Gast_291
Guest
überhaupt ein sicherer
Ein sicherer AF, da kam bisher keine meiner DSLR an die A7 nur annäherd heran und ich hatte DSLR´s von Canon, Nikon und Pentax.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
überhaupt ein sicherer
Ein sicherer AF, da kam bisher keine meiner DSLR an die A7 nur annäherd heran und ich hatte DSLR´s von Canon, Nikon und Pentax.
Ein sicherer AF, da kam bisher keine meiner DSLR an die A7 nur annäherd heran und ich hatte DSLR´s von Canon, Nikon und Pentax.
Sehe ich leider auch so. Der Phasen-AF der DSLRs mag schnell sein. Aber genau ist was anderes.
Speziell bei Gesichtern ist es schwer einen genauen Fokuspunkt zu finden. Oft ist das AF Feld zu groß (deshalb auch nicht immer exakt), mach ich das AF-Feld kleiner findet er oft kein Ziel.
Ich habe vorgestern gemeinsam mit einem 5DII- Fotografen ein Jazzkonzert fotografiert. Beim Bildvergleich vor Ort entgleisten ihm angesichts der High-ISO-Fähigkeit der A7 die Gesichtszüge...
Wie ich das sehe, kommt es bei deinem Anforderungsprofil eher auf hohe Bildqualität als schnellen AF an, daher klar mein Rat pro A7.
Ist heute wieder Abend der Übertreibungen? Ja, Kontrast-AF ist etwas genauer. Nein, die vielen Millionen Aufnahmen die in den letzten Jahrzehnten von SLR-Nutzern gemacht wurden sind nicht alle unscharf.
Da gebe ich Dir teilweise Recht.
Wenn ich Heute meine Fotos die ich mit meinen DSLR´s gemacht habe mit denen der A7 vergleiche sehe ich zumindest auf Pixelebene einen Unterschied zugunsten der Sony, sicherlich waren die Fotos der DSLR scharf, aber leider nur teilweise.
Beim Kauf fast jeder DSLR in den letzten Jahren hatte ich zuerst einmal mit Front bzw. Backfokus zu kämpfen, Objektiv A benötigte 5 Werte nach unten, Objektiv B benötigte 10 Werte nach oben.
Selbst wenn die Schärfe im Sucher richtig angezeigt wird bedeutet dies noch lange kein scharfes Foto das ist halt ein systembedingtes Problem dafür gibt es hier im Forum genügend Beispiele.
Noch schlimmer war die Sache wenn es um manuelles fokusieren ging, die Schärfebeurteilung durch den Prismensucher mit ihren hellen Mattscheiben war teilweise unmöglich.
Es gibt zwar die Möglichkeit andere z.B. Schnittkeilscheiben einzubauen aber dadurch ergeben sich andere Nachteile als Beispiel Belichtungsmessung bei Spot.
Die A7 hat zwar ihre Macken aber was Fokusgenauigkeit betrifft kann keine mir bekannte DSLR mithalten erst recht nicht wenn es um manuelles fokusieren mit Festbrennweiten geht, die AF Geschwindigkeit ist eine andere Sache.
Ich möchte auch nicht wissen wieviele User hier schlecht über die Sonys reden die diese Kameras nur vom hörensagen kennen, ich habe gehört oder gelesen..........
Ich persönlich bin das Risiko Sony mit der A7 eingegangen und verschwende seitdem keinen Gedanken mehr über eine andere Kamera.![]()
Ich hatte jetzt sogar schon Fälle, in denen die A7 die bei Canon immer gerügten Streifen im Bild hatte, und das war ohne weiteres Aufhellen schon zu sehenBevor hier jemand falsche Schlüsse zieht. Bei JPEGs und auf dem Kameradisplay sehen High-ISO-Bilder der A7 zwar besser aus als die der 5DII, bei RAWs egalisiert sich das aber, da sind sie gleich gut.
Ich sag es mal so herum: Ich hatte eine 7D, und da kann ich die Argumente gut verstehen. Bis ich meine 5D3 in den Händen hielt: Seitdem kann ich über all die Argumente nur lachen. Canon hat mit dem AF der 5D3 und 1Dx was richtig gutes gebastelt und die Meßlatte ein paar Stufen höher gelegt: Es gibt sogar Meßreihen, die zeigen, daß deren Phasen-AF im Spot-Modus die gleiche Genauigkeit und Streubreite wie der Kontrast-AF im LiveView hat, entsprechendes Glas vorausgesetztAber stressfreier und prinzipiell genauer ist der Kontrastautofokus. Auch wenn das manch DSLR-Verfechtern nicht gefallen mag
Schade, dass hier manche so dünnhäutig sind und sich gleich auf den Schlips getreten fühlen...
Ich sag es mal so herum: Ich hatte eine 7D, und da kann ich die Argumente gut verstehen. Bis ich meine 5D3 in den Händen hielt: Seitdem kann ich über all die Argumente nur lachen. Canon hat mit dem AF der 5D3 und 1Dx was richtig gutes gebastelt und die Meßlatte ein paar Stufen höher gelegt: Es gibt sogar Meßreihen, die zeigen, daß deren Phasen-AF im Spot-Modus die gleiche Genauigkeit und Streubreite wie der Kontrast-AF im LiveView hat, entsprechendes Glas vorausgesetztp).
Das wir Richtung Hybrid-AF marschieren, steht außer Frage, das war schon vor Jahren abzusehen (und da gab es noch nicht mal Hybrid-AF-Systeme auf dem Markt). Derzeit kränkeln die CDAF-Systeme halt an dem grundlegenden Problem, das mit zunehmenden ISO-Wert das Rauschen die Kontraste kaputt macht, d.h. selbst mit Entrauschung wird die Genauigkeit des Fokussystems prinzipbedingt ungenauer und potentiell auch rechenaufwendiger (und damit langsamer). PDAF-Systeme brauchen auch entsprechende Dimensionen und Empfindlichkeiten, um im Dunkeln "sehen" zu können, weshalb die auf den Sensoren verbauten PDAF-"Pixel" ggü. Vollblut-PDAF-Systemen einfach mal das Nachsehen haben.Da finde ich AF-Sensoren auf dem Sensor schon besser und zeitgemäßer.
Hast Du die Gesichtserkennung mal probiert? Ich habe aufgehört, mit Sonys AF-Spots auf Augen zu fokussieren und ungewollt den Hintergrund scharf zu bekommen, ich lasse das die Kamera machen, und das funktioniert zum Großteil sehr zuverlässig.
kann ich auf die Alpha 7 mit Adaptern eigentlich die Canon Objektive im vollen Umfang nutzten (Bildstabi, Autofocus, Blendensteuerung, etc.)?
Da ich gern zum Vollformat wechseln wollte, hatte ich in den letzten Wochen immer mit dem Wechsel von meiner 7D zur 5D M3 geliebäugelt. Über die Vor- und Nachteile zwischen beiden Cam´s habe ich mich reichlich informiert. Letzte Woche sah ich dann den Test auf Traumflieger zur Alpha 7 vs 5D M3 und bin nun total verunsichert. Ob ich nicht komplett auf das Systemwechseln soll.
Vor- und Nachteile wurden ja hier bereits weit und breit besprochen, was mich aber brennend interessiert und was ich nicht 100% nachvollziehbar hier herraus lesen konnte ist: kann ich auf die Alpha 7 mit Adaptern eigentlich die Canon Objektive im vollen Umfang nutzten (Bildstabi, Autofocus, Blendensteuerung, etc.)?