• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung Stativ

Also erstens gibt es kein Sherpa Pro mehr, diese Serie wurde durch die GEO ersetzt.

Das 640 findest du z.B. wenn du die Option eins darunter auswählst.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, wieso auf der Homepage nur mehr die GEO E-Serie erscheint, es gibt auch noch die N-Serie mit Drehverschlüssen.

Einen Überblick über die Modelle findest du hier:
http://www.jobo.com/web/fileadmin/pdf/flyer/jobo_velbon_geo.pdf

Das etwas längere (vom Packmaß) aber stabilere (weil nur 3 Beinauszüge) N640 gibt es bei einem Händler schon um SEHR gute 200€.
 
Also erstens gibt es kein Sherpa Pro mehr, diese Serie wurde durch die GEO ersetzt.

Das 640 findest du z.B. wenn du die Option eins darunter auswählst.

Danke für den Hinweis.

Ich bin mir allerdings nicht sicher, wieso auf der Homepage nur mehr die GEO E-Serie erscheint, es gibt auch noch die N-Serie mit Drehverschlüssen.

Nach Möglichkeit sollte das Stativ Drehverschlüsse haben. Das stelle ich mir einfach praktischer vor als Klappverschlüsse.


Es gibt so viele Verschiedene. Da muss ich erstmal in Ruhe schauen. Aber danke!

Das etwas längere (vom Packmaß) aber stabilere (weil nur 3 Beinauszüge) N640 gibt es bei einem Händler schon um SEHR gute 200€.

200€? Das wird ja immer teurer hier. :rolleyes: Einen Kugelkopf brauche ich ja auch noch.
 
200€? Das wird ja immer teurer hier. :rolleyes: Einen Kugelkopf brauche ich ja auch noch.

Deswegen Velbon Sherpa PRO. Die gibt es nach wie vor, allerdings, wie von mir bereits geschrieben, gebraucht.
 
Wenn Du damit das Togopod vom Traumflieger meinst: Das ist nicht von Triopo! Aber davon mal abgesehen: Kennst Du das?

Triopo, Siriui und nun Togopod ! Wer denkt sich eigentlich die Namen aus? Und wenn morgen ein "neues" Stativ namens Ku-Ng-Fu GT-250-X7 und übermorgen das Fuma Nchu 5492 ST mit fast gleichen Spezifikationen rauskommt und als "Eröffnungsangebot" für 94.80 EUR angeboten wird, sagst du dann auch: Halt, das kenne ich noch nicht, das wird diesmal sicher der Durchbruch sein und jeden der zur Vorsicht mahnt fragen ob er das nun aus eigener Erfahrung schreibt?

Mit ein wenig gesundem Menschenverstand wird man doch wohl in der Lage sein 1 und 1 zusammenzuzählen.

Eine Kamera auszusuchen ist einfacher als ein Stativ. :)
Damit hast du Recht. Lass dich hhalt nicht immer durch den neuesten "billigen Jakob" aus dem Konzept bringen. Nach dem kurzen Ausflug in die Togopod Region kommt ja schon wieder ein vernünftiger Spin in den Fred. Die Chinesen werden uns nichts schenken, warum sollten Sie auch, suche dir ein/zwei/drei gebrauchte Modelle zu denen du auch im Netzt genug Infos finden kannst und lege dich dann auf die Lauer.

gruss ede
 
Triopo, Siriui und nun Togopod ! Wer denkt sich eigentlich die Namen aus? Und wenn morgen ein "neues" Stativ namens Ku-Ng-Fu GT-250-X7 und übermorgen das Fuma Nchu 5492 ST mit fast gleichen Spezifikationen rauskommt und als "Eröffnungsangebot" für 94.80 EUR angeboten wird, sagst du dann auch: Halt, das kenne ich noch nicht, das wird diesmal sicher der Durchbruch sein und jeden der zur Vorsicht mahnt fragen ob er das nun aus eigener Erfahrung schreibt?

Ja natürlich frage ich das. In diesem Fall schon erst recht, denn es ist offensichtlich anders aufgebaut als die meisten, die ich bisher gesehen habe. Dass die Beine sich auch in "über-Kopf-Lage" gerastert arretieren lassen, habe ich so bislang nicht gesehen. Im übrigen wirst Du, wenn Du aufmerksam nachliest, auch von mir eine Warnung finden können, und von "einem Durchbruch" habe ich schon gleich gar nicht gesprochen. Gibt aber eine schönere Polemik ab, das sehe ich ein.

Mit ein wenig gesundem Menschenverstand wird man doch wohl in der Lage sein 1 und 1 zusammenzuzählen.

Keine Sorge, ich schaffe es sogar bis zu mehrstelligen ganzen Zahlen. :p



Gruß, Matthias
 
Die Chinesen werden uns nichts schenken, warum sollten Sie auch,

gruss ede

Genau das denke ich auch, und wer garantiert, daß bei solchen Billigst-Produkten nicht nur die ersten Serien eine halbwegs vernüftige Qualität haben, sobald sich das herumgesprochen hat wird runtergefahren und wenn der Name dann endgültig im A... ist, kommt das gleiche mit neuem Namen und etwas verändertem Design wieder auf den Markt.

MfG

Manni
 
Also ihr habt bestimmt Recht, dass gebrauchte höherwertige Stative sinnvoller sind als der "Billige Jakob" in Neu. Aber schaut euch mal diese Videos an: http://www.youtube.com/watch?v=vLUgP2LFPTs und http://www.youtube.com/watch?v=GPb8eEPc6jc. Ich finde da machen die Triopos keine schlechte Figur.

na, ja, die sind auch gedreht um genau den Eindruck zu erwecken. Abgesehen davon bin ich nicht des Polnischen mächtig. Da werden zwei Stative durch die Gegend getragen und ab und an mal aufgestellt. Das kann man mit dem billigsten Hama Star so machen. Von daher sagen die Videos erstmal nichts, ausser dass man das Stativ bedienen kann wie man halt ein Stativ bedient.

Ich habe mir jetzt aber auch nicht jede Minute durchgeschaut sondern die dinger ueberflogen.

Ich bleibe dabei, wenn du dich von jedem vermeindlichen Schnapperangebot so hingezogen fühlst, dann wird es tatsächlich kompliziert mit der Suche. Oder du gibst einfach nach und kaufst dir den Schnapper. Gibt ja nicht wenige hier die damit zufrieden sind.

gruss ede
 
Bevors hier jetzt wieder los geht
Ihr habt zwei Threads wo ihr euch über Billig/ Teuer austauschen könnt.
Wenn ihr die nich nutzt sagt das ja einiges aus.
Das heißt aber nicht das man damit jeden Thread belasten muss!
 
Riesbeck, was meinst du damit? Ich hoffe ich habe keinen Fehler gemacht? Es wäre schade wenn die Diskussion geschlossen wird.
 
Riesbeck, was meinst du damit? Ich hoffe ich habe keinen Fehler gemacht? Es wäre schade wenn die Diskussion geschlossen wird.

Nö, hast du nicht
Aber mit der SuFu findest du abgesen von zog Stativthreads auch me Menge Posts zum Thema Triopo etc. und die diversen Meinungen dazu.
Einen weiteren zeredeten Thread deswwgen brauchts dafür sicher nicht. :)
 
Bevors hier jetzt wieder los geht
Ihr habt zwei Threads wo ihr euch über Billig/ Teuer austauschen könnt.
Wenn ihr die nich nutzt sagt das ja einiges aus.
Das heißt aber nicht das man damit jeden Thread belasten muss!

Ich denke mal, darauf wird es fast jedesmal hinauslaufen, wenn Vorgaben und Budget nicht in Einklang zu bringen sind. Höhe min 1,60, Packmaß unter 50cm, Tragfähigkeit, ja jatzt habe ich, und in Zukunft möchte ich noch..., Gewicht, am besten nicht merkbar, Kugelkopf, soll super weich laufen und absolut fest klemmen, schon gar kein Nachsacken, und das ganze darf höchstens 150€ kosten. Und das ist ziemlich oft der Fall

MfG

Manni
 
Der Post von mir war und ist keine Einladung zur Diskussion!
Es gibt zwei Threads zu dem Thema die man mal füttern könnte.
Aber da da weder Bilder noch Posts kommen muss das hier schon garnicht zum Thema gemacht werden und sollte vielleicht dem ein oder anderen zu denken geben!
Hier gehts um Infos für den TO, mehr nicht!!!
 
Also ich habe nun einige Stativ Diskussionen hier im Forum gelesen. Bisher habe ich folgende Stative (inkl. Kugelkopf) in die Auswahl genommen:

Triopo MT-128 Magnesium Alloy tripod + NB-1S ball-head

Cullmann Magnesit 525 CB7.3 Stativ mit Kugelkopf. Wobei mir das wegen den Klemmverschlüssen weniger gefällt. Für ca. 15€ mehr gibt es das auch mit zusätzlichem Einbeinstativ. Ein Einbeinstativ wollte ich eigentlich nicht, aber vielleicht ist es doch ganz praktisch?

Giottos Vitruvian VGR9255+MH5310-630 Aluminiumstativ inkl. Kugelkopf, integriertes Einbeinstativ.

Oder eben auf ein Gebrauchtes warten. Nach den genannten Empfehlungen halte ich schon Ausschau. Aber da weiß man nie was kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Oder eben auf ein Gebrauchtes warten. Nach den genannten Empfehlungen halte ich schon Ausschau. Aber da weiß man nie was kommt.

Ja, wie gesagt, schau mal wie sich der Preis des Velbon 640ers in der Bucht entwickelt.

Das Cullmann 525 kenne ich, das würde ich definitiv nicht mit mehr als einer sehr leichten Einsteiger-DSLR und sehr leichter Festbrennweite bestücken.
 
Also ich habe nun einige Stativ Diskussionen hier im Forum gelesen. Bisher habe ich folgende Stative (inkl. Kugelkopf) in die Auswahl genommen:

Triopo MT-128 Magnesium Alloy tripod + NB-1S ball-head

Cullmann Magnesit 525 CB7.3 Stativ mit Kugelkopf. Wobei mir das wegen den Klemmverschlüssen weniger gefällt. Für ca. 15€ mehr gibt es das auch mit zusätzlichem Einbeinstativ. Ein Einbeinstativ wollte ich eigentlich nicht, aber vielleicht ist es doch ganz praktisch?

Giottos Vitruvian VGR9255+MH5310-630 Aluminiumstativ inkl. Kugelkopf, integriertes Einbeinstativ.

Oder eben auf ein Gebrauchtes warten. Nach den genannten Empfehlungen halte ich schon Ausschau. Aber da weiß man nie was kommt.

Weil das Packmaß des Triopos so gering ist, würde ich wegen der Stabilität und Höhe eins eine Nummer größer nehmen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten