tests ergeben: Sie wird 2012 die beste Bridge am Markt sein. Es gibt einfach im Augenblick keine wirkliche Konkurrenz.

Das unterschreibe ich so.
Und dass Fuji nicht gerade schlecht ist, wenn es ums rausrechnen von Objektivfehlern geht, zeigt die HS20 beeindruckend. Hab irgendwo im HS20-Thread mal einen Vergleich jpg-raw eingestellt, wo man deutlich sieht, dass sogar das sehr schwer entfernbare Purple Fringing recht ordentlich herausgerechnet wird.
 
Ihr scheint euch da sehr sicher zu sein.
Im Moment wird ja gerade die FZ 150 hoch gelobt. Ihr meint also die X-S1
zieht da ganz locker dran vorbei?
Ich habe zur Zeit die HS20 und bin nicht so wirklich von Ihr überzeugt.
Und da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin überlege ich gerade ob ich mir zu der HS20 noch eine gute Kompakte z.b Nikon P7100 oder Canon G12 kaufen soll. Da hab ich im Falle der Nikon recht gute Bilder bis 200 mm.
Oder wirklich warten auf die X-S1? Kann mich nicht entscheiden.
Gruß Holger
 
Nach meinen Erfahrungen mit der FZ100 wäre meine Wunschkamera immer noch eine >FZ 200<, die alle Vorteile der FZ100 (Schwenkdisplay, Geschwindigkeit usw), aber den Chip und den manuellen Zoom der X-S1 vereint.
Auch die FZ150 überzeugt mich immer noch nicht ganz mit der Bildqualität und die hat bei mir erste Prio, da verzichte ich lieber auf ein paar Features.

Ich könnte mir vorstellen dass man seither mit der Qualität der Bridges etwas zurückhaltend war um vielleicht mehr DSLRs zur verkaufen.
Das dürfte aber bei den aktuellen Preisen kein Argument mehr sein.

Und ich würde auch gerne etwas mehr für eine gute Bridge ausgeben, wenn dann die BQ stimmt.

Ich habe einige Bilder von der Finepix S9600 und die sind für so eine riesige Kamera sehr enttäuschend, was mich von den Fujis immer zurückhielt, aber die X-S1 werde ich mir auf alle Fälle anschauen.

Wenn dann der Preis noch passt, schlage ich vielleicht sogar zu, denn Jahr für Jahr immer auf das Non plus ultra zu warten und nichts zu kaufen bringt ja auch nicht viel. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten