• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kampf im Mittelfeld D800 vs. 5D MK III

abacus
Kann deinen Post eigentlich voll so unterschreiben, nur eines:


Willst du wirklich auf die nächste Warten ? Nochmal 3 jahre und 30-50% Preissteigerung ?
Selbst wenn Canon demächst einen Megapixelboliden nachschiebt, was wird der nach Canons aktueller Preispolitik wohl kosten ? Für den Preis kannst du dir warscheinlich ein Nikonsystemumstieg leisten + Zusätzlich die mk2 ( inkl ts behalten ). Die ist wegen der wechselbaren Mattscheibe sowieso der mk3 überlegen. Bei TS spielt zudem AF keine Rolle, da nicht funktionsfähig...

Ich bewundere deine Leidensfähigkeit, wenn du da wirklich auf Besserung warten willst...


Na, mein Zuwarten auf eine FF von P wurde mit dem Erscheinen der TS-Es von C belohnt und dann schließlich mit der 5D² und so hab ich hab die Kameras von C angeschafft.
Wenn C nicht nachlegt und N bei den PC/TS was vergleichbares liefert, steht einem Wechsel ohnedies nichts mehr im Weg. N ist mir aber irgendwie unsympathisch, obwohl die eine Profibetreuerin von N... aber dennoch, N ist nicht mein Fall. Der Preis ist auch immer eine relative Sache, kaufe diverse Produkte ohnedies nahezu immer erst stets mit ca. einem Jahr Verzögerung...

Und wenn es sein muss kann ich N ja auch parallel führen, es gibt aber wichtigere Dinge als fünftes Kamerasystem anzuschaffen.


abacus
 
abacus...

Ich bewundere deine Leidensfähigkeit, wenn du da wirklich auf Besserung warten willst...

??? Gute Optiken sollte man immer behalten, die Bodies dazu werden stehts verbessert, aber ein Systemwechsel wird sich bei vielen vorhandenen Optiken eher nie rechnen. Einmal wird Canon und einmal Nikon die Bodyoberhand haben, dies sollte jedem bekannt sein. Würdest Du aber selber sobald Canon erneut die DSLR Oberhand gewinnen sollte, all dein Equipment verkaufen um die neue Canon zu haben nur weil sie weniger kosten würde als die D800?

Würdest Du es einen Leidensweg nennen, bei Nikon zu sein nur weil Canon leicht die Nase vorne hätte?
 
Das ist nicht korrekt. Die TS-Objektive werden von der D800 unterstützt.

http://nikonrumors.com/2012/03/10/n...d-with-shifting-and-tilting-on-the-d800.aspx/

Gruss Ilias
 
Wozu ist so ne Anmache gut? Im Gegensatz zu deinen Anhängen sehe ich beim Slowmo86 jede Menge korrekt belichteter Bilder :rolleyes:

Es wird nach dem Abendessen immer Zeit Besteck einzuziehen, Löffel auszuteilen und Bierkrüge gegen Pappbecher auszutauschen, sollte doch allgemein bekannt sein.

Bei allen modernen Kamera stellt sich die Frage, inweit Belichtungskorrekturen Sinn machen, wenn man den Algorithmus der Kameras für die Ermittlung der Belichtungszeit nicht mehr durchschaut/abschätzen kann.


abacus
 

Ich beziehe meine Informationen nicht von Gerüchte-Seiten, wie das Leute oft hier im Forum machen. Am schlimmsten wird es dann, wenn nicht mal dabei geschrieben wird wo die Informationen wegkommen.

Mich interessiert nur was der Hersteller sagt:
Klick hier
Und bitte richtig schauen (Spalte M)! Ist die gleiche Kompatibilität wie bei der D3s . Oder sollte Nikon drei TS-Objektive herausgebracht haben, die mit keiner Kamera funktionieren :eek:

Nachtrag:
Hier im Forum hat auch schon jemand bei Nikon direkt angefragt, da die Matrix ja etwas verwirrend ist: Klick hier
 
Zuletzt bearbeitet:
fensterlgucker schrieb:
Im Gegensatz zu deinen Anhängen sehe ich beim Slowmo86 jede Menge korrekt belichteter Bilder
Die seiner Ansicht nach nicht machbar waren, weil jede Kamera, die Canon produziert, zu wenig Dynamik aufweist. Ich kann diesen Unsinn nicht mehr lesen, deshalb die "Anmache". Die Kameras (D800/5DIII) wurden noch keinen aussagekräftigen Tests unterzogen, es gibt kein 100%ig aufschlussreiches Bildmaterial, aber eine Meinung bzgl. der Dynamik darf man ja mal haben.:lol:
Selbstverständlich sind seine Bilder korrekt belichtet, und selbstverständlich kann man mit _jeder_ 5D (bei I - II bin ich sehr sicher) Hochzeitsbilder von exorbitanter Qualität aufnehmen.
Ironie setzt leider subtileres Denken voraus, ich bitte um Verzeihung der Nichtberücksichtigung.
 
Ich beziehe meine Informationen nicht von Gerüchte-Seiten, wie das Leute oft hier im Forum machen. Am schlimmsten wird es dann, wenn nicht mal dabei geschrieben wird wo die Informationen wegkommen.

Mich interessiert nur was der Hersteller sagt:
Klick hier
Und bitte richtig schauen (Spalte M)! Ist die gleiche Kompatibilität wie bei der D3s . Oder sollte Nikon drei TS-Objektive herausgebracht haben, die mit keiner Kamera funktionieren :eek:


Der Hersteller sagt:

"5 Can not be used with shifting or tilting."

ist aber upside down wohl doch möglich... Superrotator vorausgesetzt oder bei diversen Optiken Sockel zerlegen und anders rum wieder montieren, da ist N aber mehr im Praeneolithikum des smarten Designs von Optiken angelangt.
Gerade mit TS-/PC-Optiken macht die hohe Auflösung Sinn.


abacus
 
Der Hersteller sagt:

"5 Can not be used with shifting or tilting."

ist aber upside down wohl doch möglich... Superrotator vorausgesetzt oder bei diversen Optiken Sockel zerlegen und anders rum wieder montieren, da ist N aber mehr im Praeneolithikum des smarten Designs von Optiken angelangt.
Gerade mit TS-/PC-Optiken macht die hohe Auflösung Sinn.


abacus

Ich habe mein Post noch einmal angepasst. Kannst die Matrix auch mit der D3s vergleichen, steht das selbe drin ;)
 
fensterlgucker schrieb:
Im Gegensatz zu deinen Anhängen sehe ich beim Slowmo86 jede Menge korrekt belichteter Bilder.


Im Gegensatz zu deinen Anhängen sehe ich beim Slowmo86 jede Menge korrekt belichteter BilderDie seiner Ansicht nach nicht machbar waren, weil jede Kamera, die Canon produziert, zu wenig Dynamik aufweist. Ich kann diesen Unsinn nicht mehr lesen, deshalb die "Anmache". Die Kameras (D800/5DIII) wurden noch keinen aussagekräftigen Tests unterzogen, es gibt kein 100%ig aufschlussreiches Bildmaterial, aber eine Meinung bzgl. der Dynamik darf man ja mal haben.:lol:
Selbstverständlich sind seine Bilder korrekt belichtet, und selbstverständlich kann man mit _jeder_ 5D (bei I - II bin ich sehr sicher) Hochzeitsbilder von exorbitanter Qualität aufnehmen.
Ironie setzt leider subtileres Denken voraus, ich bitte um Verzeihung der Nichtberücksichtigung.


Sollen wir Euch jetzt auch noch die Löffel wegnehmen??? :rolleyes:


abacus
 
Die D800 wurde hier sicherlich verbessert und Blende 8 -Tauglichkeit gab es zuvor nicht. Tango weiß dies auch, denn ich habe seine Aussagen oft genug korrigiert, aber er wird natürlich immer weiter behauptet, dass der AF von "Anno dazumal" ist.

Natürlich ist Konstruktion von anno dullemals.:D Was sich verbessert hat ist die Prozessorgeschwindigkeit. Davon profitiert natürlich auch der AF bzgl. Geschwindigkeit und Genauigkeit. Aussermittige Kreuzsensoren sucht man allerdings weiterhin vergebens. Die wären auch für eine Studiokamera bei Hochformataufnahmen sehr nützlich. Das weiß vermutlich niemand besser als ein langjähriger 5DII-Nutzer.
 
Ganz schön dummdreist von dir wie du meine Äusserungen verdrehst. Gehen dir die Argumente aus? Ups, sorry, du hattest ja nie welche.

Bitte bleib sachlich und unterlasse persönliche Angriffe! Deine Aussagen zeigen deutlich, dass Du nicht verstanden hast für welche Zielgruppe die D800 konzipiert wurde. Dies habe ich noch einmal deutlich gemacht, auch wenn der Tonfall etwas grob war!
Sollte es bei Deinen Aussagen aber nur um Bashing handeln, brauchen wir das natürlich nicht weiter diskutieren.

Wenn Dir meine Aussagen nicht gefallen, dann benenne bitte genau den Teil wo mit Du ein Problem hast, dann kann ich vielleicht zur Klärung beitragen.

Vielen Dank für Dein Verständnis.
 
Aussermittige Kreuzsensoren sucht man allerdings weiterhin vergebens. Die wären auch für eine Studiokamera bei Hochformataufnahmen sehr nützlich. Das weiß vermutlich niemand besser als ein langjähriger 5DII-Nutzer.
Ein guter AF braucht nicht zwingend Kreuzsensoren. Die Liniensensoren der 1DII waren hervorragend - einziges Problem war das sie bei wenig Licht ausgestiegen sind. Das liegt aber nicht an Linie vs. Kreuz, sondern einfach am Arbeitsbereich des AF.
 
Aussermittige Kreuzsensoren sucht man allerdings weiterhin vergebens.

Korrekt, ein Vorteil der 5d3 gegen viele andere peinliche Nachteile.

Also noch mal die Vorteile der Nikon:

Fokus im Video
unkomprimiertes Video
91k Sensor (nur die 1dx hat mehr, oder?)
Auflösung
Möglichkeit ohne AA zu bestellen
Auto-ISO auch wesentlich kürzer als 1/250 und damit Praxisgerecht
Auto-ISO auch Brennweitenabhängig
Belichtungskorrektur bei Auto-ISO
USB 3.0
Viel größerer Pufferspeicher


So, und nun sag mir die Vorteile der Canon, dann haben wir einen theoretischen Überblick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hatten technische Daten nochmal mit Fotografie zu tun? Ach, ich vergaß: gar nichts. Aber hier geht es ja auch gar nicht um Fotografie, oder?
 
Was hatten technische Daten nochmal mit Fotografie zu tun? Ach, ich vergaß: gar nichts. Aber hier geht es ja auch gar nicht um Fotografie, oder?

In diesem Thread geht es um den Vergleich D800 vs. 5D MKIII. Dies ist schon im Betreff deutlich sichtbar. Ich respektiere Jeden, den dies völlig egal ist, kann aber nicht verstehen, warum sich so jemand in die Diskussion dann einmischt, denn das einfachste wäre doch den Thread einfach zu ignorieren, oder?

Beides sind gute Kameras mit leichten Schwerpunkten in der einen oder anderen Richtung. Je nach Standpunkt und fotografischen Vorlieben wird man mit dem jeweils einen oder anderen Modell leichte Vorteile haben.
Mir ist das jedenfalls klar, aber warum nicht auch darüber diskuttieren, wo die Vorteile liegen :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten