• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf einer D300s noch sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
war ein missverständnis, stimmt ... sorry :)
 
ich kann nur für mich sprechen ...

mein plan war ne d90, dann die d7000 und geworden ist es dann die kamera, die mir von anfang an am besten gefallen hat von den DX, die d300s. ich wollte auch warten, aber das hätte noch gedauert und 2012 hätte ich dann vielleicht eine kamera gehabt. die d300s hat mich in der haptik überzeugt die mir nicht nur vom griff sondern auch vom "cockpit" am besten gefallen hat von den DX. FX hab ich mir mal nicht angeschaut sonst wäre es vielleicht noch teurer geworden.

jetzt gehts ans fotografieren und wenn die kamera xyz jetzt mehr kann und sich ggf. auch nur die meinungen unterscheiden weil peter xyz hat und hans abc, dann soll mir das egal sein. warten würde mich auf alle fälle nicht weiter bringen. die nächsten 100.000 - 150.000 fotos werden lehrreich für die nächste kamera sein :)
 
das grundsätzliche Problem ist, dass Nikon einfach keinen DX Body im Programm hat, der die Haptik der D300 und den Sensor der D7000 hat. Deswegen kann man bis zum jüngsten Gericht diskutieren.
Ob ein D300s Nachfolger kommen wird, ist unsicher. Eine D700 würde ich mir derzeit auch nicht kaufen, weil einfach ein Nachfolger wird kommen müssen.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Nikon DX nur mehr als reines consumer Format weiter laufen lässt. Wenn man sich die letzten Neuerscheinungen am Objektivsektor so ansieht, dann verstärkt sich dieser Eindruck.
Schade. Ich habe keine Lust meinen Objektpark umzubauen nur um einen gescheiten Body zu bekommen.
Wobei mich an der 7000er das kleinere Format gar nicht stört, sehr wohl aber die Bedienung und die Motivprogramme.
 
und die Motivprogramme.

Also nur falls du's noch nicht wusstest: Die muss man nicht nutzen :).
 
das kann man so nicht sagen, ich weiß ganz genau was er meint. er hat unnötiges zeug auf der kamera das er nicht braucht und das er ignorieren muss dabei könnte man es gleich weglassen.

also ich hoffe schon das es eine d400 geben wird, sonst wirds in ein paar jahren wohl so werden das ich entweder auf vollformat umsteige, oder den hersteller welchseln werde. fraglich ist aber sowieso wie lange sich die spiegelkameras noch auf dem markt die no.1 sind. ich glaube die spiegellosen sind da stark am vormarsch und nikon selbst arbeitet ja auch in diese richtung. ich hoffe nur das ich damit nicht die objektive am müll werfen kann.
 
...

fraglich ist aber sowieso wie lange sich die spiegelkameras noch auf dem markt die no.1 sind. ich glaube die spiegellosen sind da stark am vormarsch und nikon selbst arbeitet ja auch in diese richtung. ich hoffe nur das ich damit nicht die objektive am müll werfen kann.

Ich habe neben der D7000 noch bzw. schon vorher eine spiegellose GH1 nebst Optik.
Bildqualität und Rauschverhalten absolut in Ordnung. Aber, solange diese nicht die Bildfolge und Geschwindigkeit einer Dslr erreichen, möchte ich auf die Große, trotz Mehrgewicht, nicht verzichten.
 
das kann man so nicht sagen, ich weiß ganz genau was er meint. er hat unnötiges zeug auf der kamera das er nicht braucht und das er ignorieren muss dabei könnte man es gleich weglassen.

Ich sags mal so, wenn das einzige was mich an einem Gerät stören würde ein Feature ist, was ich nicht brauche und was man ignorieren kann (also keine Zwangsfunktion die man nicht abstellen kann), dann käme dieses in den engsten Zirkel der Kaufkandidaten und wäre ein heisser Anwärter auf den entgültigen Kauf.
 
kompromisse muss man sowieso immer eingehen, das musste ich auch machen. solange ich mir keine kamera für mich anfertigen lasse, werde ich nicht das perfekte gerät, für einen gewissen zeitraum, haben. dann würde aber bald wohl die nächste technik kommen und schon müsste wieder ein neues gerät her.

aber ich bin leider weder so reich, noch mache ich das beruflich, also lebe ich mit kompromissen die mir als vertretbar erscheinen.

wenn die system kameras mal soweit sind, hoffe ich nur das wir die objektive der dslr's nicht kübeln müssen sondern weiter verwenden können.
 
Also ich habe on online-shop vom service point münchen gsehen, dass die D300s als "ausverkauft" geführt wird.
Nun habe ich natürlich nachgefragt, da ich ja auch mit dem Kauf der D300s bzw. deren Nachfolger, liebäugle. Als Antwort hieß es:

"Nikon hat die Produktion der D300s eingestellt und wir können keine Neuware mehr bestellen. Vorrätig haben wir leider auch keine mehr.
Natürlich bekommen wir immer wieder Vorführwaren oder Gebrauchtwaren herein und würden Sie dann umgehend informieren, wenn wieder eine da ist.
Allerdings ist es auch so, dass, wenn eine Kamera abgekündigt wird es meist in naher Zukunft ein Nachfolgemodell vorgestellt wird.
Dies ist noch nicht geschehen, ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es bald soweit ist."

Ich werde keine 300er mehr kaufen und schauen was da nachkommt und ob sich bei FX auch schon was Neues tut!

Grüße,
Michael
 
Also ich habe on online-shop vom service point münchen gsehen, dass die D300s als "ausverkauft" geführt wird.
Nun habe ich natürlich nachgefragt, da ich ja auch mit dem Kauf der D300s bzw. deren Nachfolger, liebäugle. Als Antwort hieß es:

"Nikon hat die Produktion der D300s eingestellt und wir können keine Neuware mehr bestellen. Vorrätig haben wir leider auch keine mehr.
Natürlich bekommen wir immer wieder Vorführwaren oder Gebrauchtwaren herein und würden Sie dann umgehend informieren, wenn wieder eine da ist.
Allerdings ist es auch so, dass, wenn eine Kamera abgekündigt wird es meist in naher Zukunft ein Nachfolgemodell vorgestellt wird.
Dies ist noch nicht geschehen, ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es bald soweit ist."

Ich werde keine 300er mehr kaufen und schauen was da nachkommt und ob sich bei FX auch schon was Neues tut!

Grüße,
Michael

Danke für die Info.
Das ist ja wirklich mal eine Neuigkeit "aus erster Hand".

:)
 
Danke für die Info.
Das ist ja wirklich mal eine Neuigkeit "aus erster Hand".

:)

Oder die andere Variante greift.... Kein DX "Profigehäuse" mehr, nur noch FX im "Profisegment"... Und bei DX die D7000 als höchstes Modell. Das wird nämlich nach meinem Kenntnisstand auch gemunkelt.

Dann kann ich froh sein, dass ich noch ne D300s habe...

Gruß lonely0563
 
Als Antwort hieß es:
"Nikon hat die Produktion der D300s eingestellt und wir können keine Neuware mehr bestellen. Vorrätig haben wir leider auch keine mehr.
Zu allem kommt die derzeitige Situation in Japan. Wenn ich diese aktuellen Berichte von Nikon sehe dann befürchte ich, dass die in Japan ansässige Produktion der Pro-Kameras auch in den kommenden Monaten nicht so laufen wird wie gewohnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten