Ich meine (und meinte vor einem Monat):
Wenn man Mittelformat macht, kann das Zufall sein (Kamera geerbt) oder von bestimmten Motiven getrieben (cooles Image, Vergrößerungsfähigkeit der Negative/Dias).
Wenn es nicht nur um Kornfreiheit (oder Coolness) geht, sondern auch darum, daß die Endergebnisse technisch sichtbar besser werden als Kleinbild (in Bezug auf die Schärfe/Auflösung), sollte man auch zu einer Kamera greifen, die entsprechend über dem Durchschnitt liegt (und nicht zum billigsten Modell).
Es wäre aber doch ein Trugschluss nun zu denken, dass vor allem die verwendete Kamera zur besonderen Qualität der Bilder beiträgt.
Ganz ist das Gehäuse sicher nicht zu verachten, mit einer Holga ist das Endprodukt wohl weniger hochwertig als eines aus einer Hasselblad 500c/m.
Am wichtigsten aber sind nun mal der verwendete Film und das Objektiv.
Wenn diese identisch sind, ändern sich durch das Gehäuse meist nur Nuancen.
(Ausnahmen vorbehalten)
Also meiner Meinung nach kann man auch mit recht geringem finanziellen Aufwand qualitativ hochwertig mit Mittelformat fotografieren.
zum eigentlichen Thema:
Habe mich vorerst von der digitalen Fotografie verabschiedet.
Die Seagull werde ich wohl ebenfalls veräußern. Das Handling, die Verarbeitung, der Lichtschachtsucher. Nein, das ist nichts für mich.
Als Kompakte wird es wohl eine Yashica Electro 35. Wichtig ist mir bei einer kleinen Messsucherkamera die Zeitautomatik. Schnell, unkompliziert und qualitativ gut. Ich hoffe, dass mir der Messsucher liegt.
Im Bereich des Mittelformats bin ich mir noch unschlüssig.
Die Fuji GSW690 hatte ich mir ja ausgesucht.
Ist aber 1. sehr teuer und 2. ein richtig "mieser Klopper".
Solange ich in der Orientietungsphase bin, möchte ich nicht zu viel investieren.
Die Kiev 60 hat es mir angetan.
Die werde ich wohl einmal ausprobieren. Super ist da natürlich das TTL-Prisma, was einen Einsatz ohne Belichtungsmesser ermöglicht. Das störte mich übrigens auch an der Seagull. Da die DSLR weg ist, die immer als BeLi diente, müsste ich mir noch zusätzlich einen kaufen. Das sehe ich nicht ein.
Ich werde, wenn ich wieder gesund bin und ich die Kiev ein paar Wochen benutzt habe, mal von der Kiev berichten.
Bin weiterhin für Vorschläge, kompakt oder 6x6, offen.
Gruß