• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure schönsten Wildlife-Fotos mit Olympus

acahaya

Themenersteller
Irgendwie fehlt mir eine "Wildlife mit Olympus" Bilderübersicht noch :D, und weil ich gerade Bilder von der letzten Safari sortiere, fange ich mal an.

Bitte nur Wildlife (also kein Zoo),
Kamera und Objektiv dazu schreiben, sagen ob OOC oder Bearbeitet und auf welcher Basis (RAW/JPG). Außerdem sollten die Exifs drinnen sein.
Falls Ihr die Bilder in einem der Body- oder Objektivthreads gezeigt habt, oder in der Galerie, dann setzt hier einfach einen Link rein.

Ich freue mich schon auf Eure Bilder :)


edit: verschoben in die Galerie *** Forumsregeln: Kategorien "Beispielbilder" ***
Rein motivisch bezogene Threads sind in den Beispielbilderforen nicht vorgesehen.

----------------------------------------------------------

  • Kamera: E-3 mit ZD50-200SWD und EC-14
  • Einstellungen: Siehe EXIFs
  • Ort: Masai Mara, Kenia, August 2008
  • Motive: Die Bilder mit dem Löwen sind auf einer Frühpirsch entstanden, die mit den Zebras kurz vor einem üblen Gewitter am Nachmittag.
  • Bearbeitung: Alle Bilder sind JPGs aus der Kamera, die in Photoshop noch ein wenig aufgepeppt wurden (Nachschärfen, Kontrast, Bildausschnitt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie fehlt mir eine "Wildlife mit Olympus" Bilderübersicht noch :D, und weil ich gerade Bilder von der letzten Safari sortiere, fange ich mal an.

Bitte nur Wildlife (also kein Zoo),
Kamera und Objektiv dazu schreiben, sagen ob OOC oder Bearbeitet und auf welcher Basis (RAW/JPG). Außerdem sollten die Exifs drinnen sein.
Falls Ihr die Bilder in einem der Body- oder Objektivthreads gezeigt habt, oder in der Galerie, dann setzt hier einfach einen Link rein.

Ich freue mich schon auf Eure Bilder :)

----------------------------------------------------------

  • Kamera: E-3 mit ZD50-200SWD und EC-14
  • Einstellungen: Siehe EXIFs
  • Ort: Masai Mara, Kenia, August 2008
  • Motive: Die Bilder mit dem Löwen sind auf einer Frühpirsch entstanden, die mit den Zebras kurz vor einem üblen Gewitter am Nachmittag.
  • Bearbeitung: Alle Bilder sind JPGs aus der Kamera, die in Photoshop noch ein wenig aufgepeppt wurden (Nachschärfen, Kontrast, Bildausschnitt).

Hallo Sabine,

Nummer 5 ist mein Favorit. Gefällt mir ausgesprochen gut :top: Aber warum so kleine Bilder?

L.G.

Michael
 
Sabine,

gute Idee mit dem neuen Thema, ... bei dem Bild 1 mein Favorit ist.
Kommt durch das auf- oder abziehende Unwetter schön dramatisch bzw. kontrastreich rüber und spiegelt zudem in meinen Augen auch die Ängste der in alle Richtungen blickenden Zebras wieder:top:
 
Sabine,

gute Idee mit dem neuen Thema, ... bei dem Bild 1 mein Favorit ist.
Kommt durch das auf- oder abziehende Unwetter schön dramatisch bzw. kontrastreich rüber und spiegelt zudem in meinen Augen auch die Ängste der in alle Richtungen blickenden Zebras wieder:top:

Bei mir war das Zebra-Foto noch die Nummer 5 ;)

Aber auch mir gefällt die heraufziehende Gewitterstimmung sehr.
 
Sabine: Nummer 4 ist ganz großes Kino! :top:

Löwen, Elefant, Nashörner im Krueger Nationalpark:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=155229

Wale, Pinguine, Impala, Pavian:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=155841

EDIT: genauere Daten:

Kamera: E-500
Objektive: ZD40-150 bzw. 14-45 (die alten Kitobejktive)
Einstellungen: Siehe EXIFs
Ort: Südafrika: Krueger Nationalpark bzw. Simons Beach, Dezember 2006 (Flitterwochen)
Motive: die Bilder im Nationalpark sind größtenteils tagsüber aus einem Jeep entstanden, die Pinguine tagsüber vom Strand, die Seelöwen tagsüber ausm Boot.
Bearbeitung: Alle Bilder sind JPGs ooc, in Photoshop nachgeschärft & Tonwertkorrektur und verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich gefällt auch deine #4 am besten, das ist mal was anderes als die anderen Stino-Wildlife-Löwenkopf-Fotos ala #5 :D

Gefallen mir trotzdem gut!
 
Irgendwie fehlt mir eine "Wildlife mit Olympus" Bilderübersicht noch :D, und weil ich gerade Bilder von der letzten Safari sortiere, fange ich mal an.

Danke für die schönen Bilder. Die tragen enorm zur Vorfreude auf meinen Kenia-Urlaub bei. :cool:

In spätestens einem Monat kann ich dann auch was aus der afrikanischen Savanne beisteuern. :)
 
Hallo,

Zebra-Foto :top:

Februar 2008
Südafrika, Krueger, Ohrigstad Dam, Blyde River Canyon, etc
E-3 + 12-60SWD + 50-200 und 70-300 und EC-14
RAW und mit Oly-Studio und PSP XII bearbeitet
Einstellungen: Siehe EXIFs

Nashörner spät Nachmittag beim Ohrigstad Dam, im Krueger mit Ranger unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@all: Danke :)

Bitte selbst auch was reinstellen, muss ja nichts Exotisches sein. Vögel, Rehe, Hasen ... gibt es hier doch auch.

@Keryx,

der Büffel wirkt sehr schön 3-dimensional und ich habe noch nie einen Königsgeparden in freier Wildbahn gesehen, schon gar nicht in vollem Lauf :eek: :top:.
 
Also, das hat jetzt zwar nicht das Niveau eines Löwen, aber vielleicht tun es ja auch Enten ?

Habe heute gesehen, dass die anderen Enten junge haben, mal sehen wie das Wetter morgen ist.

Alle mit einem Nikon 300mm f2,8 durch den E-3 Sucher fokussiert, daher vielleicht nicht perfekt scharf.

Sind aus JPG raus, leicht bearbeitet (Beschnitt, USM, kleinere Stempelungen).
 
HIER mit E-410 und kit-tele im Pantanal. Leider war es eine Exkursion, daher hatten wir nur recht wenig Zeit zum fotographieren.

Ihr alle mit euren 50-200 + TK oder 300 oder so hättet eure Freude im Pantanal. Am Ende der Trockenzeit konzentriert sich alles Leben auf die verbliebenen Wasserstellen! => Uneingeschränkter Reisetipp! :D
 
Super Wildlifebilder von euch.

Ich glaub auch das mein nächstes Spargeld mich Richtung Afrika tragen wird.So in 2 -4 Jahren.Auf jeden Fall hab ich es vor sofern ich es mir leisten kann.

Nicht ganz so wild und bissig wars in Brandenburg vor 2 Wochen.Bilder sind für meine Webseite verkleinert ..von daher nur 800 Pixel..
Sicher nicht die besten aber die neuesten :)

Also kurz

Mai 2009
Brandenburg

Große Graben Niederung/Garlitz/Wachow

300/2,8 EC-20 an E-3

Bearbeitung aus RAW nur beschnitten nachgeschärft und bissel Lichter und Schatten sowie Tonwerte angepasst.




Gruß bernd
 
Ich möchte ein paar Sumpfvögel aus Südost-Sulawesi von Juni/Juli 2008 beitragen. Es waren mit die ersten Versuche das 50-200 SWD richtig zunutzen. Alle Bilder sind Ausschnitte denn Tele hat man leider nie genug ...

Gruß Jörg
 
Noch ein kleiner Nachschlag aus dem Pantanal.

Die Bilder mit den komischen EXIFs sind aus dem fahrenden Bus. Keine Zeit für Annäherungsversuche, Kameraeinstellungen und Bildkomposition. Einfach draufhalten, abdrücken und hoffen dass in dem Moment kein Schlagloch kommt. :(
 
"Wild"life:D
mit E-3, 150/2 + EC-20, Jpeg ooc, Freihand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1, Jung, ungestüm und nah dran
Bild 2, trotz Tele, schon fast eine Landschaftsaufnahme:angel:
aber a biserle sieht man sie noch.:D
Beide Bilder entstanden in den Alpen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten