• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann die A7 meine 5D Mark II ersetzen?

Ja, das kommt vom Objektiv. Schau Dir die Serie doch mal genauer an. Jedes der Objektive zeigt diese Artefakte, und genaugenommen schneidet da das Zeiss (mit Abstand!) sogar noch am besten ab.

hab es mir nochmals alle angeschaut. zuvor muss ich zugeben das ich nur die vom planar gesehen habe ,weil ich damit einen direkten vergleich habe.
man sieht deutliche unterschiede zwischen den objektiven, ja - aber sensorreflexionen entstehen nicht nur durch einen einzelenn lichtstrahl der durch einen konstanten glaskörper gebrochen wird und der im sensor-stack die fehler hervorruft, sondern durch mehrere die in solchen scenen direkt abhängig von der linsenkonstruktion sind.

fehler wie diese habe ich wirklich von vielleicht 5000 Langzeitbelichtungen in der Nacht noch nie bei mir gesehen, daher auch meine vermutung das nicht die ursache dafür beim objektiv liegt sondern lediglich die ausprägung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten