• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kenko 1.4x PRO 300 DGX

Zu spät

für mich - ich habe meinen schon verkauft - wenn ich das früher gewusst hätte.......

kalli

Die alten, die nicht gehen, werden vom Vertrieb kostenlos umgebaut, ansonsten kann ich dir mal die Info vom Vertrieb geben, wo es die neuen gibt.
Darf ich ja hier nicht öffentlich.

Kommt drauf an, wo man bestellt...

Aber hat sich für dich scheinbar erledigt..
 
Die alten, die nicht gehen, werden vom Vertrieb kostenlos umgebaut, ansonsten kann ich dir mal die Info vom Vertrieb geben, wo es die neuen gibt.
Darf ich ja hier nicht öffentlich.

Kommt drauf an, wo man bestellt...

Aber hat sich für dich scheinbar erledigt..

Ja, hat es sich. Ich hab keinen Bock auf etwas, das nur mit bestimmten Objektiven funktioniert. Trotzdem Danke!
 
Die alten, die nicht gehen, werden vom Vertrieb kostenlos umgebaut, ansonsten kann ich dir mal die Info vom Vertrieb geben, wo es die neuen gibt.
Darf ich ja hier nicht öffentlich.

Ahja natürlich darf man wieder... halt nur nicht wertend... oder gibts nen neuen Maulkorb? :eek:

http://www.fotoversand-afa.de/objektive/kenkokonverter/kenkokonvertercanon/kenkodgxmc14pro300canon.php

Trotzdem schlecht, dass das 70-200 f4 IS nicht mit der 7D gehen soll :ugly:
 
Hi Zusammen!

Ist vielleicht ne komische Frage,
aber geht der Kenko 1.4x PRO300 DGX auch am Tamron 17-50 f2.8 VC?
Ich denke drüber nach einen für mein 70-200 4 L USM zu kaufen.
Super wäre dann aber auch, wenn ich aus meinem
17 - 50 in Notfällen => 24 - 70 machen könnte :) ?!
Geht das ?

Danke & Grüße Michael
 
Das stand aber bei dem älteren auch schon dabei. :angel:

Deshalb hab ich ja das neue bestellt. Und da stand zumindest auf dem Beipackzettel, der bei meinem Kenko lag, nur, dass es mit zwei anderen Objektiven von Canon nicht funktioniert. Vom 70-200 und von einer bestimmten Kamera war überhaupt nicht die Rede. Auch auf der Kenko Homepage stand nichts. Und bei verschiedenen namhaften Fotoversandhändlern hier in D stand auch nichts. Soll man denn sämtliche Händler nach Hinweisen auf das Nicht-Funktionieren an bestimmten Konstellationen durchforsten? Das ist mir echt zu blöd, auf solche Produkte verzichte ich gern und zahle etwas mehr für etwas, das immer funktioniert.
 
Nachdem ich nur 3 Stück 1,4x TK im Schrank stehen habe (Original v1, Kenko Pro in weiss und nun auch einen Sigma APO EX) muss ich mich hier (leider) auch noch einklinken.

Verstehe ich das richtig, dass der Kenko DGX auch bei den Linsen, die von Haus aus nur 8 (und nicht wie bei den "offiziell" TK-tauglichen 11) Kontakte haben, der Kamera seine Existenz mitteilt?
D.h. eine Kamera wie die 1DIII mit Fokuskorrektur, die i.V.m. einen 8-Kontakte-Objektiv und einem "nicht petzenden" TK (wie den alten, weissen, Kenko Pro 300) auch nur die Linse in der Fokuskorrektur erkennt, nicht den aber TK, würde bei einem 8-Kontakte-Objektiv und DGX-TK in der Fokuskorrektur auch die Kombi aus Linse und TK anzeigen (und sich entsprechend "merken")?

Wäre super, wenn das jemand mit entsprechendem Objektiv (idealerweise Sigma 5,6/400 Telemacro) und DGX-TK mal testen und anschließend hier posten könnte.

Danke & beste Grüße,
Spacehead
 
Deshalb hab ich ja das neue bestellt. Und da stand zumindest auf dem Beipackzettel, der bei meinem Kenko lag, nur, dass es mit zwei anderen Objektiven von Canon nicht funktioniert. Vom 70-200 und von einer bestimmten Kamera war überhaupt nicht die Rede. Auch auf der Kenko Homepage stand nichts. Und bei verschiedenen namhaften Fotoversandhändlern hier in D stand auch nichts. Soll man denn sämtliche Händler nach Hinweisen auf das Nicht-Funktionieren an bestimmten Konstellationen durchforsten? Das ist mir echt zu blöd, auf solche Produkte verzichte ich gern und zahle etwas mehr für etwas, das immer funktioniert.
Scheinbar nicht. Es gibt wie gesagt vom Kenko eine neue Revision, die heißt natürlich genauso.
Bei manchen Händlern stehts dabei. Scheint es auch noch nicht so lange zu geben.

Bei mir war z.B. dieser Zettel nichtmehr drin ;)

Eine nette Mail zum Vertrieb hätte dir viel Ärger erspart.

Viel Spaß mit deinem Canon. Der hätte übrigens weder an meinem Makro noch an meinem 100-400 funktioniert. :rolleyes:
Da mach ich mir doch lieber die "Mühe" und frage beim Vertrieb nach und Spare dabei auch noch gut Geld :top:
 
Nachdem ich nur 3 Stück 1,4x TK im Schrank stehen habe (Original v1, Kenko Pro in weiss und nun auch einen Sigma APO EX) muss ich mich hier (leider) auch noch einklinken.

Verstehe ich das richtig, dass der Kenko DGX auch bei den Linsen, die von Haus aus nur 8 (und nicht wie bei den "offiziell" TK-tauglichen 11) Kontakte haben, der Kamera seine Existenz mitteilt?
D.h. eine Kamera wie die 1DIII mit Fokuskorrektur, die i.V.m. einen 8-Kontakte-Objektiv und einem "nicht petzenden" TK (wie den alten, weissen, Kenko Pro 300) auch nur die Linse in der Fokuskorrektur erkennt, nicht den aber TK, würde bei einem 8-Kontakte-Objektiv und DGX-TK in der Fokuskorrektur auch die Kombi aus Linse und TK anzeigen (und sich entsprechend "merken")?

Wäre super, wenn das jemand mit entsprechendem Objektiv (idealerweise Sigma 5,6/400 Telemacro) und DGX-TK mal testen und anschließend hier posten könnte.

Danke & beste Grüße,
Spacehead
Kann nur von meinem 100er Makro sprechen (hat allerdings nur 7 Kontakte insgesamt), da ich das Sigma nichtmehr habe:

Mit dem "alten" 1.4x Kenko DG ging es nicht. Sprich: es wurde immernoch 2.8 angezeigt und auch die falsche Brennweite, da er quasi durch die fehlenden Kontakte "abgeklebt" war.

Der neue DGX zeigt sich korrekt. und arbeitet auch demensprechend :)

Merkt man auch beim einschalten wenn man drauf achtet. Steht kurz 00 da, dann sofort die korrekte Blende :top:

Wie das mit der Fokuskorrektur ist: keine Ahnung, meine Objektive passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Schade, dass Du das Sigma 400er nicht mehr hast - wäre jetzt die perfekte Hilfestellung :D

Sonst vielleicht noch wer? :confused:

Beste Grüße,
Spacehead
 
Danke!! Dich zu fragen war auch mein erster Gedanke (Oberhausen ist ja nicht SOOOO weit vom Schuss aus Velberter Sicht), doch leider befindet sich mein Auto gerade in der Werkstatt, nachdem ich eine Leitplanke geknutscht habe :(

Wenn sich bis Ende nächster Woche noch keine Erhellung ergeben hat würde ich gerne auf Dein Angebot zurückkommen.

Beste Grüße,
Spacehead
 
In optischer Hinsicht konnte, bzw. wollte ich das Teil nicht intensiv testen - das kommt dann mit dem eigenen in aller Ruhe und unter für meine Bedürfnisse zugeschnittenen Bedingungen. Anbei ein Schnellschuss bei Offenblende auf kurze Distanz auf ein Strassenschild (nur aus ACR entwickelt und mit TOP verkleinert, keine weitere EBV).

Funktionell ist es so, dass bisher kein 1,4er TK (weisser Kenko und der Sigma EX - das Original kann man ja leider nicht testen, sollte sich aber ebenso verhalten) am 400er Sigma den TK (Brennweite und/oder Blende) in den EXIF's angezeigt hat. Kein Wunder, das 400er ist bzgl. der Kontakte nicht auf TK-Einsatz vorbereitet.

Mit dem DGX wird der TK in der Feinabstimmung zusätzlich zum Objektiv angezeigt (also genau das, worauf es mir ankommt), im Display wird die Offenblende auf 8,0 gesetzt und - schau an, schau an - der AF funktioniert dennoch auf den aussermittigen Feldern.
Der Kenko kommuniziert daher also aktiv mit der Kamera und überträgt anscheinend nur für's Display einen eigenen Blendenwert. Keine Ahnung wie genau das abläuft, aber Nightshot hat ähnliches bereits im Rahmen der Entschlüsselung des Canon Protokolls herausgefunden.

Sonst scheint er sich nicht von der "normalen" DG Version zu unterscheiden, zumindest sind beide gleich dick. Die DGX Variante erscheint aber in der Lackierung ein wenig matter als die DG-Ausführung, auch kein Nachteil ;)

Beste Grüße,
Spacehead
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten