Bis A2 liefern beide mit Sicherheit sehr ähnliche Resultate..
Die MKIII macht bei 300 dpi etwas mehr als einen A3 Druck, keinen A2.
Etwas finde ich aber dennoch cool, beide schneiden gegenüber der alten 5D MKII im direkten Vergleich deutlich besser ab.
Bislang war die 5D MKII eine Messlatte, fast schon eine IQ-Referenz für gute DSLR Bilder (die sehr viele Makellose
und knackscharfe Fotos geliefert hat). Da beide neuen in den Vergleichen deutlich besser als die alte Referenz sind,
kann sich jeder der sich eine der neuen kaufen will beruhigt nach hinten lehnen und in kauf nehmen, dass das neue
Produkt deutlich besser als die bisherige IQ-Referenz ist.
Hmm, ich habe bisher noch keinen realistischen Vergleich von RAWs der MKII vs. MKIII gesehen, insofern finde ich diese Beurteilung doch etwas verfrüht.
Es sind wirklich zwei hammer Teile und warum viele die 5DMKIII schlecht reden wollen ist mir schleierhaft.
Ich könnte wohl 1-2 Mal im Jahr mehr MP's brauchen dafür aber bei vielen Sportanlässen mehr fps brauchen,
somit bin ich für meine Anwendungen im richtigeren Lager
Im 'richtigeren' (?) Lager vielleicht schon, mit 6 fps aber bei Sport nicht unbedingt auf der sichereren (!) Seite.
Die 5DIII ist ganz klar die universellere Kamera.
Für mich hat die MKIII der D800 lediglich 2 fps voraus - das macht sie gleich zur universelleren Kamera?
Und die 2 fps auch nur, wenn ich bei der Nikon nicht den Crop Modus aktiviere.
Bei fps, HighIso und AF liegt sie vor der Konkurrenz und muss sich nur bei der Auflösung geschlagen geben.
Die fps hatten wir schon, aber ob sie in High ISO gegen die D800 punkten kann, ist doch noch gar nicht erwiesen.
Oder hast Du schon aussagekräftige RAWs beider Modelle mit dem gleichen Konverter 1:1 verglichen? Wenn ja, bitte hier verlinken!
Und dass der AF der MKIII der Nikon überlegen ist, kann doch auch noch gar nicht mit Sicherheit gesagt werden.
Wo sind da die seriösen A/B-Vergleiche?
Aber dafür kann der 5DIII-Nutzer sicher sein, das die Optiken die an 5DII/1DsIII gute Ergebnisse geliefert haben, das auch an der 5DIII schaffen werden. Den Beweis für ihre 36MP-Tauglichkeit müssen die Nikkore hingegen erst noch antreten. Zu dem Thema wird es sicherlich noch viele spannende Threads im Nikonforum geben.
Die Nikon Optiken werden an der D800 auch keine schlechteren Prints bei gleicher Ausgabegrösse produzieren. als z.B. bei einer D3x.

Das was ich bisher an Auflösungsvergleichen D800 vs. MKIII im Netz gesehen habe, macht die Canon keinen Stich.
Auf jeden Fall werden beide Kameras ihre Käufer finden. Bei meinem Händler hieß es heute das er für die 5DIII schon über 90 Vorbestellungen nur für Bodies hat. D.h. die Kamera findet reges Interesse bei den Kunden.
Vorbestellt haben viele, ob die allerdings auch alle kaufen, steht auf einem anderen Blatt.
Wir könnten KGW fragen, er hat sicher eine plausible Erklärung.
