• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

Das Programm hab ich mir mal geladen, deine Empfehlungen sind ja meiner Meinung nach immer recht ernst zu nehmen.
Schade, daß das nicht 16Bit fit ist!
Gerade der Schhattenaufhellmodus ist ja recht gut gemacht, so noch nirgends gesehen.
 
Aw: E-620

Das Programm hab ich mir mal geladen, deine Empfehlungen sind ja meiner Meinung nach immer recht ernst zu nehmen.
Schade, daß das nicht 16Bit fit ist!
Gerade der Schhattenaufhellmodus ist ja recht gut gemacht, so noch nirgends gesehen.

wenns RAW fähig sein soll, dann nimm doch Lightzone ...
 
Aw: E-620

Ist das die Kaufversion von Jpgilluminator?
Also eigentlich will ich keine Software sammeln, Fixfoto, Neatimage, PSE7, Dynamic HDR Photo....
Mir fehlt ein fittes Panoramaprogramm, da würde ich Autopano Pro nehmen.
 
Aw: E-620

Ist das die Kaufversion von Jpgilluminator?
Also eigentlich will ich keine Software sammeln, Fixfoto, Neatimage, PSE7, Dynamic HDR Photo....
Mir fehlt ein fittes Panoramaprogramm, da würde ich Autopano Pro nehmen.

Nö, das ist ein eigenes Programm, das sich am Zonensystem orientiert, kostet auch Geld ;)

bei Panos kenne ich micht nicht aus, aber Hugin klingt gut, damit kam sogar ich zurecht ;) kost auch nix.
(ich würde mal kucken was im DFN zB die Panogötter wie Trotzreaxxion oder Soulbrother nutzen .. )

Neatimage kann man sich sparen, indem man per Script die kostenlose Communityedition von Noiseware in Fix Foto einbindet (www.ffsf.de ... da wirds beschrieben wie es geht) Neatimage finde ich eh nicht so prickelnd.

Dynamic HDR Foto ... HDR sehen meistens so aus, dass man da eigentlich kein Programm dafür braucht sondern sie gleich auf das Icon für den Papierkorb ziehen kann ;) für alles andere (also dezente DRIs etc) reicht die eingebaute DRI Funktion von Fix Foto sehr gut aus ... die Ergebnisse sehen nach Bildern aus, nicht nach kreativem Malkurs.
(das hier ist zB so entstanden)

PSE7 ... naja wenn man mal retuschieren oder montieren will, mag dass durchaus sinnvoll sein.
 
Aw: E-620

Also alle genannten Programme besitze ich, bin soweit zufrieden, was fehlt ist ne Automatik die schon das Maximum aus jedem Bild rausholt, ohne zuviel Frikeln.
Benutzt du Lightzone?
Die Schattenbaufhellung in Jpgilluminator ist echt cool, darum gehst ja irgendwie oft bei Pentax, die Schattenaufhellung:ugly:
 
Aw: E-620

Also alle genannten Programme besitze ich, bin soweit zufrieden, was fehlt ist ne Automatik die schon das Maximum aus jedem Bild rausholt, ohne zuviel Frikeln.
Benutzt du Lightzone?
Die Schattenbaufhellung in Jpgilluminator ist echt cool, darum gehst ja irgendwie oft bei Pentax, die Schattenaufhellung:ugly:

Ich benutze Lightzone seit kurzem ... ist ein tolles Konzept (muss man aber erstmal verstanden haben ;) )

Der Preset ist schon sehr brauchbar, und "Relight" ein super Tool ... man muss nur die Deckung runtersetzen ;)

Ansonsten ist der Zonemapper mit der Bereichsvorschau genau das Tool, das Lightroom mit seinen vier Zonen bauen wollte ... aber nicht geschafft hat.





Zum jpg Illuminator:
hast Du das Häckchen probiert, das bestimmt, dass die tonwertänderung nur im Helligkeitskanal passiert ;) das finde ich die beste Idee überhaupt ... endlich trotz Kontraständerung keine komischen Farben mehr.



Funktionierende Automatik ... naja in dem Fall nehme ich gleich das jpg ;) ... die kameraeigene Automatik ist schon ziemlich gut.
 
Aw: E-620

Habe die E-620 nun seit einer Woche und Dank des Wetters noch nicht viel
Gelegenheit gehabt zu Fotografieren. Gestern Nachmittag kam dann endlich mal
die Sonne etwas raus und ab gings ins Gelände :top:
Alle Fotos ooc, nur verkleinert und nachgeschärft. Alle mit dem 40-150, 3.5/ 4.5.
Sorry falls es zuviele Fotos sind :o

Im Vergleich zur E-410 mit der ich 1 Jahr lang unterwegs war, habe ich allerdings
mehr Probleme das die Bilder wirklich scharf werden. Besonders bei schnellen
Bewegungen der Hunde muß ich viel mehr Nachschärfen.
Auch habe ich das Gefühl das der Autofocus länger braucht um scharf zu stellen.
Allerdings bezeichne ich mich nach nur einem Jahr DSLR- Erfahrung immer noch
als Anfänger, es ist also auch gut möglich das es an mir liegt :o
Wahrscheinlich brauche ich auch etwas mehr Zeit um die Kamera besser kennenzulernen.

Ich weiß ja das der Autofocus an dem alten 40- 150mm nicht der schnellste ist,
trotzdem hat mich das Objektiv an der E-410 immer wieder begeistert. Ist es möglich
das es mit der E-620 nicht so gut harmoniert?

Positiv an der E-620 finde ich für mich, das sie etwas größer als die E-410 ist und
trotzdem noch gut mitzunehmen ist. Auch sehr gut gefallen mir die Farben und das ein
heller Himmel immer noch eine Zeichnung hat und nicht so ausgefranst wirkt.
Also eigentlich bin ich fast glücklich mit meiner "Neuen".

VG
Andrea
 
Aw: E-620

da sind aber ein paar echt schöne Wuffies dabei!

Besonders der treuherzige Blick über die Schulter und die Aufnahmen im Sprung.
 
Aw: E-620

@Nightstalker

Danke :)

Leider sind die Fotos die ich mit der neuen Kamera von meinem schwarzen Riesenschnauzer
gemacht habe nicht vorzeigbar :ugly: :D

VG
Andrea
 
Aw: E-620

@easygo:
Prima Fotos sind das. Ich denke, so mancher mit Kitscherben anderer Marken hätte Probleme den Bello so abzulichten.;)
 
Aw: E-620

Hallo Wolfgang,

Danke :)

jo, da hab ich Ehrgeiz. :D
Mir fehlt ja bisher der Vergleich zu "besseren" Objektiven, aber
bisher war ich besonders mit dem 40-150 ganz glücklich.

Meine nächste Anschaffung wird dann das Sigma 70-200 sein.
Vielleicht gehts damit auch besser meinen schwarzen Riesen abzulichten :o

VG
Andrea
 
Aw: E-620

Hallo easygo,

wirklich beeindruckende Bilder - wenn Du Lust und Zeit hast, zeige uns doch noch mehr hiervon; vielleicht auch einige von den "nicht so gut gelungenen", um evtl. zu sehen, woran es gelegen hat.

Viel Spaß weiterhin mit der E-620.

Gruß
denzilo
 
Aw: E-620

Hallo Foris,

vielen Dank für euer Feedback :)

Gerne zeige ich euch noch einige von meinen ersten Fotos.
Die ersten 3 sind von Freitagvormittag und gehören zur
Kategorie "nicht so gut gelungen" :D
Es war total bedeckt und wirklich schlechte
Lichtverhältnisse :ugly:

1. Iso 400
2.und 3. Iso 800

Da fehlt meiner Meinung nach einfach Licht und/ oder ein lichtstärkeres
Objektiv.

Die Anderen sind vom Nachmittag, da kam dann wenigstens zeitweise die Sonne
etwas raus.

VG
Andrea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten