AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX
Das meinte ich ja mit Protokoll:
Alle anderen von Dir genannten Konverter greifen ja gar nicht ins Protokoll ein. Sie schleifen alle Schnittstellenleitungen nur durch (und schließen mit den drei objektivseitigen Kontakten an den dafür vorgesehen Objektiven die Konverterdetektionskontakte entsprechend kurz).
Nur die neuen DGX-Konverter ändern die übetragenen Daten in bestimmter Weise. Und das geht halt bei einem "neueren" Protokoll schief.
Meinste, dass es am Protokoll liegt?
Ich mein mit der alten DG-Version gehts ja, Sigmas Konverter geht auch ohne Probleme. Wie verhält sich Canons 1. Version vom 1,4x TK?
Ich denke bzw. kanns mir gut vorstellen, dass Kenko mit der Technik in der DGX-Version für die Exif-Weiterleitung/-Interpretation was verbockt hat.
Das meinte ich ja mit Protokoll:
Alle anderen von Dir genannten Konverter greifen ja gar nicht ins Protokoll ein. Sie schleifen alle Schnittstellenleitungen nur durch (und schließen mit den drei objektivseitigen Kontakten an den dafür vorgesehen Objektiven die Konverterdetektionskontakte entsprechend kurz).
Nur die neuen DGX-Konverter ändern die übetragenen Daten in bestimmter Weise. Und das geht halt bei einem "neueren" Protokoll schief.