• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger/ Update Seite 6 Eos 500D oder Alpha 500

durden86

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ um die 500€ wie es verteilt ist ist mir egal] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
denke etwas von beiden
[] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Hallo

ich möchte gerne eine DSLR oder gute Bridge Kamera.
Momentan habe ich so eine kleine Casio also nix tolles.
Wollte schon mal vor gute einen halben Jahr eine neue Kamera aber mir kam was dazwischen.
Als ich letztes in London war habe ich Abends gemerkt das ich mit der kleinen Kompakten nicht mehr glücklich bin.
Ich habe auf Teufel komm raus kein gutes Bild machen können.
Will nur ab und zu eben relativ gute Bilder machen.
Brauche die Kamera nicht sehr oft deswegen will ich auch keine 4stelligen Beträge ausgeben.

Auf was muss ich achten bei einer Einsteigercam?
Ist es besser wenn bei der DSLR der Bildstabilisator im Body hat oder nicht?

Erstmal DAnke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Was mir noch eingefallen ist.

Ich möchte unbedingt das die Kamera LiveView kann.

Ich würde auch Gebraucht kaufen.


Um die Auswahl etwas einzuschränken^^
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Geh in nem Laden und prober mal ein paar Durch. Ich würde dir die Olympus E-520 mit 14-42 und 40-150 empfehlen.
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

auf den ersten blick würde ich zur Canon 450D raten, von Olympus würde ich im Anfängerbereich abraten

vll holst dir die 450D gebraucht mit dem Kit Objektiv ... dann hast noch bissl geld für nen 2. Objektiv
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

von Olympus würde ich im Anfängerbereich abraten
Wieso? Weil man eine neue Kamera mit zwei guten Kitobjektiven für unter 500 Euro bekommt? ;)

@durden86
Ich würde auch die Olympus empfehlen. Gerade, weil du dann "mit einem Schlag" komplett ausgestattest bist - bei einem sehr guten Preis. Ich denke, das ist in deinem Interesse, so wie ich das interpretieren würde. Natürlich solltest du dir die Kamera vorher mal anschauen.

Lieve View ist bei einer DSLR ein Hilfsmittel. Wenn du ausschließlich über den Monitor fotografieren willst, würde ich dir eher eine Bridge empfehlen.
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

auf den ersten blick würde ich zur Canon 450D raten, von Olympus würde ich im Anfängerbereich abraten

vll holst dir die 450D gebraucht mit dem Kit Objektiv ... dann hast noch bissl geld für nen 2. Objektiv

Haha du bist ja ein lustiger ;)
Sag mir ein Argument was gegen eine NEUE E-520 mit 2 Objektiven und für eine GEBRAUCHTE 450D mit einem Objektiv spricht. Live View is nett, aber du nützt es auf keinen Fall immer. Das denkt man am Anfang ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Hallo,

von Olympus würde ich im Anfängerbereich abraten
Objektiv

was hat das den mit Anfängerdasein zu tun?

Also ich würde Dir empfehlen in nen Laden zu gehen und die Kameras deiner Preisklasse in die Hand zu nehmen und zumächst spontan nach Handgefühl zu entscheiden.
Alle Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Und eigentlich tun sie sich alle nicht viel....
Beim 520er Kit hast Du sicherlich den Vorteil viel abdecken zu können mit zwei Objektiven. Dafür ist der Sucher recht klein und bei spärlichem Licht ist der AF nicht so berauschend (eigene Erfahrung). Trotzdem bin ich mit dem Ensemble als Anfänger zufrieden und werde halt irgendwann nachrüsten im Bereich lichtstärkerer Objektive.

Ausprobieren bringt Dich entscheidend weiter und es ist letzendlich egal wofür Du dich entscheidest, Hauptsache Du lässt dich dann im Nachhinein nicht mehr von Schlaumeiern verunsichern.

Gruß
Danny
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Danke erstmal für die Meinungen.

Werde wohl doch erstmal zu MM und Co. gehen um mir die Modelle nochmal anzusehen.

Wäre es aber nicht von Vorteil wenn der Body schon Bildstabilisator hätte?

Ich lese auch viel von Sony A200 oder A300. Hier kann man ja noch die recht günstig zu bekommenden Minolta Objektive kaufen.

Wäre so eine Cam eine Überlegung wert?
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Da du ein gutes LiveView möchtest und nicht allzuviel ausgeben wäre eine Bridge durchaus eine Überlegung wert. Wenn du zudem keine Lust hast, die DSLR manuell einzustellen und nur über die Automatikprogramme fotografieren möchtest, würde ich an deiner Stelle ne Bridge nehmen.
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Danke erstmal für die Meinungen.

Werde wohl doch erstmal zu MM und Co. gehen um mir die Modelle nochmal anzusehen.

Wäre es aber nicht von Vorteil wenn der Body schon Bildstabilisator hätte?

Ich lese auch viel von Sony A200 oder A300. Hier kann man ja noch die recht günstig zu bekommenden Minolta Objektive kaufen.

Wäre so eine Cam eine Überlegung wert?


Stabi im Body: Vorteil: jedes Objektiv (auch ältere) sind stabilisiert. Nachteil: Schmeisst du den Body weg, musst du einen neuen Body mit Stabi kaufen.
Stabi im Objektiv: Vorteil: optimal auf Objektiv abgestimmt, Sucherbild nur bei Objektivstabi stabilisiert, bei neuem Body bleiben die Objektive mit Stabi erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Ich kenn das eben nur durch die Kompakten.

Wenn man sich dann an den Sucher gewöhnt nehme ich den vielleicht öfters als LiveView.

Wie gesagt bin Anfänger.


Werde Anfangs bestimmt viel mit den Automatischen Einstellungen fotografieren. Bin aber auch gewillt mich in die Technik ein zu arbeiten.
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Ich kenn das eben nur durch die Kompakten.

Wenn man sich dann an den Sucher gewöhnt nehme ich den vielleicht öfters als LiveView.

Wie gesagt bin Anfänger.


Werde Anfangs bestimmt viel mit den Automatischen Einstellungen fotografieren. Bin aber auch gewillt mich in die Technik ein zu arbeiten.

Dann die DSLR! ;)

(Und bei DSLRs wirst du garantiert mehr den Sucher benützen, denn ein Bild via LiveView zu machen ist einiges komplizierter als via Sucher; LiveView funktioniert eben bei DSLRs ganz anders (schlechter) als bei Bridges oder Kompakten)
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Was mir noch eingefallen ist.

Ich möchte unbedingt das die Kamera LiveView kann.

Ich würde auch Gebraucht kaufen.


Um die Auswahl etwas einzuschränken^^

Der LiveView an DSLR ist nicht mit denen von Kompakten zuvergleichen.

Stabi im Body: Vorteil: günstig, jedes Objektiv (auch ältere) sind stabilisiert. Nachteil: Schmeisst du den Body weg, musst du einen neuen Body mit Stabi kaufen.
Stabi im Objektiv: Vorteil: optimal auf Objektiv abgestimmt, Sucherbild nur bei Objektivstabi stabilisiert, bei neuem Body bleiben die Objektive mit Stabi erhalten. Nachteil: teuer.

Würde ich jetzt nicht bestätigen wollen. Das Canon 70-200 2.8L IS USM 1747€ das Sony 70-200 2.8G 1898€. Der Stabi im Objektiv hat auch den Vorteil das das Sucherbild ruhig ist.

Wolf
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Stabi im Body: Vorteil: günstig, jedes Objektiv (auch ältere) sind stabilisiert. Nachteil: Schmeisst du den Body weg, musst du einen neuen Body mit Stabi kaufen......
Dabei sollte man nicht vergessen, dass die Bodys von Sony z.B. alle Stabilisierung eingebaut haben.:ugly:
Somit ist der aufgeführte "Nachteil" keiner.:D
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Dabei sollte man nicht vergessen, dass die Bodys von Sony z.B. alle Stabilisierung eingebaut haben.:ugly:
Somit ist der aufgeführte "Nachteil" keiner.:D
Pentax baut auch nur noch Gehäuse mit Stabilisator, Olympus hat ihn in allen Modellen, die nicht E-4xx heißen. Man kommt also kaum drum herum, beim Neukauf wieder eine Kamera mit Stabi zu nehmen. :p
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Da du ein gutes LiveView möchtest und nicht allzuviel ausgeben wäre eine Bridge durchaus eine Überlegung wert. Wenn du zudem keine Lust hast, die DSLR manuell einzustellen und nur über die Automatikprogramme fotografieren möchtest, würde ich an deiner Stelle ne Bridge nehmen.

Da mache ich an meinen DSLRS wohl die ganze Zeit über was falsch.

Manuell Blende und Zeit einzustellen geht natürlich auch, aber es ist nicht nötig.

Es gibt Vollautomatik; Programmautomatik (Blende und Zeit bestimmt die Kamera); Zeitautomatik(man gibt eine gewünste Blende für die Schärfe in der Tiefe vor und erhält den dazu passenden Zeitwert automatisch); Blendenautomatik (man möchte eine bestimmte Zeit vorgeben z.B. um nicht zu verwackel und erhält eine Blende); bei allen "Autos" gibt es die Möglichkeit Unter/Überbelichtungen in 1/3 Abstufungen machen zu lassen; den Weißabgleich automatisch wählen zu lassen; oder selbst vorzugeben und und und....
Manuell geht aber auch, und selbst Motivprogramme wie Sonneuntergang, Strand Hochgebirge... usw sind schon vorgegeben.

Eine Bridge ist nur um Objektivwechselmöglichkeit und in der Größe des Sensors und damit in der nutzbaren Breite der ISO-Empfindlichkeit beschnitten. Sonst unterscheidet sie nicht viel von einer DSLR in der Handhabung.
 
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Pentax baut auch nur noch Gehäuse mit Stabilisator, Olympus hat ihn in allen Modellen, die nicht E-4xx heißen. Man kommt also kaum drum herum, beim Neukauf wieder eine Kamera mit Stabi zu nehmen. :p

richtig, man schmeisst was weg, um es dann gleich wieder zu kaufen - einfach die "Verpackung" um den Stabi ist dann schöner/neuer/besser :). Man zahlt den Stabi also jedes Mal neu - merkt man nur nicht, weil man eben ohne Stabi gar nicht vergleichen kann.

Dies nur so als Gegenargument, dass man bei Canon/Nikon den Stabi in jedem Objektiv neu kaufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

Da mache ich an meinen DSLRS wohl die ganze Zeit über was falsch.

Manuell Blende und Zeit einzustellen geht natürlich auch, aber es ist nicht nötig.

Es gibt Vollautomatik; Programmautomatik (Blende und Zeit bestimmt die Kamera); Zeitautomatik(man gibt eine gewünste Blende für die Schärfe in der Tiefe vor und erhält den dazu passenden Zeitwert automatisch); Blendenautomatik (man möchte eine bestimmte Zeit vorgeben z.B. um nicht zu verwackel und erhält eine Blende); bei allen "Autos" gibt es die Möglichkeit Unter/Überbelichtungen in 1/3 Abstufungen machen zu lassen; den Weißabgleich automatisch wählen zu lassen; oder selbst vorzugeben und und und....
Manuell geht aber auch, und selbst Motivprogramme wie Sonneuntergang, Strand Hochgebirge... usw sind schon vorgegeben.

Eine Bridge ist nur um Objektivwechselmöglichkeit und in der Größe des Sensors und damit in der nutzbaren Breite der ISO-Empfindlichkeit beschnitten. Sonst unterscheidet sie nicht viel von einer DSLR in der Handhabung.

sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt: Wenn er nur in der Vollautomatik und den Motivprogrammen (Porträt, Landschaft) etc. fotografieren will. Da sind Bridges nämlich besser ausgerüstet resp. DSLRs haben ihre Stärken vor allem (nicht nur, schon klar), wenn man mit Blende, Zeit etc. spielen kann.

Noch ein Unterschied Bridge/DSLR: Da bei den Bridges kein Spiegel hochgeklappt werden muss, funktioniert LiveView besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

richtig, man schmeisst was weg, um es dann gleich wieder zu kaufen - einfach die "Verpackung" um den Stabi ist dann schöner/neuer/besser :).
Was willst du damit sagen? Wenn man eine neue DSLR kauft, kauft man auch einen neuen Sensor, einen neuen Spiegel, einen neuen Monitor...alles muss man immer wieder neu mitbezahlen. Mit einem neuen Gehäuse bekommt man eben auch den neuesten Stabi (die werden ja auch immer wieder ein bisschen besser) und somit kann man das durchaus als Pro-Argument hinstellen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten