• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

mal 2 Hundefotos ;)

Edit: Wie ich grad sehe, zuviel nachgeschärft, obwohl es vorher am Monitor noch besser aussah....seltsam :(
 
Aw: E-620

Beim Schraubenschlüssel mit "MENÜ ANZEIGE EIN" das Menü erweitern.
Danach findest Du auch die Rauschunterdrückung.

Gruß

Tommy
 
Aw: E-620

@all

Vielen Dank! MIt weclher Auflösung? Large, Super Fine?
 
Aw: E-620

Dann lade ich doch mal einen Satz Einstellungen:

------------------------------------------------------------------------------

E-30

Messmodus auf AEL-Taste:

Schraubenschlüssel 1 ->
Schraubenschlüssel E (BELICHT/[ ]/ISO) ->
AEL MESSUNG ->
- auswählen - (z. B. [o]HI = Spot-Hi)
OK

Den Messmodus auf der AEL-Taste speichern oder nicht:

Schraubenschlüssel 1 ->
Schraubenschlüssel B (TASTE/EINST.RAD) ->
AEL/AFL MEMO ->
- auswählen - (z. B. AUS = Speichern aus, Wert wird nur so lange gehalten wie die Taste gedrückt ist)
OK

------------------------------------------------------------------------------

E-620

Messmodus auf AEL-Taste:

Zahnräder ->
Zahnrad E (BELICHT/[ ]/ISO) ->
AEL MESSUNG ->
- auswählen - (z. B. [o]HI = Spot-Hi)
OK

Den Messmodus auf der AEL-Taste speichern oder nicht:

Zahnräder ->
Zahnrad B -> (TASTE/EINST.RAD) ->
AEL/AFL MEMO ->
- auswählen - (z. B. AUS = Speichern aus, Wert wird nur so lange gehalten wie die Taste gedrückt ist)
OK

------------------------------------------------------------------------------

LargeSuperFine(LSF)-Versteck bei der E-3 / E-30 / E-520 / E-620:

Schraubenschlüssel 1 / Zahnräder ->
Schraubenschlüssel G / Zahnrad G ->
Übernehmen ->
bei <1 mit up/dn auf "L"SF
OK

------------------------------------------------------------------------------

E-30/620 Spiegelvorauslösung:

E-620:
Zahnräder ->
Zahnrad E (BELICHT/[ ]/ISO) ->
nach unten bis ANTI-SCHOCK [#] ->
Zeit einstellen
OK, OK, Menü, Menü.

E-30:
Kamera 2 ->
nach unten bis ANTI_SCHOCK [#] ->
Zeit einstellen
OK, OK, Menü.

Wenn die Funktion einmal im Menü aktiviert ist, sagen wir mal auf 3",
dann wird das im LCD-Display oben durch das blinkende Rechteck angezeigt.
Im hinteren Display wird eine kleine Route neben dem Rechteck angezeigt.
Das tolle jetzt ist, das man die Spiegelvorauslösung mit der Serienbildtaste
und dem Einstellrad wieder abschalten kann, diese Funktion bleibt aber
im Menü trotzdem eingeschaltet. Somit läßt sie sich jetzt auch wieder
mit der Direkttaste einschalten.

------------------------------------------------------------------------------

E-620 Rauschunterdrückung:

Zahnräder ->
Zahnrad G (</ASPECT/COLOR/WB) ->
RAUSCHUNT. ->
- auswählen -
OK

------------------------------------------------------------------------------

E-30 Rauschunterdrückung:

Kamera 1 ->
abwärts bis zum Ende der Liste
RAUSCHUNT. ->
- auswählen -
OK

------------------------------------------------------------------------------

E-520 Indiv. Sofort-Weißabgleich auf die Fn-Taste legen:

Menu
Schraubenschlüssel 1 ->
Schraubenschlüssel B ->
Fn Funktion ->
mit Kreuzwippe up / dn Sofort Weißabgleich wählen
-> OK

------------------------------------------------------------------------------

E-620 EXT WB MESSUNG

Zahnräder ->
Zahnrad I [UTILITY] ->
EXT WB MESSUNG

------------------------------------------------------------------------------

E-3 / E-520 / E-420 Grundeinstellung

Auto ISO bis 320
Gradation AUTO (SAT)
ab 400 ISO oder bei Nachtaufnahmen Gradation Normal
Vivid
*(Normal)
S = +1
*(S = 0)
C = 0
RGB = 0
*(RGB = +1)
Rauschunterdrückung Weniger *(Aus)
AV
Belichtungsmessung default ESP, manchmal Mittenbetont,
in speziellen Fällen Highlight Spot,
bei Unsicherheit Histogrammkontrolle.
AEL und FN getauscht
AEL (auf FN-Taste) = Highlight Spot nur solange Taste gedrückt ist
FN (auf AEL-Taste) Sofort-Weißabgleich
(Wenn man einen Einhand-Sofort-Weißabgleich machen will, indem man die weiße Karte mangels Ablagemöglichkeit in der richtigen Lage mit der linken Hand hält, ist es zumindest bei meinen kleinen Händen besser die Tasten AEL-Fn nicht zu vertauschen. Ich kann sonst die Kamera nicht mit einer Hand halten.)

Nach probieren und Fremdanregung habe ich meine ehemaligen Einstellungen (hier in Klammern *()) geringfügig auf die o. gez. Weise geändert.

Edit: Die gleichen Einstellungen habe ich auch für die E-520 übernommen und die Ergebnisse sind von denen aus der E-3 praktisch nicht zu unterscheiden.
Den Sofort-Weißabgleich führe ich mit der kleiner geschnittenen Novoflex Testkarte (passt dann in die Fototasche) öfter mal durch, z. B. in Tallage, im Hochgebirge um ca. 10:30 oder 15:00 Uhr, bei Witterungswechsel, Kunstlicht oder Mischlicht in Innenräumen, am Wasser (Strand). Das dauert nur wenige Sekunden aber es lohnt sich.

Bei E-420 und E-520 gehen leider nur ganze ISO-Stufen, keine Zwischenwerte. Anstelle max. 320 ISO eben dann max. 400 ISO bei Auto-ISO einstellen
 
Aw: E-620

Einige Bilder die ich in Montenegro und Serbien gemacht habe. Bilder mit 14-42, 40-150, und 50/2. ooc nicht nachbearbeitet
 
Aw: E-620

Ist auf #3 etwa ein alter deutscher "Schienenbus" zu sehen? :eek:
 
Aw: E-620

Hallo zusammen! :D

Ich fühle mich allen Helfern und Beratern gegenüber irgendwie verpflichtet, einfach mal meine ersten "Ergüsse" queer Beet einzustellen, bevor ich hoffentlich mit ein paar netten Italien Bildern zurückkehre.

Bislang alles nur Spielerei...

Allerdings habe ich Aufnahmen von meiner Tochter beim Rollkunstlauf (draussen und viel Sonne) die mich echt schon jetzt mit wenig Erfahrung und "nur" Kitlinsen umhauen (ich möchte aber keine zu persönlichen Bilder Einstellen, da habe ich mich etwas :o, aber das eine geht in Ordnung, da sieht man nicht zu viel. Eins meiner vielen Favoriten dieses Tages!!)

Mir macht die Kamera riesen Spaß - das warten und zögern hat sich gelohnt und auch meine Frau ist zufrieden mit "UNS"! :top:

Alle Bilder aus den JPGs, nach verkleinerung in PS geschärft.
Alles 14-42 oder 14-150.

LG mg
 
Aw: E-620

... zwei noch.

Ihr seht, nicht alle Bilder sind scharf oder machen Sinn, aber man erhält in allen Bereichen vernünftige Ergebnisse, selbst, wenn man selber am Lenkrad sitzt und einfach per LV nach vorne drauf hält! :D

PS: Wieso verschwinden die EXIFs? Wenn ich meine Bilder über den Browser öffne können sie noch angezeigt werden. Naja.
 
Aw: E-620

... zwei noch.

Ihr seht, nicht alle Bilder sind scharf oder machen Sinn, aber man erhält in allen Bereichen vernünftige Ergebnisse, selbst, wenn man selber am Lenkrad sitzt und einfach per LV nach vorne drauf hält! :D

PS: Wieso verschwinden die EXIFs? Wenn ich meine Bilder über den Browser öffne können sie noch angezeigt werden. Naja.

also ich kann deine EXIF-Daten sehen, wenn ich das Bild vergrößere und sie mit Rechsklick unter "Eigenschaften" öffne.

Gruß Phoenix66
 
Aw: E-620

also ich kann deine EXIF-Daten sehen, wenn ich das Bild vergrößere und sie mit Rechsklick unter "Eigenschaften" öffne.

Gruß Phoenix66

Ich auch nicht. Aber besorge dir doch die Freeware "ExifViewer" und instlliere ihn. Dann erscheint in dem Pop-Up-Menu nach Rechtsklick auf das Bild auch eine Schaltfläche "ExifViewer" und wenn du das anklickst, kannst du die Daten lesen, sofern sie vorhanden sind. So auch bei den Bildern von mgmaniac hier.

VG nach Gera von

Jürgen
 
Aw: E-620

Schweisser,

.... Geier in allen Facetten:) - der eine Kollege hätte mal früher mit JOD-S11 Körnern arbeiten sollen, dann wäre ihm auch die Kralle nicht abgefallen:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten