• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kampf im Mittelfeld D800 vs. 5D MK III

Es gibt erste Vergleiche zwischen d700 und d800, die Links gab es hier im Forum schon öfter. Dort sieht man sehr schön, das die D800 auch als Pixelmonster und fps-Krücke auch highiso kann.

Ja, toll das sich D800 in dieser Diziplin wenigsten gegen die fast 4 Jahre alte D700 behaupten kann. :rolleyes:
 
Ich sehe den "Kampf" nicht. :confused:

Canon hat mit der 5DIII den aktuell wohl besten Allrounder mit FF-Sensor gebaut. (Als D700-Nutzer: Chapeau, Canon!)

Nikon hat eine Kamera gebaut, welche das untere Segment der Mittelformatkameras als direkte Konkurrenz sieht und dabei die Vorzüge einer KB-DSLR beibehält.

Wer zwischen diesen beiden Kameras schwankt weiss nicht was er will/braucht. Sie liegen so klar und weit auseinander, dass ein "Kampf" zwischen ihnen nur in den Köpfen von totalen Neulingen Platz finden würde. Und die kaufen einfach keine 3000,- Euro-Kameras.
 
Ja, toll das sich D800 in dieser Diziplin wenigsten gegen die fast 4 Jahre alte D700 behaupten kann. :rolleyes:

Mit was willst du denn D800 und Mk3 denn sonst vergleichen wenn es um den Mehrwert eines neuen Modells gegenüber seinem Vorgänger geht?

Wir werden auch sehen das im direkten Vergleich der MK³ und der D800 die letztgenannte keine Nachteile durch ihre hohe Auflösung hat.
 
Ich sehe den "Kampf" nicht. :confused:

Canon hat mit der 5DIII den aktuell wohl besten Allrounder mit FF-Sensor gebaut. (Als D700-Nutzer: Chapeau, Canon!)

Nikon hat eine Kamera gebaut, welche das untere Segment der Mittelformatkameras als direkte Konkurrenz sieht und dabei die Vorzüge einer KB-DSLR beibehält.

Wer zwischen diesen beiden Kameras schwankt weiss nicht was er will/braucht. Sie liegen so klar und weit auseinander, dass ein "Kampf" zwischen ihnen nur in den Köpfen von totalen Neulingen Platz finden würde. Und die kaufen einfach keine 3000,- Euro-Kameras.

Ich sehe den "Kampf" auch nicht, aber wieso ist die Nikon D800 keine Allrounder, wegen der 4 zu 6 fps ?
 
Zu deiner Hellseherei, obwohl noch kein Gerät auf dem Markt ist? Nein, dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein.

Uiuiui, wer keinen luftleeren Raum zwischen den Ohren hat und mal kurz Emotionen und innere Verbundenheit mit einem Hersteller ablegen kann, kann sich das herleiten, das im Jahre 2012 36mp nix negatives für highiso ist:

Schaut euch mal das hier an:
D800 vs D700

ISO1600

ISO3200

ISO6400

ISO12800

ISO25600
 
Uiuiui, wer keinen luftleeren Raum zwischen den Ohren hat und mal kurz Emotionen und innere Verbundenheit mit einem Hersteller ablegen kann, kann sich das herleiten, das im Jahre 2012 36mp nix negatives für highiso ist:

Ja, habe ich schon gesehen und kommentiert. Und wo sind jetzt deine 5DIII Bilder unter gleichen Bedingungen, die deine Weissagung "Wir werden auch sehen das im direkten Vergleich der MK³ und der D800 die letztgenannte keine Nachteile durch ihre hohe Auflösung hat." belegen? Fragt sich, bei wem der Luftleere Raum besteht...
 
Ja, habe ich schon gesehen und kommentiert. Und wo sind jetzt deine 5DIII Bilder unter gleichen Bedingungen, die deine Weissagung "Wir werden auch sehen das im direkten Vergleich der MK³ und der D800 die letztgenannte keine Nachteile durch ihre hohe Auflösung hat." belegen? Fragt sich, bei wem der Luftleere Raum besteht...

Was muss ich dir denn gutes tun damit es dir besser geht? :)

Was ist denn daran eine Weissagung?

Ich formuliere es gerne um:

Ich vermute, dass angesichts der sperrlich vorhandenen, unter unterschiedlichen Bedingungen entstandenen Aufnahmen der D800, D700, MK² & MK³, es Nikon(man vermutet Sony) gelungen ist, einen Sensor zu entwickeln, der trotz hoher Auflösung keinen nennenswerten Nachteil bezüglich highiso gegenüber einem 22mp FF Sensor haben wird. Schon gar nicht bei gleicher Ausgabegröße.

Fühlst du dich damit wohler?
 
nachdem viele dies behaupten "die 5D MKIII ist lediglich eine Weiterentwicklung einer D700" da schnell und moderate MP.
Stelle ich mal eine ähnliche These auf.
Die D800 ist lediglich eine Weiterentwicklung einer 5D MKII, da sie langsam ist und viele MP's hat.
Beide Vergleiche finde ich genau identisch unpassend da sie ein Runtermachen ohne wirkliche Fakten darstellen.
Ein Abstempeln auf dem Niveau "eure neue ist nur ganz leicht besser als unsere alte, während unsere neue ein Quantensprung darstellt", könnten beide Lager bringen, aber dies ist ein unsachliches Vergleichen, welches hoffentlich bald ernsten Bild gegen Bild Vergleichen weichen wird.

In der Vergangenheit hat Canon mit dem Konzept "langsam und viele MP's" bewiesen, dass sich dies sehr gut verkaufen lässt, da die 5D MKII sehr gut verkauft wurde.

Eigentlich wäre demzufolge zu erwarten, dass mehr D800 verkauft werden.
Nur kommt ein Parameter hinzu, der diese Erwartung relativieren könnte. Die 5D MKIII ist in jedem Bereich einer 5D MKII deutlich überlegen und erfüllt immer noch die Erwartungen der breiten Masse die sich eine MKII gegönnt hat.
Die D800 ist im Gegenzug dazu keine richtige Konkurenz zur D700 da sie nicht sportlich genug ist. Die meisten D700 User die damals eine D700 besser geeignet fanden als eine 5D MKII, müssten ohne den Fangedanken heute eigentlich eher die 5D MKIII symphatischer finden. Klar wegen den vorhandenen Linsen lohnt sich ein Systemwechsel aber wirklich nur selten.
 
Also so wie das zum Teil klingt, könnte man meinen, Manche wechseln bei jedem Modellwechsel gleich ihr System.

Schlussendlich zählt die Praxis und da wird's für den Einzelnen nicht drauf ankommen, ob er nun eine D800 oder 5DIII gekauft hat.
 
Ja, habe ich schon gesehen und kommentiert. Und wo sind jetzt deine 5DIII Bilder unter gleichen Bedingungen, die deine Weissagung "Wir werden auch sehen das im direkten Vergleich der MK³ und der D800 die letztgenannte keine Nachteile durch ihre hohe Auflösung hat." belegen? Fragt sich, bei wem der Luftleere Raum besteht...

Ich denke eher, dass viele Megapixel von Vorteil sind beim Rauschen, denn je mehr Pixel, desto mehr kann man verkleinern und je mehr man verkleinert, desto geringer wird das Rauschen, wie die Vergleichsbilder D700/D800 ja auch belegen, bei der die D700 (und auch sonst keine Kamera) bei gleicher Ausgabegrösse keinen Stich macht gegenüber der D800.
 
...je mehr man verkleinert, desto geringer wird das Rauschen, wie die Vergleichsbilder D700/D800 ja auch belegen, bei der die D700 (und auch sonst keine Kamera) bei gleicher Ausgabegrösse keinen Stich macht gegenüber der D800.

Wie gesagt: warten wir auf finale Kameras, dann können wir sehen ob die skalierten oder die großen Pixel die rauschärmeren und schärferen Bilder liefern. Weder die Ingeneure bei N noch die bei C werden gepennt haben.
 
Canon entwickelt sein AF-System kontinuierlich weiter, während hier seit Jahren bei Nikon Stillstand herrscht.

Wie kommst Du den auf den Unsinn? So eine Aussage kannst Du überhaupt nicht treffen, da Du beide AF-S überhaupt nicht kennst.
Bis jetzt wissen wir nur das der AF der 5DIII mal wieder abgespeckt wurde und hier nicht der AF der 1Dx eingesetzt wird.
Nikon ist da eben großzügiger und flanscht 1:1 den AF des Topmodells der D4 in die D800.
Wie einige Fotografen schon berichtet haben, ist der AF der D4 noch ein mal spürbar verbessert worden, wobei das schon eine Kunst an sich ist!

Würde mich also nicht wundern, wenn die Disziplin des AFs wieder an die D800 geht und die 5D mal wieder das nachsehen hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten