• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann die A7 meine 5D Mark II ersetzen?

... das mit dem Auslöser fand ich am Anfang
auch extrem gewöhnungsbedürftig, musste meinen Zeigefinger ziemlich biegen.
Mittlerweile merke ich das gar nicht mehr.

Ja,..ich denke es verhält sich ähnlich wie mit dem Canon Daumenrad,
welches genau betrachtet auch nicht für jeden Daumen geeignet ist.
Ich finde den Auslöser sehr unproblematisch. Bei den alten analogen
Gehäusen war der jahrzehntelang auch immer an dieser Position.
Es ist immer ein abwägen womit man leben kann und womit nicht.
Mich ärgert an A7 nur das nicht funktionierende Energiemanagement.

Die Kamera baumelt dann kopfüber an meiner Hüfte.

Mit den Dingern kann ich mich noch nicht anfreunden, ist wohl wie mit
dem Auslöser :) . Vorteil ist natürlich, das je nach Hüfte die Kamera hier
weich gepolstert liegen könnte :p

Aber ich probier mal einen...

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in der Gesamtheit kann man schon erkennen, dass die BQ verdammt gut ist und in verschiedenen Disziplinen vorne liegt... Ob es tatsächlich so ist, kann jeder für sich entscheiden, je nachdem welchen Fokus er legt (Dynamik, Details, etc...).
Um noch auf das andere Thema zu kommen die Bedienung und Haptik, also nicht die Software sondern Hardware :) Die Kamera ist super kompakt. Ich bin wirklich davon angetan wie man all diese Funktionien in den "kleinen" Body reinbekommen hat... Was mich ganz persönlich aber etwas abschreckt ist die Tatsache, dass die Kamera sehr schmal und klein ist. Dies liegt sehr an meiner Handgröße, Handschuhgröße 10, fordert auch was zum Anpacken... Versteht mich jetzt nicht, ich weiss dass es ein grundlegender Unterschied ist zw. einer Systemkamera und einer DSLR, aber meine 7d liegt einfach viel besser in MEINER Hand. Die Ausbuchtung füllt den Handballen vollwertig und schafft somit ein gutes/stabiles Gefühl. Die Alpha 7 schafft das leider nicht, was sicherlich auch an meiner Pranke liegt, so dass die Alpha immer in meiner Hand wie ne Knipse liegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 2 zeigt doch wie doof der Auslöser sitzt....

Was ich als Nachteil eines leichten Body anmerken muss: ich finde man verwackelt schneller, insb. wenn es am Meer mal windig ist.

Vielleicht ist das aber auch nur mein persönlicher Eindruck. Ich suche ja auch nach was leichterem als die 5dII....

Daniela
 
hab den Wechsel grad hinter mir, der 5DII trauere ich ein bisschen hinterher, aber zu viele Kameras sind auch keine gute Wahl.
Ich denke, man muss sich mit der A7 wie auch bei allen anderen Kameras anfreunden, dann klappt es mit ihr gut.

Die Bilder jedenfalls sprechen für sich :-)
 
Bild 2 zeigt doch wie doof der Auslöser sitzt....

Was ich als Nachteil eines leichten Body anmerken muss: ich finde man verwackelt schneller, insb. wenn es am Meer mal windig ist.

Vielleicht ist das aber auch nur mein persönlicher Eindruck. Ich suche ja auch nach was leichterem als die 5dII....

Daniela

Wenn man die Kamera so hält sitzt der Auslöser doof, wenn man sie richtig hält nicht.
wenn der Daumen auf seiner vorgesehenen Position liegt muß mein keine Fingerakrobatik machen um den Knopf zu drücken, das kommt aber auch auf die Handgröße an, für mich sitzt die Kamera perfekt.
Wem das ganze zu klein ist schraubt einen L-Winkel für ein paar Euro an und schon passt das.:top:
Den kann man bei Bedarf sehr schnell wieder entfernen, es wir wohl nie eine Kamera geben die für jeden passt, was für den einen zu klein ist ist für den anderen zu groß.
 
Was mich ganz persönlich aber etwas abschreckt ist die Tatsache, dass die Kamera sehr schmal und klein ist. Dies liegt sehr an meiner Handgröße, Handschuhgröße 10, fordert auch was zum Anpacken... Versteht mich jetzt nicht, ich weiss dass es ein grundlegender Unterschied ist zw. einer Systemkamera und einer DSLR, aber meine 7d liegt einfach viel besser in MEINER Hand. Die Ausbuchtung füllt den Handballen vollwertig und schafft somit ein gutes/stabiles Gefühl. Die Alpha 7 schafft das leider nicht, was sicherlich auch an meiner Pranke liegt, so dass die Alpha immer in meiner Hand wie ne Knipse liegt...
Du solltest vielleicht über einen BG nachdenken. :top:
Dann hast du "mehr" zum anfassen und mit einem zweiten Akku auch die doppelte Laufzeit.:top:
 
Nun ja, meine Pranke ist nun mal echt gross und ich brauch halt was in der Hand... Ich weiss bloss beim besten Willen nicht wie man die Kamera besser in die Hand nehmen sollte. Würde gern eure Haltungspositon sehen.

Das mit dem BG ist sicherlich eine Verbesserung. Ich persönlich weiss nicht ob ich damit wirklich zufrieden sein werde, da sich trotzdem nichts im Handballen vergrößert... Vielleicht bin ich aber auch zu sehr von der 7D verwöhnt was das Handling angeht.
 
Nun ja, meine Pranke ist nun mal echt gross und ich brauch halt was in der Hand... Ich weiss bloss beim besten Willen nicht wie man die Kamera besser in die Hand nehmen sollte. Würde gern eure Haltungspositon sehen.
Naja, in deinen Händen sieht sogar die 7D wie eine Spielzeugkamera aus:eek::eek:
Da kann man nicht viel machen - es muß eben ein größerer Body her.:cool:
 
Ich persönlich weiss nicht ob ich damit wirklich zufrieden sein werde, da sich trotzdem nichts im Handballen vergrößert...

Es gibt recht wenig, was sich im Handballen vergrößern lässt.


Es gibt ja verschiedene Winkelsysteme mit Griffmulden, vielleicht wäre das ja eine Lösung. Beispiel:
http://stativfreak.de/blog/l-winkel-fur-die-fuji-x-e1-von-ishoot-aus-hong-kong/
Vielleicht gibt es ja schon Adaptionen für die A7.

Evtl.Sogar in Kombination mit Batteriegriff(falls der Sony-Batteriegriff ebenfalls ein Schraubgewinde hat).
 
So, ich bin dann doch schwach geworden und morgen kommt die a7 an...... Ich hoffe nur, dass sie besser zu bedienen ist als die Bedienungsanleitung zu lesen!!!

Sie wird aber erstmal eher die 100d ersetzen und die 5d MK 2 wird bleiben.

Ich werde über meine ersten Erfahrungen berichten.

Schönen Sonntag Abend :top:

Daniela
 
So, ich bin dann doch schwach geworden und morgen kommt die a7 an...... Ich hoffe nur, dass sie besser zu bedienen ist als die Bedienungsanleitung zu lesen!!!

Sie wird aber erstmal eher die 100d ersetzen und die 5d MK 2 wird bleiben.

Ich werde über meine ersten Erfahrungen berichten.

Schönen Sonntag Abend :top:

Daniela

Die A7 hat es verdient, dass man sich intensiv mit ihr auseinander setzt. Mir zumindest geht es so, dass mich das Bedienungskonzept voll überzeugt.

Ich habe heute den ganzen Tag bei einer Oldtimer-Veranstaltung mit dem FE 70200 fotografiert. Selbst mit diesem großen Objektiv hatte ich keine Probleme mit dem Handling und der Ausschuss scheint nach einer ersten Sichtung sehr gering zu sein.
 
Verdient? :ugly: Das ist ne 1300€ Kamera. Also wenn man sich die kauft, sollte man sich auf jeden Fall damit beschäftigen. :D

Naja man muß halt irgendwie den Kauf erklären.:lol:

Der einzige Vorteil der A7 ist ihr höherer Dynamikumfang und das etwas bessere Rauschverhalten im High-ISO Bereich.

Sie ist zwar etwas leichter, doch durch Zoom-Objektive wird der Größenvorteil gegenüber der 5DII wieder stark relativiert.

Wer einen ordentlichen Canon-Objektiv Park besitzt, kann getrost auf einen Umstieg verzichten, außer man möchte unbedingt ordentlich viel Geld verbrennen.

Für mich ist sie einfach zu sehr DSLR-like, da wirkt eine RX1 wesentlich dezenter und edler.
 
Naja man muß halt irgendwie den Kauf erklären.:lol:

Der einzige Vorteil der A7 ist ihr höherer Dynamikumfang und das etwas bessere Rauschverhalten im High-ISO Bereich.

Naja das ist doch schon mal was:top:

Sie ist zwar etwas leichter, doch durch Zoom-Objektive wird der Größenvorteil gegenüber der 5DII wieder stark relativiert.

Etwas leicher ist gut, sie wiegt weniger als die Hälfte der Canon.
Und egal mit welchem Objektiv, sie bleibt auch kleiner als die Canon darum verstehe ich solche Einwände nicht.
http://www.google.de/imgres?imgurl=...ur=390&page=1&start=0&ndsp=39&ved=0CGEQrQMwAw

Für mich ist sie einfach zu sehr DSLR-like, da wirkt eine RX1 wesentlich dezenter und edler.

Eine 35er Festbrennweite kann für mich keine Alternative sein zudem muß ein Sucher auf den ich "NIE" verzichten wollte teuer erkauft werden.

Alles in allem ist die A7 eine geniale Kamera.:rolleyes:
 
Die RX1 ist toll, wie auch meine x100. Aber neben Sucher fehlt halt wechseln der Objektive. 35mm decken viel ab, wenn nicht sogar alles. Aber ausreichen tut sie mir nicht.

Das ein Wechsel mit Geld verbunden ist, dem kann man nicht widersprechen. Besondere Objektive würde ich schlicht adaptieren. Und ansonsten ist das alte Zeug meist auch noch einiges wert. Gewicht spart man auf jeden Fall!
 
Ich hadere aktuell auch wieder mit mir ..., jedoch besitze ich die A7 seit 4 Monaten.

1. Ich besitze noch eine umfangreiche EOS-Ausrüstung.
2. Ich habe seit über 2 Jahren eine NEX.
3. Die A7 bietet die beste Bildqualität.
4. Ich kann auf die 5DIII wg. Tierfotografie nicht verzichten. Wenn ich nur Landschaft, Macro und hier-und-da mal Familie machen würde, dann könnte die EOS weg. Ich kann zwar nicht alles mit der A7 machen was die Canon kann, aber umgekehrt ist es genauso ...

Jetzt war ich gerade einige Tage an der Mosel. Und ja, die A7 macht natürlich weiterhin begeisternde Fotos ... solange ich sie richtig gestalte. Aber im Gegensatz zur NEX ist sie nicht mehr klein und handlich. Kleiner als die Canon natürlich, aber eben den Tick zu groß ... für meinen Geschmack.

Dazu sind die Systemobjektive dramatisch teuer, außerdem existieren nur wenige Linsen. Von daher bin ich unheimlich gerne mit Altglas unterwegs. Und hier sind wir beim Punkt ... mit Altglas ist es keine kleine und handliche Ausrüstung mehr.

Nun steht ein Irland-Trip an ... geführte Reise ... da sehe ich pers. die NEX deutlich im Vorteil. Objektive sind kompakter, leichter und belasten mich nicht wirklich. Die ganzen alten Linsen wiegen.
Klarer Sieger pro Bildqualität ist die A7 ... klarer Sieger bei der Bequemlichkeit ist die NEX ... und nein, eine RX100 ist für mich keine Alternative ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwierige Situation! :)

Also ich fand die Sony A7 einen super Body. Schön klein im Vergleich zur Canon 5D und dennoch großer Sensor mit mordernen Features.

Bei ist die A7 leider aufgrund der nicht verfügbaren Linsen gescheitert.

- Für die Sony A7 gibt es kein vergleichbares 2.8er Standardzoom wie ein Tamron 28-75 2.8.

- Es gibt kein 35 1.8er Objektiv mit AF. Das Zeiss 35 2.8 hat mich nicht begeistert und bot mir keinen für mich besonderen Vorteil im Vergleich zum APS-C Sensor Kamera.

- Es gibt (noch) kein 85 1.8er Objektiv mit AF

Das einzig interessante Objektiv 55 1.8 finde ich für meine Bedürfnisse einfach zu teuer.

Sollte Sony es mal schaffen ordentliche Linsen herzustellen, dann wäre ich wieder sehr interessiert.

Was mich am meisten begeisterte waren die Sigma 30 und 60mm Objektiv. Die haben bis auf den kleinen Rand erstklassige Ergebnisse geliefert und waren schärfer als das Zeiss 35 2.8. Leider verlor man durch den Beschnitt MP, so dass ich abgeblendete Bilder am Ende nur mit 14-16 MP hatte. Was für zwar für 99% meiner Ausdrucke ausreicht, aber ich habe es nicht über das Herz bekommen, so einen teuren Body mit so viel MP zu kaufen um am Ende am Computer dann die MP zu vernichten.

Denn die neuen Sigma 19, 30 und 60 Objekive passen sowohl optisch als auch vom Formfaktor bestens zur Sony A7! :top:


Um zur Eingangsfrage zurück zukommen: Eine 5D2 kann und kann nicht eine A7 ersetzen. Es ist wie immer abhängig vom Einsatzzweck. Fotografiert man nur bei Sonnenschein und wandert man viel, ist die A7 bestens. Fotografiert man aber bei schlechtem Licht und ist auf externes rotes AF-Hilfslicht angewiesen und fotografiert man schnellere Motive bei schlechtem Licht, würde ich eine 5D2 nie ersetzen wollen. Zudem sollte man sich den AF der Canon 6D einmal ansehen, bei wie wenig Licht diese Kamera noch scharfstellt, ist sagenahft!
 
Jetzt war ich gerade einige Tage an der Mosel. Und ja, die A7 macht natürlich weiterhin begeisternde Fotos ... solange ich sie richtig gestalte. Aber im Gegensatz zur NEX ist sie nicht mehr klein und handlich. Kleiner als die Canon natürlich, aber eben den Tick zu groß ... für meinen Geschmack.

Nun steht ein Irland-Trip an ... geführte Reise ... da sehe ich pers. die NEX deutlich im Vorteil. Objektive sind kompakter, leichter und belasten mich nicht wirklich. Die ganzen alten Linsen wiegen.
Klarer Sieger pro Bildqualität ist die A7 ... klarer Sieger bei der Bequemlichkeit ist die NEX ... und nein, eine RX100 ist für mich keine Alternative ... ;)

war auch mein Eindruck als ich die A7 in der Hand hatte richtig groß im Vergleich zu meiner Nex 5n.

Trotzdem schön das sie mit FX-sensor so viel kleiner als die alternativen DSLRs ist.

Habe mir ja nun aus anderen Gründen eine D610 geholt, da brauche ich nicht zu überlegen…leichtes Gepäck heißt bei mir Nex…FX heißt mehr schleppen (geht aber noch).:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten