• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

Ist das mit dem Contrast -2 nur für Olympus gültig oder auch für Pentax geeignet, weil universell?
Wenn ich auch eine Pentax hätte ... könnte ich es ausprobieren. ;)
Das kommt ganz auf die Firmenphilosophie und die Abstimmung der JPEG-Engine an.
 
Aw: E-620

Ist das mit dem Contrast -2 nur für Olympus gültig oder auch für Pentax geeignet, weil universell?

bei Pentax gehts auch, allerdings würde ich eher -1 einstellen.

Olympus fährt von Haus aus eine andere Tonwertkurve als Pentax, die auch mit -2 noch knackige Bilder bringt.
 
Aw: E-620

Hatte gestern rumprobiert und bin selber darauf gekommen, -1 ist noch gut,-2 schon etwas flau.
Was sagste zu Einstellung" leuchtend und -1 Kontrast, das hab ich jetzt genommen.

Sorry für OT!
 
Aw: E-620

Ein paar meiner ersten Bilder mit der E-620. Letztes Foto habe ich mit dem Artfilter "weiches Licht" gemacht.


________________



Bilder der Zeit
 
Aw: E-620

Die Bilder überzeugen wirklich. Werden wohl auch gute Fotografen hinter der Kamera sein ;) Was mich auch besonders vom Hocker reisst sind die tollen Nahaufnahmen von A.N.Droid und einigen anderen... :top: Sind diese mit den Kit-Objektiven gemacht? Wahrscheinlich nicht alle, nehme ich an...
 
Aw: E-620

Die Bilder überzeugen wirklich. Werden wohl auch gute Fotografen hinter der Kamera sein ;) Was mich auch besonders vom Hocker reisst sind die tollen Nahaufnahmen von A.N.Droid und einigen anderen... :top: Sind diese mit den Kit-Objektiven gemacht? Wahrscheinlich nicht alle, nehme ich an...


Meine Bilder (Post 319) sind alle ohne die Kitlinsen fotografiert worden. Die Nahaufnahmen stammen vom ZD 50-200mm. Wobei ich auch die Kitlinsen habe und die vom Preis-/Leistungsverhältnis her eigentlich sehr gute Fotos machen - vor allem das 40-150mm, da kann man wirklich nicht meckern.


_______________



Olympus-E-System
 
Aw: E-620

Ich habe einen neuen Objektivtraum ;) ... der wird auch recht lange durchhalten, es ist nämlich so teuer, dass ich ihn mir wohl nie erfüllen kann:

Das 2,8/90-250 ... schlappe 5000.- Euro (siehe auch meine Sig :D )

naja gestern war ich auf der Bird-Munich und da es eh regnete hatte die sehr nette Olympuspromoterin etwas Zeit um meine manigfaltigen Objektivwünsche zumindest temporär zu erfüllen.

... das arme Tier gegenüber in den Büschen musste dann für Testbilder herhalten (leider nicht mit niedrigen ISO Werten, aber was mich an dem Teil so begeistert ist ja auch vor allem die Anmutung..)

Die Frage ist nur ... ist das jetzt ein "Raindeer" ? ;)

Die armen Viecher waren überhaupt nicht begeistert vom draussenstehen ... wie Bild 3 zeigt (diesmal mit dem 70-300) .. die armen Viecherl klebten mit der Nase an der Scheibe zum warmen und trockenen Stall ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Die Frage ist nur ... ist das jetzt ein "Raindeer" ? ;)

Hmmm, es hat Hörner und wird auf der Bird gezeigt... ein Wolperdinger ! :lol:

Aber die Känguruhs sind echt der Überflieger.

Frage an Dich Nightstalker, Du hast die 620 ja schon ein paar Tage. Ich finde sie (hatte sie nur kurz in der Hand) für meine Finger wesentlich griffiger als die 420. Geht es Dir da ähnlich und ist das auch mit größeren Objektiven so?

Die Bilder hier haben mich eigentlich schon überzeugt...


PS: Vielen Dank Nightstalker für die Antwort (per Edit, um nicht unnötig OT im Bilderthread zu erzeugen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Ja, sie ist griffiger als die 420 (wobei ich den Retrolook der 420 wirklich mag .. von mir aus hätte die auch so aussehen dürfen)

Nein, so richtig ausgeprägt ist der Griff immer noch nicht .. :) ich musste mich erst daran gewöhnen, die harte Kante innen störte mich anfangs ziemlich, aber mit etwas Erfahrung habe ich nun eine steilere Griffhaltung und es passt.
 
Aw: E-620

Ja, sie ist griffiger als die 420 (wobei ich den Retrolook der 420 wirklich mag .. von mir aus hätte die auch so aussehen dürfen)

... ich habe die Kamera gestern wieder im Geschäft ausprobiert - mit meinem 14-54.
So gern ich es täte: ich kann sie mir einfach nicht "schöngreifen"...
Ich fürchte es läuft trotz des attraktiven Designs und dem feinen Gewicht der E620 auf die E30 raus... oder gar auf die fette E3 wenn die einen ordentlichen Preisrutsch erfährt.
p
 
Aw: E-620

@nightstalker: scheint, als hätte olympus endlich mal ein tele mit butterbokeh hinbekommen!

schöne schärfe und schönes bokeh. :)

der preis ist aber ne lachnummer.
Das 2,8/90-250 ... schlappe 5000.- Euro

nen 2,8/70- oder 80-200 bekommt man bei ALLEN anderen (sogar sony...) für weniger als die hälfte...

wird zeit dass sigma mal das 70-200/2,8 HSM auch für olympus rausbringt...
 
Aw: E-620

@nightstalker: scheint, als hätte olympus endlich mal ein tele mit butterbokeh hinbekommen!

schöne schärfe und schönes bokeh. :)

der preis ist aber ne lachnummer.
Das 2,8/90-250 ... schlappe 5000.- Euro

nen 2,8/70- oder 80-200 bekommt man bei ALLEN anderen (sogar sony...) für weniger als die hälfte...
(...)
Stimmt! Manches andere ist dann aber auch weniger als die hälfte....
Das kommt ganz darauf an, was man will. Für 10 x15 Prints geht noch so manches gut. Trotzdem möchte ich auf die Abbildungsleistung meines 150/2,0 (auch mit EC-20 davor) nicht mehr verzichten. Die Brennweite kann ich auch für 100 Euro haben, richtig, aber an die Offenblendeleistung meines 150er + EC-20 kommt die dann bei der förderlichen Blende noch nicht ran.
 
Aw: E-620

der preis ist aber ne lachnummer.
Das 2,8/90-250 ... schlappe 5000.- Euro

moment so geht das nicht:grumble:......ein Zuiko 90-250 entschpricht KB von 180-500 f2.8 sowas solls bei ALLEN anderen billiger geben...tttt.
Lachhaft solche aussagen...sowas treibt rechtschafende Menschen..wie mich.. in den Alkehol...:evil:
An all die anderen schöne Bilder, herlich anzuschaun, danke.
gruß Andre
 
Aw: E-620

@nightstalker: scheint, als hätte olympus endlich mal ein tele mit butterbokeh hinbekommen!
ach da gibts noch einige ... leider alle sauteuer ;)
schöne schärfe und schönes bokeh. :)

der preis ist aber ne lachnummer.
Das 2,8/90-250 ... schlappe 5000.- Euro

nen 2,8/70- oder 80-200 bekommt man bei ALLEN anderen (sogar sony...) für weniger als die hälfte...
aber nicht in der Qualität ;) man muss es mal in der Hand gehabt haben um das zu verstehen
wird zeit dass sigma mal das 70-200/2,8 HSM auch für olympus rausbringt...

*blink* der Wunsch ist erfüllt ;)
 
Aw: E-620

Mal ein paar Worte dazu:

Habe gestern einen Fotokurs im Landschaftspark gegeben und eine Teilnehmerin hatte ein Canon 70-200 / f2,8 drauf.

Ehrlich - das Teil hat mich nicht vom Hocker gehauen. Zwar schnalzte ein Fotograf, der da ein Shooting machte, mit der Zunge. Aber das zeigt doch, dass viele Canon Jungs gar nicht wissen, was ihnen mit Olympus entgeht.

Mir entgeht zum Glück auch das wirklich ätzende Einstellrad der D40 und auch das praktisch unbedienbare Steuerkreuz der Nikon.

Und fokussieren mit der Canon D40 und dem 70-200, wenns ein bisschen an Licht fehlt? Kannste abhaken. Kein Vergleich mit der E-3, deren Autofokus gefühlte 2 Dimensionen besser ist. Von dem Armutszeugnis, dass beide Cams nicht stabilisiert waren, ganz zu schweigen. Das Hochdrehen des ISOs hats besser, aber keineswegs schöner gemacht.

Trotzdem konnte ich den Mädels noch einiges zur Bedienung vermitteln :rolleyes:

Ich weiß nicht, warum manche das Zeugs hier so hochjubeln, aber was ich bisher von den Marktführern gesehen und gefühlt habe, halte ich schlicht für eine Zumutung. Ok, es war kein Kleinbild-Format dabei. Trotzdem: Da bleibe ich viel lieber bei Olympus. Ich bin mit der E-3 in den vielen AL-Situationen gestern viel besser klar gekommen als die anderen mit ihren Canikons.

An der Nikon war übrigens ein Sigma drauf, ich glaube ein 70mm f2,8. Welches aber gegen das 50mm f2 von Olympus nicht so klasse aussah.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten