Missverständiss. Mir gings darum das die D800 Details schlucken soll.
Alles klar

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Missverständiss. Mir gings darum das die D800 Details schlucken soll.
Warum wird eigentlich auf dem Moire der 5D III (Btw kann mal bitte jemand GENAU markieren was gemeint ist bitte? Und ja ich meine das ernst.) rumgehackt, aber die Tatsache, dass die eigentlich besser aufgelöste Struktur bei der D800 schon im RAW teilweise weggebügelt wird (Achtung provokante These, aber anders kriegt man ja keine Antworten
) interessiert keinen?
sieht ganz danach aus. Ab 200ISO sehen die D800-Ausschnitte (RAW) etwas gebügelt aus, ich wüsste nicht, was es sonst sein sollte, dass die 100ISO stärker rauschen, als 200ISO.
Bei 12800ISO ist wiederum die 5DIII dann an der D800 vorbeigezogen und rauscht weniger.
Wenn du auf jpg umschaltest ist alles da.Im jpg sind die Details da. Auffällig ist im raw das der Kontrast niedriger und Farbdarstellung ( blau + Sättigung man vergleichen ) dort gänzlich anders ist. Denke eher da ist irgendwas bei der raw Entwicklung ziemlich schief gegangen, oder/und der Fokus liegt bei den raws ungünstig.
Wenn man die Pentax 645D heranzieht, sieht es nicht nach jpeg Artefakten aus.Oder die "Informationen" sind im JPG in Wirklichkeit Artefakte, durch Nachschärfung entstanden.
Aber wenn mal weitere Real-Life Bilder beider Kameras verfügbar sind, wird man am besten beurteilen können, inwiefern Nikon mehr Auflösung aus 36 MP geholt hat, oder inwiefern Canon ein geringeres Rauschen hat durch Beschränkung auf moderate Auflösung....
Gruß
Peter
Ui ui ui, habe mal die RAWs der 5D III bei 51000 ISO angesehen - was ist denn da schief gegangen? Sieht ja fast aus, wie mit nem Smartphone aufgenommen und hinterher mehrere Stufen hochgezogen....
Gruß
Peter
Für das hochstellen von crops von Screenshots aus geschützter Quelle habe ich 3 Verwarnungspunkte bekommen. Du auch ?PS wir sprechen von diesem Moire effekt der Attached ist, bei der Struktur die der Globus hat (sehr gut sichtbar in der Pentax ist es eher logisch, dass wenn zu wenig Auflösung vorhanden ist, solch ein Effekt aufkommen kann.
Dank Dir hab ich das Samlpe vor einer Verwarnung entfernt.Wenn die vorherigen Posts gelesen hättest, wüsstest du, dass sowohl bei der Pentax, als auch der D800 beim umschalten auf jpg alle Details da sind in dem Bereich.
Warum die Seite da bei raws irgendwas mit den blauen Farbbereichen anstellt weiss ich nicht. Wird die von Canon gesponstert ?
mit welchen vergleichst Du? Mit solchen die nur ISO 25k haben? Dann kannst Du auch bei der MKIII zurückstellen und es sieht besser aus.
(danke slowmo86) Bildchen Gelöscht:
die Jungs von digital Rev haben mal wieder einen schön verpacktes Video gemacht und die beiden Cams getestet:
http://www.digitalrev.com/article/canon-5d-mark-iii-vs/MTQxNjI0OTY_A
Warum der AF?
Weil der abgespeckte 1Dx-AF der MarkIII besser ist als der D4 AF in der D800?
Das einzige was man Nikon ankreiden könnte wären die 4 fps. Wobei das nun auch kein Weltuntergang ist. im DX-Modus sind´s 5 fps ohne Griff - 6 fps mit Griff.