Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was genau meinst du mir "auf ihre Weise"?![]()
Wobei man, meiner Meinung nach, da auch an viel glauben muss, um es zu sehen.
Glaube einfach an nichts, bei diesen Diskussionen, bis du es selbst gesehen hast.
Idee: Ich breche die Schule ab, fange 'ne Ausbildung an, dann hab ich ein monatliches (kein hohes) Gehalt und kaufe mir davon dann nach 3,4 Jahren 'ne Leica! Yes, so mach ich's!
Im Ernst, man muss abwägen. Ich freue mich jetzt schon auf Stockholm im Frühjahr, mit einer kleinen KB-Knipse, 50mm, Freunden und einem T-Max 100.
Wer brauch schon so 'ne dumme und überteuerte Leica!!![]()
...ob es dann eine A-1 oder MX wird ist erstmal wurst...
Wenn Größe und Gewicht eine Rolle spielen, ist die Pentax eindeutig die bessere Wahl (zusammen mit den OM die kleinste Kleinbild SLR die es gab).
Außerdem sind das 50/1,7 und das 28/2,8 sehr kurz gebaut, so dass die Kombi sehr wenig Platz braucht. Da ist die A-1 eindeutig ein anderes Kaliber.
Außerdem ist der Sucher der ME/Super/MX eine Offenbarung, danach willst du von deiner EOS nichts mehr wissen
Objektive für Pentax-K-Bajonett lassen sich zudem einfach an Canon EF/digital adaptieren, falls das mal eine Option sein sollte.
Mit Canon FD-Objektiven ist das nicht sinnvoll (Adapter mit eingebauter Linse).
Wichtig ist mir, dass die kleine Analoge manuellen Modus und evtl. auch Zeitautomatik hat, finde ich persönlich sehr praktisch und benutze die auch digital 50:50 zu manuell.
Welche der kleinen Pentaxe (Mehrzahl??) kann das?
Wichtig ist mir, dass die kleine Analoge manuellen Modus und evtl. auch Zeitautomatik hat, finde ich persönlich sehr praktisch und benutze die auch digital 50:50 zu manuell.
Welche der kleinen Pentaxe (Mehrzahl??) kann das?
das könnte ich seinWunderschönen Nachmittag zusammen,
kurz zu mir: Ich bin 17 Jahre alt, noch Schüler an einem Gymnasium und fotografiere leidenschaftlich seit Mitte 2008 alles was mir vor die Augen kommt.
Über Kompakt- und Bridgekameras (ein Graus!) kam ich Ende 2009 zu meiner ersten DSLR EOS 30d, von der ich selbstverständlich anfangs total begeistert war und mir sofort 2,3 Objektive, Blitz und jegliches Zubehör angeschafft habe, was natürlich jeglichem Sinn fremd war. (ja, im Nachhinein ist man immer schlauer)
Der Spaß an dem Kram, vorallem an den schnöden Objektiven à la Tamron,Sigma und Co., ging mir schnell verloren, weshalb ich seit Anfang des Jahres nurnoch mit EOS 650 und 50mm Objektiv herumlaufe.
Das analoge KB fordert mich selbst viel mehr und ich merke, wie mein Auge mit der Zeit geschult wird, aber ich mache mir keinen Druck, denn ob ich besser werde oder nicht ist mir wurst, da es zwar mein liebstes aber immernoch nur ein Hobby ist.
Nun zum eigentlichen Anliegen:
Die EOS ist mir irgendwie zu unhandlich und außerdem gibt es für das EF Bajonett wenig preiswerte und kleine Schätze zwischen 35 und 85 mm.
Jetzt suche ich nach einer Kleinbildkamera mit gutem 35er/50er, die auch noch preiswert ist.
Jetzt geistert in der Bucht so einiges herum, aber mir fehlt die Lektüre zu jeweiligem Gerät.
Jonas
es steht nur die frage im haus, willst du extern belichtung messen oder nicht?
aber was mich wundert, das dich analoges Mittelformat nicht reizt. gut, hochlichtstarke objektive gibt es nicht (dafür brauchst du in der tat KB). aber Mittelformat ist einfach cooler. mehr tiefe und so. zu empfehlen, bronicawürfel, 2 äugige (rolleiflex/rolleicord/ yashica (?) ). ich benutze die kiev 60 (pentacon six). mit intigrierten belichtungsmesser und bin sehr begeistert, begeisterter als ich es mit kleinbild jeweils war. damit kann man einfach bilder machen, die man mit kleinbild nicht machen kann vom stile her.
Für Mamiya 645er gibt es ein 1,9er![]()
..und 6x6 muss schon sein, denn zwischen KB und 6x4,5 finde ich den Unterschied nicht so atemberaubend und gravierend.