• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kampf im Mittelfeld D800 vs. 5D MK III

Naja, die Framerate ist schon mal deutlich langsamer bei der D800, wenn die Auflösung auch ausgenutzt wird....

Das ist in der Tat der einzige Nachteil, den ich im Augenblick bei der D800 sehe. Was ich nicht verstehe, ist warum Canon sich nicht richtig abgesetzt hat und hier statt 2fps Vorteil gegenüber der D800 nicht gleich auf insgesamt 8fps gegangen ist. Das wäre sicherlich ein großer Schritt gewesen, aber den hat Canon sich wohl wegen der 1Dx nicht getraut und auch deshalb wohl Abstriche des AFs vorgenommen.
 
Wie kommst Du den auf den Unsinn? So eine Aussage kannst Du überhaupt nicht treffen, da Du beide AF-S überhaupt nicht kennst.
Ist der gleiche AF wie in der D700, nur schneller, weil der Prozessor schneller geworden ist.

Bis jetzt wissen wir nur das der AF der 5DIII mal wieder abgespeckt wurde und hier nicht der AF der 1Dx eingesetzt wird.
Was abgespeckt wurde hat nichts mit dem AF zu tun, nämlich die Möglichkeit die Spotmessung auf einzelne AF-Felder legen zu können. Aber das brauchen die wenigsten.

Nikon ist da eben großzügiger und flanscht 1:1 den AF des Topmodells der D4 in die D800.
Klar, irgendwie müssen sie ja die alten Teile aus dem Lager kriegen.

Würde mich also nicht wundern, wenn die Disziplin des AFs wieder an die D800 geht und die 5D mal wieder das nachsehen hat ;)
Ein schöner Traum für ein Nikonfan. Aber eben nur ein Traum. :D
 
Tun sie das? Bei D3 und D700 war zwar auch nominell das gleiche AF-Modul verbaut, aber angeblich wegen eines schwächeren Prozessors in der D700 dann doch etwas langsamer.

Ich habe mit D700 und D3 Erfahrung und konnte dort nie einen Unterschied ausmachen, aber ich bin auch kein Actionfotograf. Die Treffsicherheit besonders bei schwachen Licht ist bei beiden gleich.
Da wohl der AF der D4 noch einmal verbessert wurde (AF bei Blende 8), so wird wohl auch der AF der D800 davon profitieren.
Ich würde aber hier nie behaupten, so wie das hier ein paar super-schlaue Leute tun, dass der AF eines Herstellers per se schelchter ist, oder die Entwicklung bei einem Hersteller in Sachen AF seit Jahren nicht vorankommt. So etwas ist totaler Blödsinn und eigentlich erübrigt sich auch schon wieder jegliche Diskussion!
 
Der AF ist kein Entscheidungskriterium, der ist bei beiden gut. Der einzige wirklich grosse Unterschied ist die Auflösung. Und für einige vielleicht der Blitz.

Gruss,
Karl-Heinz
 
Ich finde beide Kameras sind sehr schöne Weiterentwicklungen im KB Bereich. Beide Hersteller haben die jeweiligen Modellreihen enorm weiterentwickelt.

Ich finde einen Aspekt bei der 5d III ziemlich stark. Canon hat die 5d II in ALLEN Bereichen weiterentwickelt. Es gibt meines Erachtens nichts, was die 5d III schlechter kann als die 5d II.

Was mir an dem AF der 5d III von den Daten her sehr gut gefällt sind die außermittigen Kreuzsensoren. DAS vermisse ich an der 5d. Eine D700 oder D800 könnte mir das nicht bieten. Aber natürlich würde ich auch mit einer D700 / D800 SUPER ZUFRIEDEN sein. Alle KB Kameras von Canon und Nikon sind absolut geniale Kameras. Und ich bin so zufrieden, obwohl ich die schlechteste davon habe.


Ach nochwas zum Ton im Thread. Das Fanboy-Gelaber hier ist teilweise schon sehr extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde beide Kameras sind sehr schöne Weiterentwicklungen im KB Bereich. Beide Hersteller haben die jeweiligen Modellreihen enorm weiterentwickelt. ..

So sehe ich es auch, auch wenn besser immer geht :)

Wenn beide Kameras von einem Hersteller kämen, müsste man sich entscheiden, ob man lieber 2fps mehr haben möchte, oder mehr Auflösung haben möchte.
Ich würde mich für mehr Auflösung entscheiden :D
 
.. oder die Entwicklung bei einem Hersteller in Sachen AF seit Jahren nicht vorankommt. So etwas ist totaler Blödsinn und eigentlich erübrigt sich auch schon wieder jegliche Diskussion!
...nö, sieht man doch bei Nikon. Canon entwickelt den AF hingegen in der 1er Reihe von Generation zu Generation weiter. Was natürlich nicht immer ohne Risiko ist, siehe 1DIII. :evil:
 
...nö, sieht man doch bei Nikon. Canon entwickelt den AF hingegen in der 1er Reihe von Generation zu Generation weiter. Was natürlich nicht immer ohne Risiko ist, siehe 1DIII. :evil:

Das schafft aber nicht wirklich Vertrauen. Mit jeder neuen 1er kommt es mir vor wie: "tut uns leid, mit dem vorhergehenden Modell haben wir Sch.... gebaut, jetzt ist der AF aber ok."

Wobei ich mit meiner 1DIII damals auch keine Probleme mit dem AF hatte.

Gruss,
Karl-Heinz
 
Wobei der Threadtitel ja schon so etwas provoziert.... Kampf...

Aber mal im Ernst: Die beiden sind (zum Glück) sowas von gar nicht vergleichbar, wie es vorher auch war (D700/5DMKII).

Da ich nunmal viel von Canon habe, finde ich die MKIII schon sehr interessant, nur ziemlich teuer für eine gute Evolution.
So habe ich mir eine 5er eigentlich immer gewünscht, bis auf eine Sache. :ugly:

Die D800 ist sogar eine Revolution. :eek:

Gespannt bin ich aber auf beide in der Praxis. :top:
Vorher ist alles Banane...
 
Das schafft aber nicht wirklich Vertrauen. Mit jeder neuen 1er kommt es mir vor wie: "tut uns leid, mit dem vorhergehenden Modell haben wir Sch.... gebaut, jetzt ist der AF aber ok."

Wobei ich mit meiner 1DIII damals auch keine Probleme mit dem AF hatte.

Meine 1DIV funktioniert auch perfekt. Und das sie jetzt noch etwas beim AF draufsatteln und in die 5DIII implemtiert haben schafft bei mir eher Vertrauen. Besser als in der 5DII wird er auf jeden Fall - wetten? :D
 
Dass Nikon es auch nach meinem Geschmack wirklich gut kann, beweist die D4, die würde ich persönlich immer einer D800 bevorziehen (natürlich auch eine 1Dx). Wäre wirklich lustig wenn jemand da auch sagen würde, was N mit der D4 oder C mit der 1Dx für ein Schrott rausgebracht haben. Auch mit runterscallieren wird (nicht nur in meiner Glaskugel) die D4 und die 1Dx rauscharmer als die D800 sein, dafür hat die D800 mehr Details. In diese Richtung (einfach nicht ganz auf gleichem Level mit den Profis D4 und 1Dx) sehe ich den Unterschied zwischen D800 und 5D MKIII.

Extrem witzig war, dass jemand der meine 5D MKII kaufen will, mich gefragt hat ob ich nicht zu sehr entäuscht bin mit der angekündetet 5D MKIII. Ich fragte warum er dies so sieht und er sagte dass er gehört hat die sei wirklich schlecht...
 
Meine 1DIV funktioniert auch perfekt. Und das sie jetzt noch etwas beim AF draufsatteln und in die 5DIII implemtiert haben schafft bei mir eher Vertrauen. Besser als in der 5DII wird er auf jeden Fall - wetten? :D

Meine IVer ist auch perfekt, und ich zweifle eh nicht daran, dass der neue AF auch bestens funktioniert.

Die AFs beider Kameras, sowohl 5DIII als auch D800 sind wohl sehr gut. Wenn man meckern will, dann über das Fehlen von äußeren Kreuzsensoren in der D800.

Ich finde die beiden übrigens sehr wohl vergleichbar. Bei mir sind noch beide im Rennen für die Ablösung meiner 5DII.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Auch mit runterscallieren wird (nicht nur in meiner Glaskugel) die D4 und die 1Dx rauscharmer als die D800 sein, dafür hat die D800 mehr Details.
Widersprüchlich! Rauschen kann man auch nachträglich am Rechner meist sehr gut herausrechnen lassen. Je stärker, desto mehr Details gehen dabei verloren. Daher ist besseres Rauschverhalten m.M.n. gleichbedeutend mit mehr Details und mehr Dynamik.
 
...Auch mit runterscallieren wird (nicht nur in meiner Glaskugel) die D4 und die 1Dx rauscharmer als die D800 sein, dafür hat die D800 mehr Details....

Das will mir nicht ganz eingehen. Warum sollte die D800 auflösungsbereinigt nicht mindestens gleich gut sein wie eine D4 oder 1DX, oder wie eine D3s?

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten