Ja, das kommt vom Objektiv. Schau Dir die Serie doch mal genauer an. Jedes der Objektive zeigt diese Artefakte, und genaugenommen schneidet da das Zeiss (mit Abstand!) sogar noch am besten ab.
hab es mir nochmals alle angeschaut. zuvor muss ich zugeben das ich nur die vom planar gesehen habe ,weil ich damit einen direkten vergleich habe.
man sieht deutliche unterschiede zwischen den objektiven, ja - aber sensorreflexionen entstehen nicht nur durch einen einzelenn lichtstrahl der durch einen konstanten glaskörper gebrochen wird und der im sensor-stack die fehler hervorruft, sondern durch mehrere die in solchen scenen direkt abhängig von der linsenkonstruktion sind.
fehler wie diese habe ich wirklich von vielleicht 5000 Langzeitbelichtungen in der Nacht noch nie bei mir gesehen, daher auch meine vermutung das nicht die ursache dafür beim objektiv liegt sondern lediglich die ausprägung.