Naja ich weis zwar nicht was immer alle mit den Linsen haben. Es gibt 2 vernünftige Zooms und 2 absolut gute FBs.
Dazu habe ich noch ein altes Minolta Macro und ein Sigma 24.
Im Gegensatz zu allen modernen DSLRs kann man mit Spiegellosen dank Lupe und Fokuspeaking auch sehr gut manuell fokussieren.
Die Bildqualität ist auch mit alten Objektiven erste Sahne.
Ich habe meine D800 samt 24-70 gegen die A7 samt 35 und 55er Objektiven getauscht. Und ich bereue nichts. Statt 2 Kilo Gewicht schleppe ich jetzt durchschnittlich 700 Gramm mit mir rum. Und ich vermisse nichts.
Die D800 samt 50er egal ob jetzt 1.8 oder 1.4 kam da nicht mit.
Selbst dann war ich beim Gewicht immer noch so bei 1200 Gramm. Dazu kommt das der AF zwar langsamer, aber deutlich genauer ist als der Phase -AF der Nikon.
Das Gedöns mit der AF-Feinabstimmung muss ich mir auch nicht mehr antun.
Aber naja, jeder wie er halt glücklich ist
Um zum ursprünglichen Thema zurückzukommen. Für mich ist die A7 ein guter Ersatz für sämtliche DSLRs die ich hatte.
Ich hatte die 5d MKII nur kurz. Aber spätestens als ich in Lightroom mal die Schatten hochgezogen habe und nur noch hässliche Streifen gesehen habe wußte ich es wird Zeit in moderne Technik zu investieren. Da kam dann der Wechsel zu D800. Mit der war ich super zufrieden. Nur leider ist sie immer mehr daheim geblieben weil zu groß und zu schwer. Und so nützt einen die beste Kamera nichts.
Jetzt habe ich mit der A7 samt 35 und 55er eine kleine und relativ leichte Kombi die ich gerne mit mir rumtrage.