• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kampf im Mittelfeld D800 vs. 5D MK III

edit: Mir ist das zu blöd, ich bin raus.

Auf allen Feldern, wo es objektiv geht, gelten nur objektive Vorteile, und auf den übrigen Feldern werden halt subjektive Meinungen darüber, was man überhaupt braucht und was nicht, eingereicht. Herrlich. :lol: "Die Kamera ist nicht besser auf diesem Feld, denn ich brauch den Vorteil nicht."

edit2: Und wer jetzt daraus ein "Canon-Fanboys haben halt keine Argumente mehr" machen möchte sollte vielleicht vorher recherchieren und feststellen, dass ich in keinerlei Hinsicht ein Problem damit habe, die Vorzüge der D800 anzuerkennen.
Mir reichen 22 MP, dennoch sehe ich absolut ein, dass 36 MP in manchen Situation ein Vorteil sein könnten und für manche Fotografen sogar sehr nützlich. oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrlich. :lol: "Die Kamera ist nicht besser auf diesem Feld, denn ich brauch den Vorteil nicht."

Wenn Du überhaupt nach "objektiv besser" und "objektiv schlechter" suchst, bist Du schon völlig auf dem Holzweg. Insofern ist das denn wohl besser so. :p


Gruß, Matthias
 
Mich stören an der 5d3 nicht die wenigen Pixel, auch sind 6fps mehr als 4, und die AF-Felder gut verteilt.
Dennoch ist die Kamera einfach nicht rund sondern halbfertig, Kleinigkeiten vergessen.

Warum keinen AF bei Video, ist doch eine tolle Sache?
Warum kein unkomprimiertes HDMI?
Warum keine Belichtungskorrektur mit ISO-Automatik?
Warum ISO-Automatik nur halbherzig bis 1/250 einstellbar und nicht Brennweitenabhänig? Gerade bei einer Allroundkamera erwarte ich so was, von einer Studiokamera (Tangos Meinung) eher weniger.
Warum sehe ich trotz der niedrigen MP´s bislang keine oder kaum Vorteile beim Rauschen?
Warum hat man den AF und, ich glaube auch die Belichtungsmessung, der 1dx wieder kastriert?
Warum schafft die Nikon (Studiokamera) eine höhere Datenrate (FPS/MP-Verhältnis) als die Canon (Allroundkamera)? Bei den MP hätte man auch 7 oder 8FPS spendieren können.

Canon hat einfach viele Dinge nicht integriert die in genau dieses Konzept gepasst hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir reichen 22 MP, dennoch sehe ich absolut ein, dass 36 MP in manchen Situation ein Vorteil sein könnten und für manche Fotografen sogar sehr nützlich. oO

Mir reichen aktuell auch 12 MP der 5d wunderbar und ich gedenke noch lange nicht etwas neues zu kaufen.

Somit gibt es für mich bei Canon zwei tolle Bodies 5d II(I) auf die ich mich in Zukunft freuen kann.

Nur die D800 hat eben den Markt wirklich überrascht in meinen Augen. Sie hat keinen wirklich Pferdefuß - AF gut, FPS ok, besser als 5d (II), übrige Features alles dabei - und kann halt beim Thema Auflösung aktuell alle übrigen DSLRs ziemlich deutlich hinter sich lassen.

Die 5d III hat auch keinerlei Pferdefuß. Alles ist wunderbar. Nur eben die frühere "Alleinstellung" der 5d II in Sachen Auflösung/Bildqualität im gemäßigten Preissegment könnte nun an die D800 gewandert sein - die Tests mit ausgelieferten Modellen werden es zeigen, wie es da genau aussieht.
 
edit: Mir ist das zu blöd, ich bin raus.

Auf allen Feldern, wo es objektiv geht, gelten nur objektive Vorteile, und auf den übrigen Feldern werden halt subjektive Meinungen darüber, was man überhaupt braucht und was nicht, eingereicht. Herrlich. :lol: "Die Kamera ist nicht besser auf diesem Feld, denn ich brauch den Vorteil nicht."

Damit unterscheidest du dich als Fotograf vom Fanboy. Die Quartettspieler im Thread stellen immer wieder Forderungen nach Features die kein Fotograf braucht. Bei Kameras dieser Preisklasse will ich nicht von der Kamera bevormundet werden, sondern die Einstellungen selbst kontrollieren. Aber Gott sein Dank hört Canon auf die Fotografen und nicht auf die Quartettspieler. :)
 
Dann macht es generell keinen Sinn über eine neue Kamera nachzudenken. Bilder macht auch deine jetzige.

Genau! Und darüber würde ich eben auch erst nachdenken, wenn die alte es entweder gar nicht mehr tut, oder es eine andere (neuere) gibt, die mir in der Summe ihrer Eigenschaften und nach meiner ganz eigenen Gewichtung so viele Vorteile gegnüber der alten bietet, dass sie mir das Geld wert ist. Und da ist es mir dann herzlich egal, wenn es eine noch andere Kamera gibt, die in Eigenschaften "besser" ist, die mir nicht wichtig sind. Und da nehme ich bei der neuen sogar kleine Nachteile in den erwünschten Eigenschaften in Kauf, wenn sie mir in der Gesamtschau Vorteile bietet. Aber derzeit bin ich davon weit entfernt und werde meine alte noch einige Jahre mit viel Freude benutzen.


Gruß, Matthias
 
Füe einen Sport- und Actionfotografen schon. Ausserdem kommt es noch darauf an wieviel Bilder sie insgesamt schafft bis der Puffer voll ist. Da habe ich bei Nikon keine Infos zu gefunden. Die 5DIII schafft bei Dauerfeuer 18 raws und fast unbegrenzt jpgs in Folge. Was geht da bei der D800?

Die D800 ist keine Actionkamera. So einfach ist das.
Dummerweise ist die 5D III das leider auch nicht wirklich, 6fps ist jetzt nicht wirklich gigantisch und für sehr schnelle Sportarten einfach zu wenig, zumal dies von wesentlich preiswertere Kameras schon seit Jahren übertroffen wird.
In diesem Punkt war Canon einfach nicht mutig genug und so bleibt die MKIII eine Sportkamera für Arme ;)

Gespannt bin ich auf die Bildvergleiche. Hier habe ich von Nikon schon richtig gutes gesehen, was ich von Canon noch nicht sagen kann, aber das kann sich natürlich noch ändern.
 
Achja, ich muss das Quartettspiel noch um einen USB 2.0 gegen einen USB 3.0 erweitern, oder liege ich daneben:D?
Der Canon fehlen locker 5 Punkte die man hätte integrieren können. Ob Spielerei oder nicht, für >3000€ kann man das erwarten.
 
Die D800 ist keine Actionkamera. So einfach ist das.
Dummerweise ist die 5D III das leider auch nicht wirklich, 6fps ist jetzt nicht wirklich gigantisch und für sehr schnelle Sportarten einfach zu wenig, zumal dies von wesentlich preiswertere Kameras schon seit Jahren übertroffen wird.

Tja, die anderen Kameras sind aber keine KB-Kameras und wenn doch erheblich teurer. Außerdem können sie bei der BQ nicht mithalten. Für wirklich schnelle Sachen nimmt man die 1er. 6fps werden für die meisten ausreichen. Was aber gar nicht geht sind 4fps mit ... wieviel Bilder kann die D800 in Folge aufnehmen? Erinnert mich an die D70. Nach 4-5 Bildern war Speicherpause angesagt. Ganz ganz übel!
 
Die Kapazität des Pufferspeichers ist natürlich abhängig von der Bildgröße. Bei verlustfrei komprimierten 14-Bit-NEFs (~41 MB) passen effektiv 17 Bilder in den Pufferspeicher.

Für die Handy-Auflösung sind die 18 Bilder der Canon Canontypisch schwach.
 
Und das bei der Auflösung!!!

Ich sage ja, Nikon hat an der Kamera an keinem Ende gespart. Die FPS sind der Auflösung zu schulden, eben einfach anders ausgelegt. Dennoch ein enormer Puffer und eine der Canon überlegene Datenrate.

Bei einer Allroundkamera muss der Puffer größer sein als bei einer Studiokamera. Aber Canon hat nicht nur deutlich weniger Speicherplatz, es passen auch effektiv weniger Bilder rein. Was soll denn das?:lol:


Der Canon fehlen locker 5 Punkte die man hätte integrieren können.

Auch hier muss ich mich korrigieren, es sind nun locker 6 Punkte die Canon sträflich vernachlässigt.
Ganz ganz ganz übel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für wirklich schnelle Sachen nimmt man die 1er. 6fps werden für die meisten ausreichen. Was aber gar nicht geht sind 4fps mit ... wieviel Bilder kann die D800 in Folge aufnehmen? Erinnert mich an die D70. Nach 4-5 Bildern war Speicherpause angesagt. Ganz ganz übel!

Du kapierst das anscheinend nicht, aber ich erkläre das gerne noch einmal. Die D800 ist keine Sportkamera und auch nicht auf High-ISO getrimmt (wobei sie diese Aufgabe anscheinend gut hin bekommt).
Die D800 ist auf Bildqualität ausgelegt für Landschafts-, Architektur-, Mode- und Makrofotografie. In diesen Bereichen wird sie eine Vorreiterrolle haben.
Im Bereich Sport, Action und High-ISO ist diese Kamera nicht erste Wahl, also bitte nicht kaufen, wenn man seine fotografischen Vorlieben hier hat.

Wo Du die MKIII einordnest überlasse ich Dir, für mich wäre sie nicht die optimale Sport- und Actionkamera.
Im übrigen hatte ich auch die D700 (das ist eine Kleinbildkamera) im Kopf, die schafft für sehr viel weniger Geld mit BG 8fps ;)
 
Die einen übertreiben maßlos in eine Richtung, die anderen maßlos in die andere Richtung.

Für Tango und ManuelF gibt es echt nur schwarz oder weiß - naja oder eher gelb oder rot :D

Schaut doch mal aus dem Fenster, die Welt ist doch eher in Grautönen und Mischfarben gehalten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten