Es geht nicht nur um HighIso. Kameras wie die D3s, und mutmaßlich 5DIII/1DX/D4, erzeugen auch im LowIso-Bereich besonders "saubere" Bildergebnisse. Und wie sehr Nikon von dieser Pixeldichte überzeugt ist, bezeugen sie damit das sie eine D800 ohne AA-Filter bringen müssen.
Wie schon zuvor, N wird die D800 offenbar in zwei Versionen ausliefern und das ist schon mal gut so, bei C muss man die Kamera erst gegen zusätzliche Mehrkosten umbauen lassen. N hat das Potential erkannt und liefert eben für den diesbezüglichen Käuferkreis gleich ein optimales Produkt, professionelles Marketing eben.
Canon hat auf seine Nutzer gehört und die 5Dmk3 so verbessert, wie gewünscht.
ABER
Nikon bringt nicht die erwartete Erweiterung der D700 auf 24MPix sondern gleich auf 36. Ich denke mal, das hat Canon nicht erwartet. Canon sah sich wohl mit der 5Dmk3 auf Augenhöhe mit einer D700x, wenn sie denn 24Mpix gehabt hätte.
Gleichzeitig greift Nikon die Studio-und Landschaftsdomäne der 5Dmk3 an, indem sie eine D800E bringen.
Canon, was machste jetzt?!
Kameragehäuse teuerer, als nikon.
Objektive anvisierte deutlich teuerer, als Nikon.
C hat gerade erst mal die Schwachstellen der 5DII nachgebessert und in manchen Bereichen nur äußerst maßvoll zugelegt. N legt weit vor und lässt für weite Bereiche C im Schatten stehen, denn der Bereich der AL-Fotografie ist auch ein endend wollender, die Masse fotografiert mehr bei Tageslicht.
C produziert mehr mit Fokus auf den Massenmarkt der Breite, N mehr auf den Käuferkreis mit gehobenen Ansprüchen bzw. besonderen Anforderungen, das konnte man in der Vergangenheit auch am Objektivprogramm ablesen.
C bedient auch mehr den breiten Bereich der Journalistik, N mehr den Bereich der Wissenschaft und Technik.
Ich zitiere mal einen Freund nach Kauf des 17mm TSE an 5Dmk2:
"...irgendwie kommen mir jetzt fast alle meiner anderen Objektive schlecht vor...."
In der Tat, mit diesem Objektiv wird das diesbzügliche Angebot von N in den Schatten gestellt und N muss hier erst etwas vergleichbares liefern. Umgekehrt, N stellt die Weichen in Richtung Zukunft am KB-Sektor und als Eigentümer nicht nur einer VollformatCanone stehe ich nicht an, dass C am Sektor der Bildwandler bislang offenabr in der Pendeluhr geschlafen hat und vorbehaltlich einer in naher Zukunft erscheinenden deutlich höher auflösenden Kamera N in diesem Bezug weit voran liegt, so wie seinerzeit in diesem Bereich die 5DII die Nikon locker ausspielte.
abacus