• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kenko 1.4x PRO 300 DGX

AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX

Meinste, dass es am Protokoll liegt?
Ich mein mit der alten DG-Version gehts ja, Sigmas Konverter geht auch ohne Probleme. Wie verhält sich Canons 1. Version vom 1,4x TK?
Ich denke bzw. kanns mir gut vorstellen, dass Kenko mit der Technik in der DGX-Version für die Exif-Weiterleitung/-Interpretation was verbockt hat.

Das meinte ich ja mit Protokoll:
Alle anderen von Dir genannten Konverter greifen ja gar nicht ins Protokoll ein. Sie schleifen alle Schnittstellenleitungen nur durch (und schließen mit den drei objektivseitigen Kontakten an den dafür vorgesehen Objektiven die Konverterdetektionskontakte entsprechend kurz).
Nur die neuen DGX-Konverter ändern die übetragenen Daten in bestimmter Weise. Und das geht halt bei einem "neueren" Protokoll schief.
 
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX

Versteh ich jetzt nicht.
Ich hab zwar noch nicht besonders viele Bilder mit meinem Kenko Pro 300 DG und dem 70-200 4L IS gemacht, aber bei allen wurde der Konverter erkannt und die Blende stimmte.
Was kann denn der DGX noch besser? Besser Fokussieren?
 
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX

Versteh ich jetzt nicht.
Ich hab zwar noch nicht besonders viele Bilder mit meinem Kenko Pro 300 DG und dem 70-200 4L IS gemacht, aber bei allen wurde der Konverter erkannt und die Blende stimmte.
Was kann denn der DGX noch besser? Besser Fokussieren?

Garnichts, weil der DGX mit dem 70-200er f4 L IS nicht klar kommt (andere inkompatible Objektive stehen ein paar Posts weiter vorne)...

Ansonsten ist folgendes neu:
Besonderheit: Bei Verwendung eines Teleplus-DGX-Konverters an einer Digital-SLR-Kamera werden die vom Konverter automatisch ermittelte resultierende Brennweite und resultierende Blende in den zur Bilddatei gehörenden EXIF-Informationen aufgezeichnet.
 
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX

Im Anhang die Bedienungsanleitung die dem Kenko 1.4x TELEPLUS PRO300 DGX beiliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX

Habe das Produkt gekauft und abfotografiert aber - Sicher ist sicher

Man kann mir ja ne PN schreiben.
 
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX

Steht doch sowieso nichts interessantes drin :evil: hehe

Infos zu Linsenaufbau oder so gibts auch bei hapa-team.de, wenn nicht sogar fast komplett das gleiche wie in der Anleitung?!

Und zudem wird in der Anleitung ja nicht mal offiziell von Problemen mit den genannten Objektiven gesprochen... tz. Und das offiziell genannte Problem mit der 50er f1.8 FB empfinde ich ja persönlich eher als uninteressant :angel::ugly:
 
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX

Erwähnt werden zwei Objektive bzgl. Inkompatibilität.

1. Canon EF 50mm f/2,5 Compact Macro
2. Canon EF 100mm f/2,8 Macro

Probleme mit AF

Belichtung:
Die Schärfentiefe (A-DEP) und Blitzbelichtungsautomatik können nicht verwendet werden.
 
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX

Also ich kann (leider) bestätigen, dass der Kenko 1,4x Pro300 DGX nicht mit dem EF 24-105 f/4L IS USM und dem EF 70-200 f/4L IS USM funktioniert.

Bei mir haben sich beide Objektive teils "aufgehängt", also weder IS noch AF haben funktioniert bzw. die Kamera nicht reagiert und Err 01 oder F00 angezeigt etc.

Ich habe heute meinen Händler kontaktiert und um Rücknahme gebeten. Hatte leider diese Einträge ich Forum zu spät gelesen.
 
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX

Also ich kann (leider) bestätigen, dass der Kenko 1,4x Pro300 DGX nicht mit dem EF 24-105 f/4L IS USM und dem EF 70-200 f/4L IS USM funktioniert.

Bei mir haben sich beide Objektive teils "aufgehängt", also weder IS noch AF haben funktioniert bzw. die Kamera nicht reagiert und Err 01 oder F00 angezeigt etc.

Haben meinen heute bekommen und kann ebenfalls bestätigen, dass der DGX mit dem 24-105L nur "manchmal" funktioniert. Wenn der IS eingeschaltet ist, "flackerte" das Sucherbild sogar :eek:

Zu meiner Überraschung funktioniert der DGX allerdings an meinem 20 Jahre alten EF 80-200/2.8L und ist damit der erste, der tadellos funktioniert und sogar die EXIFs stimmen :top:
Hatte vorher den Soligor 1,4x Pro DG (baugleich mit Kenko Pro DG) - bei dem klappte es nicht

Am alten 300er ist auch alles i.O. mit dem DGX!

Ich werd ihn behalten. :)
 
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX

Zu meiner Überraschung funktioniert der DGX allerdings an meinem 20 Jahre alten EF 80-200/2.8L und ist damit der erste, der tadellos funktioniert und sogar die EXIFs stimmen :top:
Hatte vorher den Soligor 1,4x Pro DG (baugleich mit Kenko Pro DG) - bei dem klappte es nicht

Das alte EF 80-200/2.8L ist auch nicht aufgrund seiner optischen Schwächen (da ist es wohl tadellos) vom 70-200/2.8L abgelöst worden, sondern vor allem, aufgrund seiner mangelnden Canon-Extender Kompatibilität (und noch fehlendes FTM).
Sprich: es hat nicht die drei zusätzlichen Extender-Detect Kontakte.
 
Oh Schreck habe gestern festgestellt, dass der DGX (doch) nicht mit meinem 300/2.8 Non-IS harmoniert.
Enorme Fokuspropleme - Linse pumpt und findet erst nach 1-2 sek. den Fokuspunkt :(

Na da soll sich jetzt noch einer einen Reim drauf machen:

-20 Jahre altes 80-200/2.8 :top:
-nagelneues 24-105/4 :grumble:
-14 Jahre altes 300er :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand das bestätigen bzw. dementieren?
Ich habe vor mein 70-200 L4 non IS tauschen gegen mit is aber.....
Steht ganz unten:

Zitat:

Aufgrund uns vorliegender Informationen arbeitet der Konverter mit folgenden Objektiven nicht zusammen:

* Canon EF 24-105 f/4L IS USM
* Canon EF 70-200 f/4L IS USM

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120546918147

Ich habe inzw. die neue Version des 1,4 Pro300 DGX und kann nur sagen mein 70-200 F4 L IS und das 85 F1,8 einwandfrei funktionieren.

Es wurde auch im Werbetext ausdrücklich darauf hingewiesen das die Objektive:
Canon EF 24-105 f/4L IS USM
Canon EF 70-200 f/4L IS USM
funktionieren.
Die Daten werden an die Camera weitergegeben.
 
Ich hänge mich jetzt hier mal rein, da ich für unser EF 135/2.0 L USM einen TK suche... Er sollte ohne jegliche AF-Probleme laufen... die Exif's sollten auch stimmen.

Welchen könnt ihr empfehlen?



ps: zu den AF-Problemen... darauf würde meine Freundin sehr aggressiv reagieren :evil:


ps: bei der "Suche" wird mir leider nur eine leere Seite angezeigt...
 
Hi,

kann der neue Pro DGX eigentlich auch den AF folgender Kombi ansteuern:

7D + 300/2.8 + 2x Konverter Canon II + 1,4 Kenko Pro DGX

Von der 5DII weiß ich, dass die Kombi geht, wenn der Pro DGX angeschlossen ist, mit der alten Version, der Pro DG geht es nicht. Trifft das dann auch auf die 7D zu?
 
Hi,

kann der neue Pro DGX eigentlich auch den AF folgender Kombi ansteuern:

7D + 300/2.8 + 2x Konverter Canon II + 1,4 Kenko Pro DGX

Von der 5DII weiß ich, dass die Kombi geht, wenn der Pro DGX angeschlossen ist, mit der alten Version, der Pro DG geht es nicht. Trifft das dann auch auf die 7D zu?

Das wird wohl von deiner Camera abhängen, bei der Kombi bist Du schon ~bei Blende 8!
Ich kann Dir nicht sagen ob die 7D das mitmacht. Eine andere Frage wäre dann die der Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten