bananebieger
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-700 +-50] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
So, hier bin ich
Das ist mein erster Post im Forum, deshalb stell ich mich mal kurz vor.
Mein Name ist Daniel, ich bin 25 Jahre alt, wohne zusammen mit meiner Freundin in der Nähe von Mannheim/Heidelberg und möchte gern in die digitale Fotografie „richtig“ einsteigen.
Warum will ich eine DSLR?
Unser diesjährige Urlaub in Rhodos war der Hammer. Viel Sonne, viel Strand, viel zu sehen. Ich habe im Gepäck eine Casio Exilim Z5 (oder so ähnlich).
Auf unserem Schiffsausflug hab ich schon gemerkt dass ich mit so einer Kamera nicht weit komme. Reicht grade für ein paar Schnappschüsse aus, aber als Hauptkamera kann man sie nicht wirklich nutzen. Die Bilder sind ganz ok geworden, aber zufriedenstellend sind sie auf keinen Fall. Der Zoom der Kamera reicht nicht aus um vom Schiff aus anständige Aufnahmen vom Land zu machen und auf den Bildern ist leider auch nicht sehr viel erkennbar.
Ich war enttäuscht was bei den Bildern rausgekommen ist und finde es schade dass ich keine “angemessenen“ Bilder von dem super Urlaub habe. Immerhin hab ich ja dafür auch Geld bezahlt um ein paar schöne Erinnerungen mitnehmen zu können und auch meinen Freunden und Familie zeigen zu können.
Zu Hause angekommen präsentiert mir mein Vater eine EOS 450D. Ich bin prompt sehr begeistert von der Kamera und was man damit so anstellen kann, hab mir sie mal gepackt und bin damit ins Feld marschiert und bin wirklich baff was für Bilder die Kamera so abliefert. Ich wage es mich nicht sie mit meiner Z5 zu vergleichen
Als Objektive hat er das 18-55m IS aus dem Kit und ein älteres Teleobjektiv ohne IS von seiner analogen SLR.
Mir macht es einfach Spaß zu fotografieren und bin bereit das Geld für eine Anfängerausrüstung zu investieren. Also Body, kleines Weitwinkel und kleines Teleobjektiv + Tasche sollten es schon sein.
Ich habe mich jetzt schon so 2, 3 Wochen in das Thema DSLR Fotografie eingelesen und möchte mir eine Kamera zulegen.
Sei es für Urlaubsfotos, Spielereien zu Hause… mit der 450D von meinem Vater konnte ich schon etwas anfangen, sei es von der Bedienung noch von der Qualität der Bilder.
Ein Besuch beim Fotohändler ist auch mal geplant. Ich habe mich bisher über 3 verschiedene Kameras verschiedener Hersteller schlau gemacht. Die 450D „kenne“ ich ja von meinem Vater schon, aber ich möchte vorher mal noch 2 Modelle testen um auch das wirklich richtige Modell für mich zu finden.
Die 2 weiteren Modelle die ich mir ausgesucht habe, habe ich aus Empfehlungen hier im Forum und von verschiedenen Seiten im Internet die die Kameras getestet haben.
Und zwar geht es um folgende 3 Kandidaten:
Nikon D5000, Olympus E-520 und EOS 450D.
Jetzt habe ich ein paar Fragen zu den beiden Cams.
E-520:
Image Stabilizer ist in der Kamera vorhanden: wenn ich das richtig verstehe kann ich dann „billigere“ Objektive ohne IS kaufen?
Sucher mit 95% Abdeckung des Sichtfeldes und 0.92x Vergrößerung, jedoch nicht so hell und klein:
Die Vergrößerung und die Sichtfeldabdeckung sind wohl gut, jedoch ist der Sucher baubedingt nicht so hell. Stört das wirklich so stark?
Was für eine CF Karte kann die Kamera größtenfalls verarbeiten? 4GB? 8GB?
Im Internet finde ich ein Angebot für Cam+ 14-42mm + 70-300mm für insgesamt 650 Euro. Ist das kaufbar oder zu teuer?
Zur D5000:
Laut einigen Testberichten hat sie den IS nur am Objektiv und die Kamera selbst hat kein Fokusmotor im Body.
Was für Vorteile/Nachteile ergeben sich da? Auf was muss ich beim Objektivkauf achten?
Helft mir bei meiner Entscheidung
Die D5000 hat ein nettes Display was ich mir ganz praktisch vorstelle zu verdrehen und dann mit LiveView zu knipsen und wird für das geringe Rauschverhalten gelobt. Es wirkt sehr aufgeräumt und leicht zu bedienen. Auf der anderen Seite hat die Cam keinen Fokusmotor.
Die E-520 hat nen eingebauten Bildstabi und ist für kleines Geld zu haben und hat wohl den schnelleren Fokus bei LiveView. Noch dazu ist sie für recht "kleines" Geld mit Objektiven zu haben.
Die 450D ist wohl so zwischen den beiden anderen Cams anzusiedeln.
Gutes Rauschverhalten, großes Display, 12,2MP, guter Sucher. Sie ist teurer wie die E-520, liegt aber unter der D5000.
Alles hat sein pro und contra
Helft mir mit euren Erfahrungen!
Dankeschön das ihr euch die Zeit genommen habt hier mal reinzugucken.
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-700 +-50] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
So, hier bin ich

Das ist mein erster Post im Forum, deshalb stell ich mich mal kurz vor.
Mein Name ist Daniel, ich bin 25 Jahre alt, wohne zusammen mit meiner Freundin in der Nähe von Mannheim/Heidelberg und möchte gern in die digitale Fotografie „richtig“ einsteigen.
Warum will ich eine DSLR?
Unser diesjährige Urlaub in Rhodos war der Hammer. Viel Sonne, viel Strand, viel zu sehen. Ich habe im Gepäck eine Casio Exilim Z5 (oder so ähnlich).
Auf unserem Schiffsausflug hab ich schon gemerkt dass ich mit so einer Kamera nicht weit komme. Reicht grade für ein paar Schnappschüsse aus, aber als Hauptkamera kann man sie nicht wirklich nutzen. Die Bilder sind ganz ok geworden, aber zufriedenstellend sind sie auf keinen Fall. Der Zoom der Kamera reicht nicht aus um vom Schiff aus anständige Aufnahmen vom Land zu machen und auf den Bildern ist leider auch nicht sehr viel erkennbar.
Ich war enttäuscht was bei den Bildern rausgekommen ist und finde es schade dass ich keine “angemessenen“ Bilder von dem super Urlaub habe. Immerhin hab ich ja dafür auch Geld bezahlt um ein paar schöne Erinnerungen mitnehmen zu können und auch meinen Freunden und Familie zeigen zu können.
Zu Hause angekommen präsentiert mir mein Vater eine EOS 450D. Ich bin prompt sehr begeistert von der Kamera und was man damit so anstellen kann, hab mir sie mal gepackt und bin damit ins Feld marschiert und bin wirklich baff was für Bilder die Kamera so abliefert. Ich wage es mich nicht sie mit meiner Z5 zu vergleichen

Mir macht es einfach Spaß zu fotografieren und bin bereit das Geld für eine Anfängerausrüstung zu investieren. Also Body, kleines Weitwinkel und kleines Teleobjektiv + Tasche sollten es schon sein.
Ich habe mich jetzt schon so 2, 3 Wochen in das Thema DSLR Fotografie eingelesen und möchte mir eine Kamera zulegen.
Sei es für Urlaubsfotos, Spielereien zu Hause… mit der 450D von meinem Vater konnte ich schon etwas anfangen, sei es von der Bedienung noch von der Qualität der Bilder.
Ein Besuch beim Fotohändler ist auch mal geplant. Ich habe mich bisher über 3 verschiedene Kameras verschiedener Hersteller schlau gemacht. Die 450D „kenne“ ich ja von meinem Vater schon, aber ich möchte vorher mal noch 2 Modelle testen um auch das wirklich richtige Modell für mich zu finden.
Die 2 weiteren Modelle die ich mir ausgesucht habe, habe ich aus Empfehlungen hier im Forum und von verschiedenen Seiten im Internet die die Kameras getestet haben.
Und zwar geht es um folgende 3 Kandidaten:
Nikon D5000, Olympus E-520 und EOS 450D.
Jetzt habe ich ein paar Fragen zu den beiden Cams.
E-520:
Image Stabilizer ist in der Kamera vorhanden: wenn ich das richtig verstehe kann ich dann „billigere“ Objektive ohne IS kaufen?
Sucher mit 95% Abdeckung des Sichtfeldes und 0.92x Vergrößerung, jedoch nicht so hell und klein:
Die Vergrößerung und die Sichtfeldabdeckung sind wohl gut, jedoch ist der Sucher baubedingt nicht so hell. Stört das wirklich so stark?
Was für eine CF Karte kann die Kamera größtenfalls verarbeiten? 4GB? 8GB?
Im Internet finde ich ein Angebot für Cam+ 14-42mm + 70-300mm für insgesamt 650 Euro. Ist das kaufbar oder zu teuer?
Zur D5000:
Laut einigen Testberichten hat sie den IS nur am Objektiv und die Kamera selbst hat kein Fokusmotor im Body.
Was für Vorteile/Nachteile ergeben sich da? Auf was muss ich beim Objektivkauf achten?
Helft mir bei meiner Entscheidung

Die D5000 hat ein nettes Display was ich mir ganz praktisch vorstelle zu verdrehen und dann mit LiveView zu knipsen und wird für das geringe Rauschverhalten gelobt. Es wirkt sehr aufgeräumt und leicht zu bedienen. Auf der anderen Seite hat die Cam keinen Fokusmotor.
Die E-520 hat nen eingebauten Bildstabi und ist für kleines Geld zu haben und hat wohl den schnelleren Fokus bei LiveView. Noch dazu ist sie für recht "kleines" Geld mit Objektiven zu haben.
Die 450D ist wohl so zwischen den beiden anderen Cams anzusiedeln.
Gutes Rauschverhalten, großes Display, 12,2MP, guter Sucher. Sie ist teurer wie die E-520, liegt aber unter der D5000.
Alles hat sein pro und contra

Helft mir mit euren Erfahrungen!
Dankeschön das ihr euch die Zeit genommen habt hier mal reinzugucken.
Zuletzt bearbeitet: