Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Valdano, deine Argumentation ist irgendwie einfach falsch![]()
Mittelformat ist verdammt interessant, aber ich habe nur ne Holga.
Bleib doch bei der 30D, oder war das jetzt nicht ernst gemeint? Also, ich meine, du bist doch so begeistert und Geld verbrennen scheint nicht so deins zu sein
Die XA kann man so oder so ans Herz legen. Mittelformat ist verdammt interessant, aber ich habe nur ne Holga.
Hat ja irgendwie wenig mit dem Sensor zutun, wieviel Bildfläche ich zu füllen habe.
Bei der 30d mit UWW bei 10mm muss ich ja wohl mehr Fläche (sinnvoll) füllen als bei einer 6x6-Kamera mit standardmäßigem 80mm. oder?![]()
Es geht ja nicht darum, möglichst viel aufs Bild zu bekommen, sondern um eine gute Bildgestaltung.
Wenn Du mal 6x6 machst, wirst Du schnell merken, dass das Quadrat ziemlich sperrig sein kann, in die eine Richtung zuviel und in die andere zu wenig Platz
Da entstehen dann schneller "langweilige" oder schlecht genutzte Bereiche im Bild, die bei 6x45 schon vom Format her einfach nicht da sind.
Beim Vergleich KB und 6x45 ging's um Reserven, die eben in einem fast 3x so großen Format stecken![]()
...aber ich glaube nur um die Kamera einfach mal mitzunehmen ist mir eine 6x6 oder 6x4,5 zu sperrig...
Scheint plausibel zu klingen, aber ich glaube nur um die Kamera einfach mal mitzunehmen ist mir eine 6x6 oder 6x4,5 zu sperrig... sind schon ganzschöne Klopper
Gelandet bin ich letztlich bei Nikon's F3 (vorher F5) + Zeiss Glas.
Hi Johnny,
ich habe einige Zeit lang ein Pentax SMC-M 50mm 1.4 an meiner Canon 1000D betrieben. Die Linse war lange Zeit einer meiner "Lieblinge" (s. Konzertfotos im Foto-Link meiner Signatur). Mittlerweile hab ich auf das Canon 50mm 1.4 mit Autofocus "geupgradet", wobei das Upgrade vor allem der AF war, nicht die Bildqualität. Das nur zum Thema Pentax (kann ich empfehlen!).
Ansonsten, was gefällt Dir denn vor allem an der analogen Fotografie? Meiner Meinung nach lohnt sich das preislich überhaupt nicht. Wenn man den typischen "analogen" Look haben will, muss man teure Filme kaufen und zahlt mit Entwicklung und Digitalisierung einen Preis, der über einige Zeit dem einer digitalen Kamera gleichkommt. Außerdem ist die Lernkurve deutlich flacher (ich zumindest hab mir nicht bei jedem Bild Brennweite und Belichtung notiert). Natürlich ist der Look, das Gefühl, etc. etwas Besonderes. Mir war es aber Preis und Aufwand nicht wert. Hab eine Zeit lang mit der XA2 und einer Minox fotografiert, bin aber mittlerweile nur noch digital unterwegs. Es gibt doch heutzutage schöne digitale Kompaktlösungen mit Wechselobjektiven: Olympus Pen, Panasonic GF-Serie, Sony NEX etc, die man gebraucht auch recht günstig bekommt (z.B. Olympus Pen E-P1 mit 28mm Pancake und Aufstecksucher).
Schöne Grüße!
Keine schlechte Wahl, die F3 war auch mein Objekt der Begierde. Aber warum dann keine Contax RTSIII oder ST oder RX zu den Zeiss Gläsern?
Ok, ich dachte, Du machst analoge Farbfotos. s/w und selbst entwickeln ist schon wieder eine andere Welt. Und wenn Du die Zeit hast und den Spaß daran, klar, mach das!Wenn man s/w fotografieren möchte, gibt es aber leider keine (ordentliche) Alternative zu analogen Kameras.
[...]
Und diese Kompakt-DSLRs, im Ernst, die finde ich grausam. Sie mögen zwar keine schlechten Bilder machen, aber alleine schon die Auslöseverzögerung im Zehntelsekundenbereich (bei einigen) ist für mich ein Totschlagargument. Vergleicht man dann noch das Auslösegeräuch einer Analogen und dann einer dieser Kompakten.. aah, die Mechanik zu hören und zu spüren ist doch ein Traum!
Wenn ich dann die Filme selbst entwickle, ist das preislich schon zu vertreten denke ich.![]()
Johnny, entspann dich, ich glaub sowas macht jeder mal durch
Frage: wie wichtig ist dir EBV?
Wie photographierst du am liebsten?
Wo legst du Schwerpunkte, wenn du photographierst?