Wenn es analog sein soll:
Konica TC-X mit dem 40mm 1:1.7 Pancake.
Beides zuzusammen für weit unter 100€.
Die Kamera ist meines Wissens die kleinste und leichteste SLR die je gebaut wurde. Ist die erste mit Vollkunstoffgehäuse, trotzdem sehr robust. Sie nimmt eine AA Zelle (gibt es auf der ganzen Welt) für den Beli, benötigt sonst keine Batterie. Das Objektiv ist top, wie so ziemlich jedes von Konica.
Die Kamera ist ein Blendenautomat oder voll manuell mit angezeigter Belichtungsmessung. Wenn es noch lichtstärker sein soll, ist das 50mm 1:1.4 sehr zu empfehlen. Damit liegst du dann aber für die Kombi über 100€ und bist estwas größer unterwegs.
Je nach benutzten Film erreicht du hier Qualitäten, an die du dich mit digitalen equipment selbst im hohen 4 stelligen Bereich nur annähern kannst.
Pass bei alten analogen auf die verwendeten Batterien auf, es ist nicht wirklich leicht heute noch an Quecksilber Zellen zu kommen.
Konica TC-X mit dem 40mm 1:1.7 Pancake.
Beides zuzusammen für weit unter 100€.
Die Kamera ist meines Wissens die kleinste und leichteste SLR die je gebaut wurde. Ist die erste mit Vollkunstoffgehäuse, trotzdem sehr robust. Sie nimmt eine AA Zelle (gibt es auf der ganzen Welt) für den Beli, benötigt sonst keine Batterie. Das Objektiv ist top, wie so ziemlich jedes von Konica.
Die Kamera ist ein Blendenautomat oder voll manuell mit angezeigter Belichtungsmessung. Wenn es noch lichtstärker sein soll, ist das 50mm 1:1.4 sehr zu empfehlen. Damit liegst du dann aber für die Kombi über 100€ und bist estwas größer unterwegs.
Je nach benutzten Film erreicht du hier Qualitäten, an die du dich mit digitalen equipment selbst im hohen 4 stelligen Bereich nur annähern kannst.
Pass bei alten analogen auf die verwendeten Batterien auf, es ist nicht wirklich leicht heute noch an Quecksilber Zellen zu kommen.