Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Werbeslogan :"Mit Kleinbild sind alle Bilder schöner und weicher"..
Moin!
... geht aber auch mit einem altem Spiegeltele, Sigma 8.0/600 mm, an einer Crop [7D]!
mfg hans
What is Bokeh?
Bokeh is a term, originally from Japanese (暈す-to blur; or ぼけ), that has come to mean the subjective aesthetic quality of the out of focus area of an image. Two key terms in this definition are SUBJECTIVE and IMAGE. One cannot measure bokeh, as it is something that may be pleasing to one person and not another. I have my opinion of what makes for good bokeh, and, as I own this site, I get to define good and bad Bokeh for the purposes here! The other key term is “image.” Bokeh is a property of IMAGES, not a property of LENSES.
Johnny, wärst Du so lieb, ein Objektiv für MF mit schönem Bokeh vorzustellen?
[...] Das Bokeh ist keine Eigenschaft des Objektivs,
Also bleibt für die Hardliner des Bokeh nur
[...]
eine ordentliche Mittelformatkonstellation
[...] Darüber sollte man mal nachdenken.
Da sich das Bokeh ja auf die Unschärfe im Bild bezieht und eigentlich nur ´n anderer Begriff für det janse ist, kann die Frage eindeutig mit Ja beantwortet werden. Die notwendige Literatur ist bekannt und ein Studium Selbiger hilft Deine Frage, wie sich die Sensorgröße dabei auswirkt zu beantworten.
[...] Man kann doch die Frage auch ohne "Bokeh" verstehen:
Erreicht man mit Vollformat eine schönere Defokusunschärfe? Braucht man vielleicht sogar Vollformat dafür?
Die 2. Frage kann man wohl eindeutig verneinen: Auch mit kleineren Aufnahmeformaten kann man "schön" freistellen. Bleibt also: Geht es mit VF noch schöner?
Da haben wir bislang ein Gegenargument...
... aber es bleibt (bislang nicht ganz so explizit beantwortet) die Frage, ob die mit VF erreichbare Unschärfe ein Bild schöner machen kann. Werden eigentlich hässliche Unschärfekleckse dadurch ansehnlicher, dass sie größer dargestellt werden und sich stärker überschneiden?
Ich glaube ja, aber natürlich nicht immer und in jedem Foto. Der Vorteil von VF wäre dann aber, dass man 1 1/3 Blende abblenden kann und ein sehr ähnliches Ergebnis erhält wie mit Crop.
@Vsoft : Er sagt seinerseits, dass mein Hauptstandpunkt, nämlich das linsenseitige Attribut ("lens bokeh") einer von Vielen ist. Aufgrund der Bilder zur Erklärung des Aussehens des Zerstreuungskreises und der Überlagerung, welches dann im Endeffekt zur "Unschärfequalität" führt, find ich ihn gut. Der Standpunkt, das Bild macht das Bokeh, ist natürlich witzig, weil es alles wieder in einen Topf wirft, aber es ist unter fotografischen Aspekten nicht falsch.. (Nur nix neues und auch nicht besonders aussagekräftig)
Das ist eine gut formulierte Frage, die uns aus dem Dilemma führtKann ein Objektiv mit schlechtem "lens bokeh" an Vollformat trotzdem zu einem besseren "image bokeh" führen als eins mit gleich schlechtem "lens bokeh" und gleicher äquivalenter Brennweite an Crop, einfach wegen der größeren Darstellung der Unschärfe und stärkerer Überschneidung/Überlagerung?
..
Die Definition von Bokeh ist dabeei völlig irrelevant, die kann man ganz weglassen.
Er unterscheidet im weiteren zwischen "lens bokeh" und "image bokeh", ...
Die Definition von Bokeh ist dabeei völlig irrelevant, die kann man ganz weglassen.
Meiner Meinung nach ändert sich das Bokeh mit ein und der selben Linse zwischen APS-C und KB etwas, aber letztlich nicht so sehr, dass ich daraus eine Sensorfrage machen würde, ...die mache ich von anderen Dingen abhängig.