Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo
Ich finde dieses Thema sehr interessant.
Was denkt ihr welches Objektiv / Camera / Blende bei dem unteren Bild im Einsatz war ?
Bin mal gespannt.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1588939&d=1292101280
...also ich fand das seeehr leicht.![]()
[...] und laut meinen Tests [...]
Moin!
Spätestens aber dann,
wenn Du Dir die Aufnahmen, gemacht bei/mit offener Blende
und mit einer Entfernung < 2,00m, auf dem Monitor angesehen hast!
mfg hans
Bokeh (von jap. ぼけ boke „unscharf, verschwommen“ [1]) ist ein in der Fotografie verwendeter Begriff, um die subjektive, ästhetische Qualität von unscharfen Gebieten in einer fotografischen Abbildung zu kennzeichnen, die von einem Objektiv projiziert werden. Es geht dabei nicht um die Stärke der Unschärfe, sondern darum, wie die Unschärfebereiche aussehen.
... Was ist dann Bokeh für mich? Die ästhetische Anmutung der unscharfen Bildbereiche. Und die ist Geschmackssache.
vg Klaus
Mod´s! Macht endlich zu!
VSoft. Ja, Bokeh - also wie es aussieht - ist in der "Schönheit" subjektiv. Dennoch geht es eigentlich darum, welche Faktoren für das Aussehen zuständig sind, und wie man als Fotograf jenes Bokeh möglicherweise zu Gunsten der Bildaussage verändern kann. Das Beispiel mit dem 50er auf f/2 abgeblendet ist doch ein bemerkenswertes Beispiel.
Vor der Diskussion um die Definition von Bokeh standen wir bei der Frage, inwiefern die Sensorgröße das Bokeh beeinflusst. Nur die Auswirkungen dieser Frage haben den Thread so aufblähen lassen. Einfach nochmal den Threadtitel zu Gemüte führen.
Ist KB das einzig Wahre für Bokeh-Fans?
mfg chmee
werter connewitz, die Wiederholung Deiner Meinung dazu macht die Sache nicht einfacher. Ich kann nachvollziehen, dass Du denkst, Deine Sicht wäre die Richtige, so denke ich über meine Sicht auch - und viele gleichermaßen. Tatsache ist, dass es Dialogpartner gibt, die es nicht so wie Du sehen und deswegen wird weiter des Kaisers Bart befragt.
Bis Du denen nun böse, weil sie Deine Sicht nicht teilen? Ich kann Dir auch nur den Rat geben, diesen Thread abzubestellen, damit der Kamm abschwillt - und Deine Zeit für Schöneres aufgewendet wird.
Bis Dato spricht nur der Cropbeschnitt
- und die Auswirkung, dass damit die unvollständigen Zerstreuungskreise weggeschnitten werden -
für eine homogenere Unschärfe und gegen KB.
(Meine Sicht)
mfg chmee
Bis Dato spricht nur der Cropbeschnitt
- und die Auswirkung, dass damit die unvollständigen Zerstreuungskreise weggeschnitten werden -
für eine homogenere Unschärfe und gegen KB.
Ist KB das einzig Wahre für Bokeh-Fans?
Hallo liebes Forum,
ich arbeite im Moment mit meiner 50d und oftmals dem M42 50mm f/1.4 davor, welches wirklich sehr gut nutzbar ist, wenn man es eine Stufe abblendet (müsste dann f/1.8 sein). Das Bokeh ist schön und es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten, allerdings beneide ich doch die KB-Besitzer um diese noch stärkere Freistellung. So wie man es ungefähr hier sehen kann, das hat das Thema nochmal wieder aktuell gemacht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8047378#post8047378
philip, der Titel sagt Bokeh - und darauf haben wir uns eingeschossen
Bokeh != Freistellung