• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf einer D300s noch sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, ich ziehe mein Post zurück - war gedanklich ein wenig bei Canon :o, aber auf einer englischen Seite habe ich folgenden Satz gefunden:

"Look and feel are very good. The reliability of the device can only benefit from Nikon's upgrade to fully weather-seal it. Meaning the D7000 has superior weather-resistance and anti-dust capabilities. Even the hinge mechanism that accommodates the 2 SD/SDXC slots is well sealed to make your memory cards survive the worst downpour possible."
 
Hi

Ich hab heut beim Geil ist Geil-laden mal die d300s und die d7000 in die Hand genommen und ich muss ehrlichsagen das die d7000 mir auch von der groesse besser gefallen hAt.

Die d300 erschien mir sehr gross , liegt warscheinlich auch daran das ich an eine d40 gewöhnt bin :)

Deshalb wollte ich fragen ob einer dieses Gefühl am Anfang auch hatte und man sich vllt recht schnell dran gewöhnt , denn. Gebraucht ist Die d300 billig erhaltbar :)
 
Die Antwort ist ganz leicht;)
Die Kamera sollte in der Produktion nicht zu teuer werden und nebenbei ist sie auch leichter. Ich würde Kunststoffe nicht grundsätzlich als schlechter ansehen. Hätte ich die Wahl mich entweder in einer Ritterüstung (Metall) oder in einer schusssicheren Weste (Kevlar=Kunststoff) beschießen zu lassen, ich würde Kunststoff wählen. Auch in der Formel1 ist man weg von Alu hin zu einer Kunststoffkarosse. Ich will den D7000-Kunststoff jetzt nicht schönreden, aber ich denke nicht, das Metall pauschal immer besser ist. Die meisten Amateure gehen doch sehr vorsichtig mit ihrer Technik um.

Klingt plausibel. Was mich nur wundert ist das man auf halb, halb gesetzt hat.
Ich hätte dann aber eher den Body komplett mit dem Plastikmaterial umschlossen.

Das reine Plastikmaterialien nicht schlechter sind merke ich am 24/1.4.
Fühlt sich "anders" an als ein AFD 85/1.4, aber nicht minderwertig verarbeitet.



@blue:

Das ist Ken Rockwell, oder? Kenne sonst keinen der so oft mit dem Wort "superior" um sich wirft. :evil:
 
Das Wort kommt doch nur 1x vor .....ob das nun oft ist sollen andere beurteilen :D

Das Zitat habe ich von dieser Seite:

http://www.wareground.com/articles/review_nikon_d7000
 
genau bei der Passage habe ich auch ein paar Falten auf der Stirn bekommen.......aber das ist vielleicht mal wieder ein typisches Beispiel "amerikanischer Berichterstattung". Da ist ja bekanntermaßen ziemlich schnell mal was "sensationell" oder halt "katastrophal" - dazwischen gibts anscheinend nichts.
 
Die d300 erschien mir sehr gross , liegt warscheinlich auch daran das ich an eine d40 gewöhnt bin :)

Deshalb wollte ich fragen ob einer dieses Gefühl am Anfang auch hatte und man sich vllt recht schnell dran gewöhnt , denn. Gebraucht ist Die d300 billig erhaltbar :)

Ich hatte vor meiner D300 die D70. Ich glaube, die ist größer als die D40 oder? Jedenfalls kam mir die D70 nach ein paar Tagen Gebrauch der D300 schon wie ein Spielzeug vor ;) Da gewöhnt man sich ganz schnell dran :evil:

Ich möchte das große Gehäuse der D300 nicht mehr missen. Trotz meiner kleinen Frauenhände ;) Mir liegt sie wunderbar, ich liebe sie :o

LG
 
Die d300 erschien mir sehr gross , liegt warscheinlich auch daran das ich an eine d40 gewöhnt bin :)
Deshalb wollte ich fragen ob einer dieses Gefühl am Anfang auch hatte und man sich vllt recht schnell dran gewöhnt
Ich hatte für ca. 1,5 Jahre die D300, habe mich vor 1/2 Jahr vor allem wegen des Gewichts davon getrennt und mir eine D90 geholt (nachdem mir an einer noch leichteren Pentax K-x einfach Funktionen gefehlt haben). Da ich meine Kamera meistens in der Hand trage wenn ich unterwegs bin, habe ich den Unterschied im Gewicht sehr deutlich gespürt, mich ganz schnell an die leichtere D90 gewöhnt und diese als viel angenehmer empfunden. Wenn du dann noch ein schwereres Glas dran hast, dann merkst du bei der D300 schneller, dass der Arm länger wird. :rolleyes:

Diese Erfahrung war auch einer der Gründe mich für eine D7000 und gegen eine D700 zu entscheiden.
 
Wenn du dann noch ein schwereres Glas dran hast, dann merkst du bei der D300 schneller, dass der Arm länger wird. :rolleyes:
Diese Erfahrung war auch einer der Gründe mich für eine D7000 und gegen eine D700 zu entscheiden.

Na ja, für das schwere Glas kann die Cam auch nichts.
Und nicht zu vergessen das sich die D300/D700 und höher mit schweren Gläsern was das ausbalancieren des Geschützes betrifft besser verhält als die "leichteren" Kameras.
Außerdem sind 150 Gramm unterschied D7000/D300 nun auch nicht die Welt. Wenn jemand was kleineres Sucht akzeptiere ich den Größenunterschied der beiden. Was das Gewicht angeht halte ich die Argumentation für übertrieben.
Ich jedenfalls bin wegen der gebotenen Vorteile von der D90 auf die D300s gewechselt. Die Größe stört mich manchmal wenn ich unterwegs bin, bietet dafür aber auch eine geniale Griffigkeit (auch ohne BG). Da passt alles was ich mit der D90 wiederum nur mit angesetztem BG erreichen konnte und somit der Gewichts/Größenvorteil wieder hinfällig war...
 
Das Gewicht war bei mir auch nicht der springende Punkt sondern eher die groesse .

Naja werd mal gucken wie sich die preise weiterentwickeln und irgendwann eine von beiden nehmen
 
Na ja, für das schwere Glas kann die Cam auch nichts.
Und nicht zu vergessen das sich die D300/D700 und höher mit schweren Gläsern was das ausbalancieren des Geschützes betrifft besser verhält als die "leichteren" Kameras.
So hat jeder seine Meinung und Ansprüche - mir ist die D300 zu schwer gewesen (was mir durch den Wechsel zur D90 erst wirklich bewusst wurde) und ich benötige nicht noch mehr Gewicht oder sogar einen Batteriegriff, um meine Kamera in die Richtung zu halten, in der sich mein Motiv befindet. Und wenn ich an meine Ex-Kameras denke (mit kurzen Testzeiten vielleicht 6 oder 7 verschiedene), dann war da nur eine bei die ich nicht anfassen mochte, weil sie nicht in meine Hände passte - das war die K-7.
Es mag ja sein, dass der ein oder andere das anders empfindet - ich jedenfalls nicht.
 
Was hier so von den jeweiligen D7000/D300s- Usern so geschrieben wird, erinnert mich an einen Bekannten, der seit ungefähr 4 Jahren das beste Auto der Welt fährt. Ein Jahr lang war es ein Ford, dann war es für zwei Jahre ein Citroen und momentan ist es ein Alfa. Er ist davon felsenfest überzeugt und führt auch sinnige Argumente an.
Ob dir jetzt die D7000 oder die D300s besser passt, überlass das deinem Bauchgefühl, und du hast deinen Spaß mit der jeweiligen Cam. Rein Rational ist wahrscheinlich die D3100 die beste?
 
Rein Rational ist wahrscheinlich die D3100 die beste?

Das war jetzt sicherlich leicht provokant gemeint, oder?
Aber es stimmt schon, dass der Sensor tatsächlich ziemlich gut ist. Da musste sich Nikon schon einiges einfallen lassen, damit sie nicht von Leuten
gekauft wird, die auch bereit sind, das 2-3fache in eine DSLR zu investieren.
Jedenfalls bei mir funktioniert diese Strategie (leider): Habe mal eine D5000 versucht zu benutzen - das war so mühsam und lieb gewonnene Einstellmöglichkeiten nicht vorhanden... Da greif ich lieber tiefer in die Tasche. Aber ich bin mir auch im klaren darin, dass ich mir dafür keine automatisch bessere Bildqualität kaufe, sondern nur die Einstell-Möglichkeiten an der Kamera, um potentiell bessere = der Situation angemessenere Bilder zu machen... That's life!
 
Ich hatte eine D7000 und habe in Sachen Bildqualität erst mit der D700 mein Seelenheil gefunden.

Ich will damit nicht sagen: Kauf dir eine D700, sondern: Kauf dir eine D300s. Sie wird auf absehbare Zeit wohl auch meine Zweitkamera werden, da das dann meine Brennweite im Telebereich auf 450mm erweitern wird.

Mein persönlicher Eindruck ist im übrigen, dass dieser ganze Megapixelwahn in die falsche Richtung führt, da man zum einen immer schneller an die Grenzen der Objektive stößt und auch immer schneller an die eigenen Grenzen, z.B. sieht man Mikro-Verwackler mit steigender Auflösung immer besser. Aber diese Argumente müssen für dich nicht zutreffen. Ich bin halt Pixel-Peeper und daher mit 12 MP aus den genannten Gründen vollkommen zufrieden. Am Vollformat ist vielleicht noch etwas Luft nach oben, aber mehr als 12 MP am Crop halte ich für absolut sinnlos.

Ein angenehmer Nebeneffekt sind kompaktere Datenmengen und die tolle Verarbeitung der D300s neben einem super Handling. Die D300s ist der D700 beim Gehäuse ja sehr ähnlich und wenn ich wählen könnte (was ich ja zum Glück kann), würde ich die D300s der D7000 jederzeit vorziehen.
 
Schaue Dir mein Bilder mit der D300S mal an!

Joooaah, wenn man auf Hunde-Photos steht ;-]

Der AF scheint bei Sonnenschein ja shon mal nicht schlecht zu sein, aber auch die E330 war da ja ausreichend, oder?

Die Hafen-Bilder sind interessant! Leider halt ohne EXIFs...

Hast du nicht Hunde-Action bei Nacht? Da wäre so ungefähr meine Anforderung an eine Kamera :grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten