• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf einer D300s noch sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte die D90 und die D7000 durfte ich ein wenig testen.
Letztendlich habe ich mich für das profesioneller handling der D300s entschieden, den die paar labor prozent punkte werde ich nie wirklich bemerken.


Naja aber soviel anders in der Abbildung als die d90 isse auch nicht. :rolleyes:
 
Ich hab mir die D300s heute geholt, gleich dazu noch einen zweiten Akku und zum Testen das 50mm 1.8 Objektiv, hab auch noch 150Euro Renntier Rabatt bekommen (letzter Tag), somit 1250Euro und ich bin einfach verliebt in diese geile Kamera :) Ich bin echt froh mir nichts anderes genommen zu haben. Das fühlt sich einfach super an wenn man die Kamera in der Hand hält. Die D7000 hatte ich ja auch von einem Kollegen kurzzeitig zum Testen aber das Handling/die Haptik, ist unvergleichlich. Ich freu mich schon auf das Wochenende und den damit folgenden Fotos :)


Viel Saß :)
 
Ich hab mir die D300s heute geholt, gleich dazu noch einen zweiten Akku und zum Testen das 50mm 1.8 Objektiv, hab auch noch 150Euro Renntier Rabatt bekommen (letzter Tag), somit 1250Euro und ich bin einfach verliebt in diese geile Kamera :) Ich bin echt froh mir nichts anderes genommen zu haben. Das fühlt sich einfach super an wenn man die Kamera in der Hand hält. Die D7000 hatte ich ja auch von einem Kollegen kurzzeitig zum Testen aber das Handling/die Haptik, ist unvergleichlich. Ich freu mich schon auf das Wochenende und den damit folgenden Fotos :)

Viel Spass mit dem proffesionellen Backstein.;)

Über Bilder würden wir uns freuen. Alzu viele gibt es davon hier ja nicht.
 
Ich bin ja sehr zurückhaltend was Bilder betrifft, da ich der Meinung bin ich hab noch nichts geschossen was es wert ist, veröffentlicht zu werden.
Aber es gibt so eine kleine Gallery wo man natürlich immer mal reinschauen kann, aber hier geht es echt nicht um die Fotos mit denen ich mich Profilieren würde :)

http://www.gweep.at/gallery/

Aber von der D300s ist da noch nichts drin. Wird aber auch noch folgen :)
 
Ich bin ja sehr zurückhaltend was Bilder betrifft, da ich der Meinung bin ich hab noch nichts geschossen was es wert ist, veröffentlicht zu werden.
Aber es gibt so eine kleine Gallery wo man natürlich immer mal reinschauen kann, aber hier geht es echt nicht um die Fotos mit denen ich mich Profilieren würde :)

http://www.gweep.at/gallery/

Aber von der D300s ist da noch nichts drin. Wird aber auch noch folgen :)

Wir warten gespannt :D
 
na ja, nur wegen der kamera alleine werden die fotos mal nicht besser, soviel ist ja sicher :)
 
Ich hab die D300S weil:

Sie schoen gross ist fuer meine Pratzen, mit der D5000 bekam ich Kraempfe in den Haenden mit schweren Linsen.

Sie das AF Modul aus der Profilinie hat. In der Tat fokussiert sie sehr schnell und selbst wenn es sehr dunkel ist, z.B. nachts mit Strassenlaternenlicht.

Sie 8Bilder/sec macht um meinen Hund abzulichten

Die Bedienung genial gut geloest ist und sich blitzschnell umstellen laesst

Sie CF Karten ermoeglicht. SD Karten hab ich schon einige schlichtweg mechanisch gekillt oder verloren. CFs sind zudem schneller bei niedrigerem Preis.

ich aus leidvoller Erfahrung Produkte erst kaufe wenn die Banane gelb ist und nicht mehr beim Verbraucher reift.

Die D7000 ist sicher eine sehr gute Kamera und besonders wer Motivprogramme haben will fuer den ist sie die bessere Wahl. Einfach Sport- oder Portrait einstellen und es kommen passende Bilder raus. Mit der D300S muss man da vorher erstmal nachdenken und einstellen. Das hat durchaus Vorteile.
 
Ich will die D300s nicht mit der D7000 vergleichen weil das aus meiner Sicht nicht vergleichbar ist. Die Ausrichtung der beiden Kameras ist eine andere, es hat schon seinen Grund warum Nikon eine Grenze zwischen Consumer und Professioneller Linie gemacht hat. Mir fällt das gerade jetzt auf wo ich die D300s selbst habe. Ich hab mir wenigen Griffen alles bei der Hand was ich brauche, wenn sich alles genau um die Programme dreht, die die D300s hat. Manuell, Belichtungsautomatik, Blendenautomatik und wohl eher selten gebraucht, Programmautomatik.

Ich habe seit dem Tag als ich die D3000 gekauft hatte, nie die Motivprogramme genutzt, nur mal kurz die Vollautomatik und diese auch damit meine Freundin oder die Kinder Fotos machen können. Eigentlich wollte ich das beibehalten, aber wenn mal mein Sohn die Kamera nimmt und ein paar Fotos macht, dann wird er mit der Programmautomatik glücklich werden müssen (er ist 7.).
Wer die Motivprogramme nutzt der ist mit jeder Consumer Kamera besser bedient.
Ich selbst komme aus der IT, mag Tastenkürzel um schneller Arbeiten zu können. Die D300s entspricht diesem Schema was wohl der Grund sein wird warum ich sie so mag :)

Aber um meine Argumente weiter auszuführen müsste ich quasi einen Roman dazu schreiben, das ist aber Sinnlos weil jeder für sich die Entscheidung treffen muss. Sicher ist, die D300s ist eine Stabile und, so scheint es mir, zuverlässige Kamera.
 
Die Sache mit der gelben Banane, die nicht erst beim Kunden reifen sollte, stimmt wohl. Heute war ich im MM und habe die D7000, die dort ausgestellt war, befummelt. Die high-ISO Fähigkeiten sind schon schick, da würde ich die D7000 der D300s klar vorziehen. Aber die Verarbeitung von dem Modell war nicht so dolle. Warum nun der Griff knarzt, wenn man sie fest hält, ist für mich echt unverständlich. Die D90 für 400 Euro weniger daneben war jedenfalls einwandfrei.

Da bleibe ich doch lieber bei meiner voll ausgreiften Banane: D300s

:cool:
 
Also ich habe heute meine nach langem hin- und her bestellte d300s bekommen, ausgepackt, Akku rein, Objektiv (AF-S 50/1.4) drauf wollte ein erstes mal anfokussieren und es passiert ... nix! Bzw nur ein planloses Gepumpe und dann Scharfstellen auf "unscharf" - ein Punkt irgendwo ganz weit weg vom Ziel...
Naja, es liegt nicht am Objektiv, denn mit nem anderen geht's auch nicht besser.
Und daran, dass das Okular evtl falsch eingestellt war liegt es auch nicht...

FAZIT:
Auch bei einem 3.5Jahre alten Modell von Nikon gibt es in der Produktion noch Montagsmodelle...

Die D7000 steht also eher unter dem Motto "Tradition verpflichtet", wie's scheint... Die D300s die ich vorher hatte, hat auch nicht 100% scharf gestellt. Die eine D7000 hatte einen extrem schwammigen An/Aus-Knopf, die andere ein klemmendes Batteriefach...
Da frage ich mich schon ob ich nicht bei der D80 bleiben soll, von der ich sowas einfach nicht gewohnt bin!
 
........also stellt die D300s die Du bekommen hast mit keinem Objektiv scharf bzw. der AF "funktioniert nicht" :confused:
Pech kann man ja mal haben, aber so oft hintereinander :ugly: Normalerweise bin ich ja für sowas prädestiniert - aber ich bin froh, dass meine noch junge D300s von Anfang an so funktionierte, wie ich es erwartet hatte.
 
........also stellt die D300s die Du bekommen hast mit keinem Objektiv scharf bzw. der AF "funktioniert nicht" :confused:

Es ist eine Mischung aus extrem zähem und langsamem, pumpenden Fokussieren - und dann kommt am Ende eine falsche/unscharfe Position raus. Und zwar immer gleich falsch - so falsch, dass man es nicht mit dem Okular korrigieren kann (was man sowieso nicht will, aber ich habs mal probiert)

Pech kann man ja mal haben, aber so oft hintereinander :ugly:

ich denke mal, ich hab's verdient :evil:
 
Objektiv (AF-S 50/1.4) drauf wollte ein erstes mal anfokussieren und es passiert ... nix! Bzw nur ein planloses Gepumpe und dann Scharfstellen auf "unscharf" - ein Punkt irgendwo ganz weit weg vom Ziel...
Naja, es liegt nicht am Objektiv, denn mit nem anderen geht's auch nicht besser.
Und daran, dass das Okular evtl falsch eingestellt war liegt es auch nicht...

Hatte dir ja schon eine PN geschrieben. Hab einen Thread dazu gefunden. Siehe hier: >>klick mich<<

Wenn man das Problem hat, einfach mal auslösen, wenns nicht geht auf M-Fokus stellen und einmal auslösen, danach sollte es funktionieren.
 
Nicht der Fotograf wählt die die D300s, sondern die D300s wählt sich ihren Fotografen. :D

Viel Spass mit dieser überaus treffsicheren, schnellen und soliden Kamera.
 
Nicht der Fotograf wählt die die D300s, sondern die D300s wählt sich ihren Fotografen. :D

Hoffentlich bekomme ich auch mal die Ehre, dass mich eine D300(s) auswählt... :rolleyes:

Bei mir sollte es wohl auch dieses Jahr noch eine "nicht-s" oder "s" werden, als Ergänzung zu meiner zuverlässigen D5000. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten