Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch wenn es hier nicht wirklich rein passt, erlaube ich mir diese 'Frechheit' einfach mal, da ich nicht extra einen neuen Thread erstellen wollte...
http://www.neckermann.de/index.mb1?...3&link_id=pZOmoK8jpre9tAOJDnLh6_DHDPHQz7&ct=1
Kann mir jemand anhand der dort aufgeführten Infos sagen, ob es sich dabei auch wirklich um das deutsche Modell handelt ? Der Preis ist für Neckermann-Verhältnisse nämlich verdächtig gut...
Danke.
das kann ich mir nicht vorstellen, eben gerade weil amazon viele französische verkauft hat und es dort mit sicherheit 2 jahre volle garantie gibt.Leider geht es mir hierbei nicht um das Menü, oder das Handbuch, sondern um das Thema Garantie & Service. In dieser Hinsicht existiert sehr wohl ein Unterschied zwischen EF-K und EG-K![]()
Bitteschön.Kassad, kannst du ab #2954 nach hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=382888&page=8 verschieben?![]()
Frank...
Soweit ich weiss, wird bei den französischen, oder generell bei den nicht-deutschen Modellen, nur eine EU-Garantie fällig, doch keine, die ich inklusive Kamera beim nächsten Panasonic Händler abgeben könnte, falls mal was dran sein sollte, so dass sich dieser darum kümmert und von Panasonic Deutschland's kostenlosem "Pick-up Service" nutzen macht...
Korrigiert mich, falls ich falsch liege !?
Irgendjemand hier, der den Spekulationen ein Ende macht und knallharte Fakten nennt ?![]()
genau so sieht das aus! egal welche bezeichnung oder herkunft ein gerät hat. übrigens, der neckermann-preis ist wirklich heiß! zumal man ja sogar auf rechnung kauft. null risiko....Und da gilt die deutsche Rechtslage mit 2 Jahren Garantie/Gewährleistung bei Neuwaren.
... und immer fein auf die Händler-Bewertung schauen, bevor man beim allerbilligsten kauft. 10% Preisunterschied zur gesamten Konkurrenz kommen nicht von ungefähr.Pixamania.de aktuell 365€ vorgestern 352,90
Bei Pixmania würde ich jeden dringend Raten Tante Google zu befragen.... und immer fein auf die Händler-Bewertung schauen,Pixamania.de aktuell 365€ vorgestern 352,90
Es gibt keine Rechtsgrundlage für 2 Jahre Garantie. Das ist ein herstellereigenes Versprechen.
Kein Hersteller wird zur Garantie gezwungen und Panasonic muß mitnichten Garantie geben für produkte aus dem Ausland.
Es gibt nur rechtliche Ansprüche auf GEwährleistung und da kann man mal ganz schnell dumm dastehen, wenn nach 6 Monaten die Beweislastumkehr eintritt, d.h. man muß als Kunde beweisen, das der Mangel schon bei Kauf vorgelegen hat und das wird mit Sicherheit schwierig.Gewährleistung heißt nichts weiter, als das man die Ware beim kauf mangelfrei angenommen hat und hat nichts damit zu tun, das ein Produkt über einen bestimmten ZEitraum fehlerfrei funktionieren muß. Ein Freund von mir hatte das Vergnügen mit einen Autoradio im Wert von 1000 Euro nach einen Jahr kaputt und dann kams zum Vergnügen er soll beweisen das......, ich hatte das gleiche gekauft mit 2 Jahren seitens des Händlers und hatte daher Glück im Schadensfall
Also ich würde nicht auf die Garantie für Panasonic Produkte in Deutschland verzichten wollen, zumal man die Gewährleistung auch über den Händler abwickelt und an diesen die Ansprüche und dieser dann längst im Nirvana sein kann.
Danke für den Denkanstoß =)
Ich habe soeben bei Panasonic angerufen und erfahren, dass es in der Tat - in Sachen Garantie/Gewährleistung - keinen Unterschied zwischen dem EG und EF Modell gibt, so lange der Händler, bei dem die Kamera gekauft wird, den Garantieschein ausfüllt. Leider hatten wir schon kurz vor 20 Uhr ( deren Hotline 'schließt' um 20 Uhr ), so dass ich nicht mehr dazu kam, ein paar weitere Fragen zu stellen. Ich hätte nämlich noch gerne folgendes gewusst:
Da Neckermann ja nicht wirklich in die Kategorie 'Panasonic Händler' geschweige denn Fotofachgeschäft fällt... Gibt es, wenn man die Kamera dort bestellt, überhaupt etwas wie einen händlerseitigen Garantieschein ? Das müsste dann ja ein Mitarbeiter von denen ausfüllen !? Oder bekomme ich in diesem Fall nur die 2-jährige Hersteller-Garantie ?
<- Verwirrt![]()