• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf einer D300s noch sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
walternativ steht dann noch die d90 mit knappe 700euro. leider aber hat die d90 "nur" 11 messfelder und ich habe mir schon öfter mehr präzsision bei der auswahl gewünscht. sonst würde mir die d90 vermutlich locker reichen. und ja das sind ggf. auch fitzeleien aber jeder hat so seinen maken :D

Exakt! der AF ist der rein-technische Faktor, der mich an der D300s reizt. Ansonsten ist die D90 ja zur Zeit ein Preis-Leistungs-Killer!

Aber bei der D300s muss ich jetzt halt mal sehen, wie sich deren AF gegen den der D7000 schlägt... Und wie die ISO-Performance so ausfällt.
 
Hm, woher stammt eigentlich die Info, dass die D90 im Ausverkauf ist? Die ist doch nach wie vor überall lieferbar und von einem echten Preissturz kann auch nicht die Rede sein. Wäre ja auch schade um diese schöne Kamera.
 
Exakt! der AF ist der rein-technische Faktor, der mich an der D300s reizt. Ansonsten ist die D90 ja zur Zeit ein Preis-Leistungs-Killer!

Aber bei der D300s muss ich jetzt halt mal sehen, wie sich deren AF gegen den der D7000 schlägt... Und wie die ISO-Performance so ausfällt.

Warte nicht zu lange, sonst gibt es bald einen Nachfolger der D7000 und Du kannst Dich wieder nicht entscheiden.;) Wer eine D300S hat, wird mit großer wahrscheinlichkeit, keine D7000 holen. Vom AF ist die D300S kaum zu toppen.:D Die D90 ist vom AF schlechter, denn die hatte ich mal!
 
Ein Nachteil ist schon mal, dass mein Infrarot-Fernauslöser nicht mehr funzt - ziemlich doof das! Denn benutze ich zur Zeit sehr regelmäßig!



Und wer nicht passen muss, holt sich doch die D700, wenn die D400 nicht ganz phänomenale Features mitbringt....

Habe zur D300S einen Batteriegriff gekauft, der bereits einen Infarotsender und Fernbedienung beinhaltet! Passt perfekt, komplettes Zubehör dabei. Für schlappe 50€! Und er funktioniert einwandfei. Link habe ich per PN gesendet!
 
Das Infrarot-Dingens von Nikon hatte ich auch mal.Sollte wohl nicht Kaufentscheidung sein.Zumal nen Kabelauslöser auch besser funzt.

Das aktuelle FOMA sieht die D300 auch immer noch vor der D7000.
So und jetzt könnt ihr wieder übers Fotomagazin herziehen !
 
:confused:,
hatte mir letztes Jahr die D300s schon näher betrachtet, als dann die Ankündigung zur D7000 folgte mich entschieden noch etwas zu warten.
Heute hab ich beide Kameras in die Hand genommen, denke meine Entscheidung ist gefallen.
Werde jetzt, da der Nebel sich lichtet, mit meiner (immer noch guten) D80 etwas raus gehen um einen etwas klaren Kopf zu bekommen und ein neues Objektiv kenne zu lernen.
Befürchte allerdings das ich im laufe der Woche mein Sparbuch erleichtern werde und die D80 einen etwas größeren Spielgefährten (D300s) erhalten wird.

Gruß Manfred
 
Hallo,

liegt mir einfach besser in der Hand,
für mich sind die neuesten Techniksachen nicht unbedingt ausschlagebend.
Manchmal hat man mit altbewährtem ebensoviel Spass und weniger Ärger als mit der neuesten Elektronik - bitte nicht falsch verstehen, ist nicht gegen die
D7000 gerichtet.
Finde bei meinem anderen Hobby in den letzten Jahren allerdings das teilweise Produkte zu früh auf den Markt gebracht werden.
Werde wahrscheinlich am Freitag die 300s kaufen, muß nur erst mal einen Motor instandseten.

Gruß Manfred
 
Das Produkte zu früh auf den Markt kommen ist heute eine Krankheit der hohen Informationsflut und kommt vor allem aus dem Software Sektor. Früher wurde Software auch wesentlich Ausgereiferter auf den Markt gebracht. Da Software heute überall zu finden ist, wirkt sich das leider auch überall aus.

Aber auch vor Jahren war es so das neue Hardware oftmals Probleme verursachte und erst 1-2 Updates später, das Zeut stabil lief.

Ich habe mir das schon lange Abgewöhnt mir das neueste zu kaufen und warte so gut wie bei allem erstmal ab. Da eh genug käufer gibt die Beta-Tester spielen, kann man das dann nach 1-2 Monaten gut in den Foren nachlesen.

D90 und Ausverkauf - ich nehme an das liegt an den neuen Jahren. D3100, D5000 und D7000. Die D90 ist mit knappe 700Euro sicher derzeit die bester alternative. Gerade mal Einsteiger wie ich, werden zum kleinsten Modell greifen weil einfach noch Unklar ist ob einem das Foto Fieber erfasst oder eben nicht.

Ich hab meine D3000 seit August, hab natürlich schon festgestellt das mir die eine oder andere Funktion fehlt die ich gerne hätte. Ich werde aber dennoch erstmal damit leben und weiter üben, dafür reicht die D3000 alle mal, und dann auf eine höhere und bessere DX-Kamera umsteigen. Vermutlich eben eine D300s/D400 oder vielleicht auch die D7000. Je nachdem wo die Preise liegen. Das dauert aber sowieso noch ein Jahr, also hab ich dann in etwa nach 20.000 Auslösungen vielleicht eine neue Kamera.

Aber es muss nicht immer das neueste sein um zufrieden zu sein und oft ist man besser daran sich nicht so sehr all zu viel gedanken zu machen über das Material, weil sonst vergisst man noch das wesentliche, das Fotografieren. Die Kamera alleine macht keine Fotos.
 
... und oft ist man besser daran sich nicht so sehr all zu viel gedanken zu machen über das Material, weil sonst vergisst man noch das wesentliche, das Fotografieren. Die Kamera alleine macht keine Fotos.

Das nenne ich mal klug gesprochen. Die beste Kamera ist eben die, die man auch benutzt und dazu muss man sie erst mal dabei haben. Meine alte Olympus E-510 mit Kit 14-42 ist nun langsam wirklich reif für die Entsorgung - aber man staunt, was so ein Plastik-Body alles aushält.

Kameras sind Werkzeuge und so sollten sie auch aussehen. Ich habe noch nie verstanden, wie manche Leute es schaffen, nach 2 Jahren eine Kamere mit unter 5.000 Auslösungen zu verkaufen, die noch aussieht wie frisch ausgepackt (am besten noch mit Schutzfolie auf dem Display).

Der erste Kratzer tut weh, die erste Schramme auch ... danach aber fotografiert es sich wesentlich unbeschwerter (bei meiner Oly ist der Body noch erstaunlich fit, aber inzwischen ist das Display gesprungen und der Sucher hat auch am Einblick einen Riss ...).
 
könnte man eigentlich den Sensor der D7000 in die D300s bauen ?
Ja, ist ganz einfach. Spiegel hochklappen, die 4 Haltenasen zurückdrücken, damit er rausploppt und vorsichtig entnehmen. Wenn man den 16MP-Sensor reindrückt, kontrollieren, ob dieser auch 14 Kontakte hat (wegen 14Bit). Es gab auch welche mit 12 Kontakten, da brauch man dann nen Lötkolben. Neue Software drauf und los geht´s. Sorry für OT:angel:
 
Ja, ist ganz einfach. Spiegel hochklappen, die 4 Haltenasen zurückdrücken, damit er rausploppt und vorsichtig entnehmen. Wenn man den 16MP-Sensor reindrückt, kontrollieren, ob dieser auch 14 Kontakte hat (wegen 14Bit). Es gab auch welche mit 12 Kontakten, da brauch man dann nen Lötkolben. Neue Software drauf und los geht´s. Sorry für OT:angel:

Cool, Danke Dir, das wäre dann die perfekte Cropkamera, schön verpackt im Profigehäuse :top:
 
Ich vermeide Schrammen und Kratzer auch, solange ich es vermeiden kann :) Ich hab nur eine D3000, aber hätte ich mir diese nicht gekauft, wäre es gar keine geworden. Hab die Kamera seit August 2010 und 6535 Auslösungen. Ich hab damit schon einige die ich kenne, überholt. Dafür bin ich fern von Auto oder Motivprogrammen, nutze fast nur M und ggf. noch Blenden und Belichtungsautomatik wenns mal schneller gehen muss.

Ich mag die D300s weil sie einfach super in der Hand liegt. Die D3000 hat einen zu schmalen Griff und ist auch ein Plastikbomber. Da kackst sogar das Gehäuse wenn der Blitz oben drauf ist, zumindest an einer Stelle wenn ich mit dem Finger gegenhalte :) Also das will ich definitiv nicht mehr haben :D Aber für meinen Einstieg ist die Kamera gut genug :)
 
das wird sich wohl noch zeigen ob man es sich tatsächlich so einfach macht. die technischen daten, soweit ich mich erinnere, sagen doch ein bisserl was anderes. zumindest von dem was ich bisher so finden konnte.
aber ich lass mich mal überraschen.
 
Ein bisschen mehr wirds noch werden - denke, das Prozessörchen wird sich der AF-Speed der D3s annähern, aber sie "natürlich" nicht übertreffen.
 
Hallo!

Ich bin schon länger angemeldet, aber heute schreibe ich erst was...


Ich habe die D80 und es juckt mich in den Fingern die D300s zu kaufen. Eine gute gebrauchte würde ich auch nehmen.

Nach langem Überlegen bin ich aber zu dem Schluß gekommen, daß es besser ist zu warten. Entweder kommt die Hammer-D400 raus, die ich mir dann kaufe. Oder die D400 gefällt mir nicht, dann nehme ich die D300s, die dann auf dem Gebrauchtmarkt günstiger zu haben sein wird.
 
Habe seit gestern die Möglichkeit, die D300s direkt mit einer D7000 und meiner D80 zu vergleichen. Werde mich, falls interesse besteht noch detaillierter äußern. Über die D7000 sei von meiner Seite ein Mantel des Schweigens ausgebreitet - ich werde meine Erkenntnisse in den entsprechenden Threads posten...
So weit mein erstes Fazit:
Die D300s ist eine Kamera die man nicht mehr hergeben will, wenn man sie mal in der Hand hatte und sich das Bedienkonzept genauer angesehen hat. Schlicht und einfach ein Traum. Vor allem die "gummierte" Oberfläche am Handgriff, die guten Proportionen... schlicht und einfach eine für mich perfekte Kamera - zumindest vom Body her.
Die Bilder muss ich mir jetzt noch genauer anschauen - das dauert halt etwas länger!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten