• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kampf im Mittelfeld D800 vs. 5D MK III

Zumindestens in den Multitargets im Vergleich auf Imaging resource löst die D800 in den Ecken besser auf, als die 5D III in der Mitte,
was im Umkehrschluss bedeuten müsste, daß die 5D III übers ganze Bild matschig ist....:ugly:

Tendenziell natürlich


Gruß Skanfan

:lol: Mein Vormittag ist gerettet! Danke! :top:
 
Du rechnest auch noch in D-Mark?
Im Ernst - die alte 300 dpi Regel ist genauso gültig :rolleyes:
Wie kommst Du darauf?
Gib einem Offset Drucker mal Bilder - der rechnet nach wie vor mit 300 dpi.
Dass man Bilder hochskalieren kann, ist mir klar (habe ich selbst schon oft machen müssen), aber dadurch wird das Ergebnis gerade bei grossen Drucken (sichtbar) schlechter - und wegen grossen Drucken skaliert man sie ja hoch. ;)

Die D-Mark wünsche ich mir manchmal zurück, ja...
 
Jawohl, 95% hier im Forum drucken ihre Bilder ja auch in A2. Die wiederrum werden dann aus 10cm Abstand mit der Lupe betrachtet! Hallo gehts noch? schonmal was von der durschnittlichen Auflösung des Auges gehört? 1 Winkelminute wäre diese und jetzt könnt ihr gerne ausrechnen wer wie was bei 300dpi wo sieht.
 
Zur Auflösung/Detailwiedergabe:

Ich genieße es mitunter schon an eine Fotografie näher heranzutreten und Details zu erkennen. Sozusagen ein zusätzlicher Bonus zum Gesamtwerk.

Vor einiger Zeit hing irgendwo in einer Arztpraxis ein Kalender mit einem Waldmotiv. Da das Foto mich interessierte ging ich etwas näher und bis ich mir fast die Nase platt drückte- keine Artefakte- weder von Druck noch Kamera/ Bearbeitung. Irre!
Nachdem ich im Netz recherchiert hatte: Der gute Mann benutzte digitales Mittelformat für die Aufnahme. Sichtbar! Und das ca A3!

Gruß Skanfan
 
Jawohl, 95% hier im Forum drucken ihre Bilder ja auch in A2. Die wiederrum werden dann aus 10cm Abstand mit der Lupe betrachtet! Hallo gehts noch? schonmal was von der durschnittlichen Auflösung des Auges gehört? 1 Winkelminute wäre diese und jetzt könnt ihr gerne ausrechnen wer wie was bei 300dpi wo sieht.
Es geht nicht um Mehr- oder Minderheiten hier im Forum.
Was ich benötige, MUSST Du gar nicht gutheissen, aber überlasse es doch einfach mir.
 
Der Sprung von 4fps auf 6fps macht satte 50% aus. Das sind Welten. 4fps ist Einsteigerniveau.

Bei 36MP? Nenn uns doch mal eine Kamera mit ähnlicher Gesamtauflösung jenseits des Einsteigerniveaus, also deutlich schneller als 4B/s.

Nachdem war ich bisher an Bildern gesehen habe ist das für mich ziemlich eindeutig. Nikon kann die Physik auch nicht überlisten.

Welche Grenze zieht denn "die Physik"? Und wie nah sind Nikon und Canon der schon gekommen?

Bei der Nikon wird das alte AF-Modul Multicam FX-3500 aus der D700 weiter verwendet. Hier sind die Kreuzsensoren nur mittig angeordnet. Da sehe ich nur Stagnation statt Fortschritt.

Man darf Dich wohl beglückwunschen, dass Du wenigstens diesen Punkt gefunden hast, auf dem Du jetzt rumreiten kannst. :p ich vermute, Du hast Dir den Textbaustein auf einen Hotkey gelegt, so penetrant, wie Du ihn wiederholst?

Das die D800 bei der Auflösung vorne liegt ist ja wohl das mindeste bei dem Preis. Allerdings fielen mir tendenziell die matschigen Ränder bei der Nikon unangenehm auf.

Ich dachte die 5D3 ist noch teurer, und das bei weniger Auflösung?


Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 36MP? Nenn uns doch mal eine Kamera mit ähnlicher Gesamtauflösung jenseits des Einsteigerniveaus, also deutlich schneller als 4B/s.
Darum geht es doch nicht. Es geht um die absolute Zahl an Bildern pro Sekunde. Klar ist das mit mehr MP schwieriger zu erreichen, sagt ja auch keiner, dass Nikon hier massive Inkompetenz an den Tag lege, nur dass 4 FPS ziemlich wenig sind, für sich betrachtet. Ansonsten war die D700 auch nicht wirklich besser in Sachen FPS als die 5D II, die hatte ja nur 12 MP. ;)

Wenn meine Anforderungen halbwegs viele FPS lauten, um zwischendurch vielleicht auch mal ein wenig Action o.ä. zu fotografieren, was die 5D III erfüllen kann, dann hilft es mir echt nicht weiter, dass die Nikon aber ähnlich viele MP/s auf die Speicherkarte bringt. :ugly:
 
Professionelles Videofilmen benötigt keinen AF im Videomodus. Da gibt es andere Lösungen für Unscharfziehen oder Schärfeverlagerung.

LG Steffen

soweit ich weiss hat sogar die red scarlet einen af. Klar, den braucht man selten, aber wenn man alleine eine reportage machen muss ist das vielleicht ganz praktisch. Natürlich muss der AF tauglich sein. mittlerweile scheint das ziemlich gut zu fuktionieren, ich bin gespannt.
 
Tango

von 21 auf 22 MP sind ca 5%


und nu? Was willst du uns mit den völlig an der Realität vorbeigehenden Berechnungen sagen?


Noch was zum rechnen für dich:

Du warst heute bei deinem Fotohändler. Es liegen 200 Bestellungen für die Mark³ vor. Wann wirst du dein erstes Bild machen können? :ugly:
 
Und von 1 auf 2 fps wären es sogar 100%! :D
Es sind einfach nur 2 fps mehr, wie von einer D4 zur 1Dx - und keine Welten.

Füe einen Sport- und Actionfotografen schon. Ausserdem kommt es noch darauf an wieviel Bilder sie insgesamt schafft bis der Puffer voll ist. Da habe ich bei Nikon keine Infos zu gefunden. Die 5DIII schafft bei Dauerfeuer 18 raws und fast unbegrenzt jpgs in Folge. Was geht da bei der D800?
 
Füe einen Sport- und Actionfotografen schon. Ausserdem kommt es noch darauf an wieviel Bilder sie insgesamt schafft bis der Puffer voll ist. Da habe ich bei Nikon keine Infos zu gefunden. Die 5DIII schafft bei Dauerfeuer 18 raws und fast unbegrenzt jpgs in Folge. Was geht da bei der D800?
Was eine D800 puffert, weiss ich auch nicht.
Für Action Fotografen wird auch eine MKIII keine auf Dauer befriedigenden fps liefern. Diese Leute kommen dauerhaft wohl um eine 1er nicht herum.
 
Bei 36MP? Nenn uns doch mal eine Kamera mit ähnlicher Gesamtauflösung jenseits des Einsteigerniveaus, also deutlich schneller als 4B/s.

Warum darauf eigentlich noch antworten? Bei mir wird Tango nur noch durch Quotes sichtbar, das ist sehr sehr angenehm.

Man darf Dich wohl beglückwunschen, dass Du wenigstens diesen Punkt gefunden hast, auf dem Du jetzt rumreiten kannst. :p ich vermute, Du hast Dir den Textbaustein auf einen Hotkey gelegt, so penetrant, wie Du ihn wiederholst?

Zumal dieser ja laut Berichten ebenso überarbeitet wurde, wie weiter vorne schon gepostet.
 
Darum geht es doch nicht. Es geht um die absolute Zahl an Bildern pro Sekunde. [...]

...und dafür ist die D800 dann eben nicht gemacht bzw. weniger geeignet als andere. Na und? Für meine Zwecke würden bspw. auch 2B/s mehr als ausreichen.


Gruß, Matthias
 
Darum geht es doch nicht. Es geht um die absolute Zahl an Bildern pro Sekunde.

Dann hat die D800 aber 6 fps ! (Mit Batteriegriff und im DX-Modus)

.... oder 60 fps im 1 Megapixel-Modus (720p60) ... und noch 30fps etc. im 2 Megapixel-Modus (1080p30 etc.)

Also hast Du schon eine IMHO relativ grosse Auswahl an fps mit abnehmender Megapixel-Zahl bei zunehmenden fps. Für den Zeitungsdruck reichen 2 Megapixel allemal - und da hast Du immerhin 30 Bilder pro Sekunde!!! - Pferderennen in St. Moritz für die erste Seite einer Tageszeitung - kein Problem mit 30 fps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht warum, aber die D800 lässt mich gedanklich nicht wirklich los ...

Soll es jetzt tatsächlich Auflösung nahe Mittelformat geben, aber ohne die Nachteile von Mittelformat? High ISO scheint nach ersten Test absolut einwandfrei zu sein, in den Threads hier heißt es besser als bei der D700. Der AF sollte keine größeren Einschränkungen mit sich bringen und für Sport einwandfrei zu gebrauchen sein. Das Gewicht wurde im Vergleich zur D700 auf 900 Gramm gesenkt. Der Preis erscheint dazu noch sehr verlockend.

Und 4 FPS sind für alle die mit Canons 5d (II) zufrieden waren keinerlei Verschlechterung. Die Option mit dem Crop ist eine nette Dreingabe.

Auf jeden Fall bin ich doch mehr als begeistert, was Canon und Nikon da so gebastelt haben. Mehr überrascht hat mich die D800, obwohl den 1er AF in eine nicht 1er einzubauen hätte ich Canon auch nicht zugetraut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten