• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WANTED: Kleines leichtes Vollformat Suppenhuhn ?

wolff

Themenersteller
Hallo meine lieben Leute!
Es gibt ja das schöne und praktische Canon EF 28-300 L.
Aber dieses Ding ist ja ein wahres Monster:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/426-canon_28300_3556is_5d

Ich suche etwas wesentlich leichteres......

Nikon bietet ja mittlerweile ein 28-300er an das sehr sehr kompakt ist:
http://www.photozone.de/nikon_ff/578-nikkorafs28300vrff

Mein Wunsch wäre ja etwas inder Art von: EF 24-200mm (L) F=4 IS USM.... wobei ein IS nicht sein muss....

Ich hatte ja mal das 28-200er gehabt:
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/standard_zoom/ef_28~200_35~56_usm.html
aber das war mir zu schlecht von der AF Geschwindigkeit und von der Bildqualität......leider, .... denn ansonsten alles genau richtig....

Wozu soll das Objektiv genutzt werden?
Naja.....wenn ich nur eine Kamera (5DII) und ein Objektiv in eine kleine Fototasche mitnehmen möchte.....oder ohne Tasche und die Kamera samt Linse am Blackrapid hängt....
Auf jeden Fall, wenn ich keine Lust zum Schleppen hab.....:rolleyes:

Das Angebot ist ja nun sehr Gross.......was gäbe es denn sonst noch an Alternativen?
 
Eine Alternative wäre sicher das Tamron 28-300 VC. Wiegt nur 555g. Ob es etwas taugt, kann ich dir allerdings mangelnder Erfahrung nicht sagen. Aber vielleicht hilft dir die Suchfunktion
 
24-200 mit durchgängig f/4? ... Du hast noch Träume!

Es gab mal von Tokina ein 24-200/3.5-5.6 ... über die Qualität möche ich
mich nicht weiter auslassen, aber das Teil würde deinen Brennweitenbereich
abdecken. Die AF-Geschwindigkeit wird auch nicht gerade berauschend sein.

Es gibt ein aktuelles Tamron 28-300 VC ... wenn du es abblendest ist die
Bildqualität akzeptabel ... und es ist sehr viel leichter und kleiner als das
EF 28-300L

Ich persönlich sehe das EF 24-105/4L immer noch als beste Wahl eines
"Universalzooms" an, ohne grosse Kompromisse machen zu müssen.
 
Diese Suche hilft immer: :top:
http://www.google.de/search?num=100...site:dslr-forum.de&btnG=Suche&meta=lr=lang_de

dadurch hab ich das gefunden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255760

kostet nur um die 350€......
jetzt muss ich mich erst mal durchlesen, wie es mit der AF Geschwindigkeit und der Bildqualität bestellt ist...
 
Hallo meine lieben Leute!
Auf jeden Fall, wenn ich keine Lust zum Schleppen hab.....:rolleyes:

...was gäbe es denn sonst noch an Alternativen?

wenn ich nichts schleppen will dann nehm ich meine kleine bildstabilisierte kompakte mit einem auf KB bezogenen Zoom von 28-300mm und gut is :D:top:
 
wenn ich nichts schleppen will dann nehm ich meine kleine bildstabilisierte kompakte mit einem auf KB bezogenen Zoom von 28-300mm und gut is :D:top:

Und damit bekommst Du dann auch die Bild- und Bedienqualität einer DSLR? Dann zeig mir das Modell bitte. Bis dahin verstehe ich es bestens, warum man ggf. an einer Vollformatkamera auch mal ein Superzoom benutzen will. Genau so werde ich morgen auf Dienstreise gehen.

wo finde ich das Teil?
kaufen und testen bzw. Beispielbiler....

Gebraucht bei ebay oder so. Aber vergiss es lieber, da bist Du mit den üblichen Verdächtigen von Sigma oder Tamron wohl immer noch besser dran, wenn die auch nur bei 28mm anfangen.


Gruß, Matthias
 
Abgeblendet ist es ganz ordentlich, aber das sind ja die meisten Linsen. Richtig gut ist es aber auch bei F10 nicht.

Der AF ist natürlich nicht der Brüller, aber der VC ist echt gut und schnell.

Habe hier nur ein paar Testbilder mit der 40D meines Vaters.

Sind 100%-Crops. An der 5D sieht es vielleicht etwas besser aus.
Man beachte die CAs trotz F10 :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
aber die Bildqualität ist eher "grottig" .....

Dass Du hier auf 100%-Ansichten einer Crop-Kamera guckst, ist Dir klar? Ein normal betrachtetes Foto aus einer Vollformat-Kamera dürfte da schon ganz aunders aussehen. Und für viel mehr sind diese Objektive nicht gemacht und gemeint.


Gruß, Matthias
 
100%-Crops (eines 40D-JPEGs) darf man nicht überbewerten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letztes Jahr in New York zusätzlich zum 17-40 L noch ein Sigma 50-200 OS in der Tasche. Hat mich wenig über 100 Euro gekostet (neu), ist klein und leicht.... und.... vignettiert an der 5D (II) ab ca. 100mm nicht mehr.

Damit habe ich mehr fotografiert, als ich erwartet hätte und war mit den Ergebnissen wirklich zufrieden. Da du ja das 24-105 hast, würde es sich als Ergänzung noch besser anbieten.

Hier ein paar Bilder von der Kombi:

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo meine lieben Leute!
...

Das Angebot ist ja nun sehr Gross.......was gäbe es denn sonst noch an Alternativen?

Was ist das eigentlich wieder für ein "Rohrkrepierer" hier?

Die einzige mögliche Alternative steht in der ersten Antwort, da kann man doch schlecht von großem Angebot sprechen. Wenn dir die Qualität nicht passt musst du halt zwei Objektive schleppen.
 

naja .... ich suche ein leichtes Rohr mit darin befindlichen Glaslinsen, die schnell fokussieren und einen Brennweitenbereich von ca. 20-200mm an ein KB Kamera bringen....:p

oder ich werde mir das Nikon 28-300 kaufen und zum spazierengehen etc... die D700 vomn meiner Süssen ausleihen "müssen".... :D
daran passen sogar meine Ø77mm Filter.... :top:
 
Dass Du hier auf 100%-Ansichten einer Crop-Kamera guckst, ist Dir klar?

Ja Matthias.......ich hab ja selber noch eine Crop Kamera (60D) aber ich möchte schon die erheblich bessere Bildqualität der 5DII nutzen..... :rolleyes:
und deshalb maße ich mir an auch Objektive anhand einer Crop Kamera zu beurteilen..... :cool:
 
aber ich möchte schon die erheblich bessere Bildqualität der 5DII nutzen..... :rolleyes:

...womit Dein ganzer Wunsch ad absurdum geführt ist, wenn Du ein Suppenzoom draufschraubst...

Im Grunde erfüllt das 24-105 ja eh diesen Zweck am VF. Ich schleppe selber nicht gern daher nehme ich oft nur dieses mit. Auf zB einer City-Tour wird einem da nicht viel abgehen.
 
Ja Matthias.......ich hab ja selber noch eine Crop Kamera (60D) aber ich möchte schon die erheblich bessere Bildqualität der 5DII nutzen..... :rolleyes:
und deshalb maße ich mir an auch Objektive anhand einer Crop Kamera zu beurteilen..... :cool:

Also, die Bilder vom o.g. Tamron sehen doch gut aus - 100%-Ansichten sind doch total egal!? :confused:
Einen (großen) Abzug wirst du immer machen müssen bei deinen Ansprüchen, entweder bei der Größe (dann das L), bei der Bildqualität (das Tamron/das Canon) oder bei der Brennweite (das 24-105) - alles zusammen bekommst du so nicht.

Ansonsten kannst du natürlich auch auf die 60D ein Superzoom setzen, da ist die Auswahl größer, mit dem neuen Tamron 18-270 bekommst du da schon einen sehr guten Mix deiner Anforderungen, allerdings geht da natürlich der Vorteil des größeren Sensors flöten, klar :(
 
die 5DII ist aber optimal für Bildausschnitte.....besser als Crop-Cam...(meine Meinung) oder ich nehme doch eben mein 24-105erL mit und dann schnibbel ich die Bilder auf 4MP klein.....reicht dann auch noch für A4-Drucke.....:o
 
Die 60D zeigt als Crop-Cam doch eben nur einen Bildausschnitt, blöd gesagt. Also eigentlich geht dir der Vorteil der 5D flöten, wenn du sowieso dann croppen willst/musst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten