• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung Stativ

Bei der aktuellen Manfrotto-Mittelsäulenkonstruktion solltest Du davon absehen die Mittelsäule auch nur schief anzusehen, geschweige denn auch nur einen Millimeter auszuziehen.

Das habe ich nun schon öfters gelesen, dass man die Mittelsäule nicht oder nur wenig ausziehen sollte. Aber was bringt die dann überhaupt, außer zum querlegen oder nach unten zeigen?
 
Als Alternative zu Manfrotto:

Giottos GTMTL9361B mit 3 Wege Neiger für 128,28 beim großen Fluss zu haben, 10,- weniger ohne Neiger.

Das Stativ ist für den Preis Bombe, der Neiger nicht so richtig gut, aber für 10,- würde ich den mitnehmen, aber Vorsicht, nur noch eins auf Lager.

Ach ja:
schwenkbare Mittelsäule
max 1,70 ohne Kugelkopf/Neiger
 
Du kannst auch mal bei dem freundlichen Polen nach nem Triopo sehen.

Der Vorteil ist, dass Du gleich ein (provisorisches) Einbein dabei hast und später, wenn Dich Makros doch interessieren sollten eine schwenkbare Mittelsäule W4 für 25,- nachkaufen kannst. Würde aber die Stative über die Bucht kaufen, ist billiger und Versand inklusive, außerdem kannst Du über paypal zahlen. Suche weltweit, weil der Pole die Dinger in den USA und GB noch günstiger anbietet und Versand weltweit umsonst ist (ich habe das auch so gemacht).
 
Danke für den Tipp Bubbalas! Aber wäre ein Kugelkopf für meine Zwecke nicht besser geeignet? Der 3-Wege Neiger sieht ziemlich sperrig aus und die Bedienung ist wahrscheinlich auch komplizierter als bei einem Kugelkopf, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein Kuko ist besser, aber für 10,- einen passablen Neiger? Den würde ich mitnehmen. Wenn Du später mal doch Makros machst, wirst Du Dich sonst ärgern, denn dann kannst Du links/rechts, oben/unten separat einstellen, ohne dass es sich verzieht und die Tragkraft ist bei dem Ding auch ok.

Einen günstigen, passablen KuKo bekommst Du mit dem Triopo B-2 oder auch Bilora Perfect Pro 2205. Sicher gibt es auch andere, nur die kenne ich persönlich nicht in diesem Segment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich nun schon öfters gelesen, dass man die Mittelsäule nicht oder nur wenig ausziehen sollte. Aber was bringt die dann überhaupt, außer zum querlegen oder nach unten zeigen?
Um in der Werbung Leute wie Dich, die eine bestimmte Höhe erzielen müssen erfolgreich zu ködern...
 
Um in der Werbung Leute wie Dich, die eine bestimmte Höhe erzielen müssen erfolgreich zu ködern...

Verstanden. Also dann besser ein Stativ was mit eingezogener Mittelsäule ungefähr der Augenhöhe minus ca. 20cm entspricht. Weil Stativkopf und Kamera erhöhen das Ganze ja wieder und dann passt es ungefähr. Richtig?
 
Verstanden. Also dann besser ein Stativ was mit eingezogener Mittelsäule ungefähr der Augenhöhe minus ca. 20cm entspricht. Weil Stativkopf und Kamera erhöhen das Ganze ja wieder und dann passt es ungefähr. Richtig?

Jo, es sei denn, Du willst Hochformatfotos machen, dann sinds wohl nur 15 cm. Wenn Du einen BG hast, sinds fürs Querformat wohl noch mehr als 20 cm.
Wenn Du einen großen KuKo hast wie den B-3 ebenfalls.
 
Okay. Dann fallen die Manfrotto 190er raus. Die sind mit eingezogener Mittelsäule alle nur ca. 120cm groß. So ca. 160-170cm sollte das Stativ nach dieser Rechnung schon haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hinsichtlich Kugelkopf würde ich mich an Deiner Stelle nach einem guten gebrauchten Linhof II umschauen. Die werden regelmäßig in der Preisklasse um 100,-- € angeboten. Das ist schlicht und einfach ein Top-Kugelkopf in einer klasse Verarbeitung.

Hinsichtlich Stativ schau Dich mal nach einem gebrauchten Velbon Sherpa Pro um. Die werden nicht ständig gebraucht angeboten, aber ab und zu. Da kriegst Du zu einem vernünftigen Preis ein richtig gutes Stativ. Das 640er wurde ja schon genannt.
 
Der Neiger hat eine Schnellwechselplatte mit einer 1/4 Schraube, die Standard ist. Die passt zumindest auf alle Nikon SLRs und auch auf analoge Minoltas, von daher denke ich, dass auch Canon (wie meines Wissens eigentlich alle SLRs) ein 1/4 Gewinde hat.

3/8 Gewinde gibt es eigentlich nur bei Mittel- und Großformatkameras. Habe gerade nochmal Onkel Guggel gefragt, der meint das ebenfalls. Die 7D hat 1/4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärung! Also bei Manfrotto passt mir ja gar keines, wenn ich nach der o.g. Rechnung gehe. Bei Giotto käme nur das GTMTL9271B in Frage.

Ich habe hier einen Erfahrungsbericht zum Giotto 9361B gefunden. Leider hört sich das nicht wirklich gut an. :(


Edit: So, nachdem ich mir ein Video zur Auswahl von Stativköpfen angeschaut habe weiß ich jetzt zumindest das es ein Kugelkopf mit Schnellwechselplatte sein soll. So viel steht fest. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärung! Also bei Manfrotto passt mir ja gar keines, wenn ich nach der o.g. Rechnung gehe. Bei Giotto käme nur das GTMTL9271B in Frage.

Ich habe hier einen Erfahrungsbericht zum Giotto 9361B gefunden. Leider hört sich das nicht wirklich gut an. :(


Edit: So, nachdem ich mir ein Video zur Auswahl von Stativköpfen angeschaut habe weiß ich jetzt zumindest das es ein Kugelkopf mit Schnellwechselplatte sein soll. So viel steht fest. :)

Wenn ich das vom letzten Durchlesen noch richtig in Erinnerung habe, war der Neiger nichts, am Stativ war nichts auszusetzen. Vielleicht hast Du das falsch gelesen oder ich falsch in Erinnerung. Ich würde dennoch für 10,- den Neiger mitnehmen.
 
Das MTL9361 Angebot von Amazon hat inzwischen jemand anderes weggeschnappt. Der Preis war bestimmt gut, aber der Neiger hat mich nicht überzeugt. Wenn es einen Kugelkopf gehabt hätte, hätte ich sofort zugeschlagen.

Dafür habe ich habe etwas anderes, interessantes gefunden: Das Togopod Outdoor Stativ. Ich finde das hört sich alles recht gut an. Sehr kleines Packmaß, Drehverschlüsse, umklappbare Beine, Schaumstoff an allen Beinen, bis 3kg geeignet, wiegt ca. 1,6kg und kostet inkl. Kugelkopf und Schnellwechselplatte nur 99€.

Hier die Beschreibung vom Traumflieger:

Ausstattungsmerkmale
  • mit 1.580gr. wirklich leicht !
  • nur 39cm Packmass incl. aufgesetztem Kugelkopf !
  • nach oben abknickbare Stativbeine, dadurch blitzschneller Umbau für den Bodenbereich oder Reprostellungen möglich!
  • incl. Haken unter der Mittelsäule, somit mit zusätzlichem Gewicht beschwerbar (falls es mal sehr windig sein sollte)
  • 163cm ausgezogene Länge, dazu kommt die Höhe des Kugelkopfes und die der Kamera, so dass selbst grosse Fotografen (ca. 190cm) noch stehend sehr bequem fotografieren können
  • incl. Kugelkopf mit Schnellwechselhalterung und Schnellwechselplatte, Wasserwaage, Klemmhebel (dearettierbar) fixiert den Kopf incl. der Panoramaebene, belastbar bis ca. 3 KG Auflagegewicht
  • Stativkopf-Anschluss mit 3/8''-Bolzen (Standard bei hochwertigen Foto-Stativen)
  • incl. hochwertiger Stativtasche aus Textil !
  • 4 Auszüge ermöglichen das geringe Packmass
  • Schaumstoffüberzüge an allen drei Stativbeinen gegen Kälte
Lediglich die untersten Auszüge scheinen etwas dünn zu sein. Allerdings ist die maximale Höhe mit Auszug nur 163cm. Aber vielleicht reicht das sogar?

Was haltet ihr von diesem Stativ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten