Ist den bei Nikon bei der D1, D2, D3 oder D4 irgendwo einmal das gleiche AF-Modul eingebaut worden? Bitte um Aufklärung,![]()
D1 und D2 waren ja noch Crop-Kameras. Seit der D3 verbaut Nikon das AF-Modul Multi-CAM3500FX in seine FX-Bodies.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist den bei Nikon bei der D1, D2, D3 oder D4 irgendwo einmal das gleiche AF-Modul eingebaut worden? Bitte um Aufklärung,![]()
Die D800 ist sogar eine Revolution.![]()
D1 und D2 waren ja noch Crop-Kameras. Seit der D3 verbaut Nikon das AF-Modul Multi-CAM3500FX in seine FX-Bodies.![]()
Also so wie das zum Teil klingt, könnte man meinen, Manche wechseln bei jedem Modellwechsel gleich ihr System.
Schlussendlich zählt die Praxis und da wird's für den Einzelnen nicht drauf ankommen, ob er nun eine D800 oder 5DIII gekauft hat.
Das will mir nicht ganz eingehen. Warum sollte die D800 auflösungsbereinigt nicht mindestens gleich gut sein wie eine D4 oder 1DX, oder wie eine D3s?
Gruß,
Karl-Heinz
Die D800 liefert nur viele Pixel setzt aber keine Maßstäbe, genauso wenig wie ein Nokiahandy mit 41MP. Canon setzt mit dem neuen AF Maßstäbe, während Nikon weiterhin den veralteten AF der D3 verbaut. Wo ist hier der Fortschritt? Nebenbei bekommt man bei der D800 offenbar auch ein schlechtes Rauschverhalten mitgeliefert - ok, ich vergaß, die "Masse" fotografiert ja neuerdings unter Studiobedingungen.![]()
Vergiss es, er will nur Schaum schlagen.
Gruß, Matthias
...warum bietet sie dann nur: ISO 100 bis 6.400: erweiterbar aufwärts nur bis zu 25.600. Warum sollte Nikon ein gratis Verkaufsargument streichen? ....
Damit befinde ich mich dann ja in bester Gesellschaft. Ausser Behauptungen und Geschwafel kann ich bei dir und deinen Kollegen nichts Substanzielles erkennen.Da wird wie immer nix kommen... und morgen wird er wieder das gleiche behaupten ohne jeden Nachweis.
Zum einen das und zum anderen kann ich vom 3D-Tracking auch nichts gutes berichten. Der Ausschuß war in der Regel so hoch, das ich lieber mit Einzel-AF gearbeitet habe. Deshalb fiel mir auch der Umstieg auf die 5DII so leicht. Ich mußte mich kaum umgewöhnen.Und trauen sich (leider) nicht an außermittige Kreuzsensoren heran. Nach meinen Erfahrungen merkt man den Unterschied mit hochlichtstarken Optiken zwischen Modulen ab 1DIII und D3&folgende. Da erzielt in meiner Praxis Canon die bessere Quote.
Solange die Anwender nichts merken ist es ja aus Nikonsicht auch okay die Füsse still zu halten.Dass es dahingehend bei Nikon eine Evolution gäbe, wäre wünschenswert für mich. Jedoch kann ich Nikon auch verstehen. Never change a running system.![]()
Dass es dahingehend bei Nikon eine Evolution gäbe, wäre wünschenswert
So hast Du's aber, wenn ich mich recht erinnere, früher in Diskussionen D700 vs 5DII nicht gesehen... Ist nicht sehr glaubwürdig, wenn Du ehrlich bist.
D1 und D2 waren ja noch Crop-Kameras. Seit der D3 verbaut Nikon das AF-Modul Multi-CAM3500FX in seine FX-Bodies.![]()
Da wird wie immer nix kommen... und morgen wird er wieder das gleiche behaupten ohne jeden Nachweis. Ist sein Schema
Dies ist der Hauptpunkt warum ich die D800 im ISO Rennen unter D4, 1Dx und 5D MKIII erwarte.
Der AF ist kein Entscheidungskriterium, der ist bei beiden gut. Der einzige wirklich grosse Unterschied ist die Auflösung. Und für einige vielleicht der Blitz.
Gruss,
Karl-Heinz
Die D800 ist sogar eine Revolution.![]()
Gespannt bin ich aber auf beide in der Praxis.
Vorher ist alles Banane...
Diese AF-Diskussion entbehrt doch jeder Grundlage.
Und wenn sie keine Cropkameras wären, hätte dann die D3 das AF-Modul der D1 bekommen?